Hallo,
ich bin selbstständig und habe seit 2008 so geringe Einnahmen gehabt, dass ich die Beiträge meiner privaten Krankenversicherung nicht mehr zahlen konnte. Ich wurde somit damals von meiner damaligen privaten Krankenversicherung gekündigt und habe seit dem keine Krankenversicherung mehr.
Die Selbstständigkeit bringt mir inzwischen wieder ausreichend Einnahmen, um meinen einfachen Lebensunterhalt zu beschreiten und eine Krankenversicherung zahlen zu können.
Das Problem ist, dass jede private Krankenversicherung, für die ich mich anmelden will, nachfragt, ob ich von meiner alten Krankenversicherung gekündigt wurde und ob noch Beiträge offen sind. Beides ist leider der Fall. Und keine Krankenversicherung will mich unter diesen Bedingungen aufnehmen.
Ich habe keinerlei Ersparnisse und meine Einnahmen reichen gerade aus, um das Allernötigste zu decken. Ich kann daher unmöglich alle offenen Beiträge und Strafbeiträge zahlen und ich kann unmöglich jetzt noch etwas daran ändern, dass ich damals gekündigt wurde.
Was kann ich jetzt tun, um eine Krankenversicherung zu bekommen?
Mir ist es dabei auch nicht wichtig, ob es sich um eine private Krankenversicherung handelt oder (sofern es für mich als Selbstständigen einen Weg gibt) eine gesetzliche Krankenversicherung…Hauptsache ich bin wieder versichert.