Keine Lan-Verbindung verfügbar unter Windows XP

Hallo Zusammen,

ich habe meinen Pc neu aufgesetzt, jetzt,nach vollständiger Installation wollte ich ins Internet gehen, aber ich habe keine Verbindung. Unter „Netzwerkerbindung“ steht nur die verbundene 1349-Verbindung,über die ich aber auch nicht ins Internet komme. Am Pc steckt ein Lan Kabel, und über diese Verbindung kann ich normalerweise auch ins Internet, aber dieses Kabel erkennt Windows nicht.Ich bitte um Hilfe!

Gruß
Metzger

Hallo,

hast du die Einwahldaten deines Providers eingetragen?
Hast du evtl. SW deines Providers vergessen zu installieren?

Gruß

Hallo Zusammen,

Hallo metzger27

Unter „Netzwerkerbindung“ steht nur die
verbundene 1349-Verbindung,über die ich aber auch nicht ins
Internet komme.

Die 1349 Verbdindung ist Deine Firewire Schnittstelle, diese hat nichts mit der LAN Schnittstelle zu tun. Schaue auf Deinem Mainboard nach Hersteller und Typ und lade Dir dort den Netzwerktreiber für Dein Board und Dein Betriebssystem herunter. Muss natürlich von einem PC erfolfgen, der eine funktionierende Internetverbindung hat.

Viele Grüße
Eric

hallo,
als erste schritte zum erfolg solltest du mal gucken ob die LEDs an der Netzwerk Buchse deines Rechners blinken,
was ich aber nicht vermute.
als zweites gib mal in der Kommandozeile „ipconfig“ ein und poste die Sachen mal, sofern dort Sachen stehen wie „ipv4-Adresse 0.0.0.0“ solltest mal gucken ob das kabel richtig am anderen ende eingesteckt ist ansonnten mal den Netztwerktreiber neuinstallieren

Hallo Metzger,

um welches Betriebssystem handelt es sich? Das wäre für eine Antwort sehr wichtig.

Unter Windows XP sollte z.B. unter dem Punkt Netzwerkverbindungen auch eine „LAN-Verbindung“ aufgeführt sein. Die muss im Zweifelsfalle noch hinzugefügt werden…

Die 1349-Verbindung ist der Firewire-Port. Mir fällt spontan keine Gerät ein, mit dem dort eine Internetverbindung hergestellt werden könnte.

Einen schönen Sonntag noch

Hallo,

wahrscheinlich fehlt nach der Neuinstallation der Netzwerktreiber. Oft ist er auf der Microsoft CD nicht enthalten. Man findet ihn auf der Computer-Hersteller CD oder im Internet.

MFG

R.Wilden

Sind die Treiber für die Netzwerkkarte installiert? Ohne diese wird die LAN-Verbindung auch nicht unter den Netzwerkverbindungen angezeigt.

Hallo metzger27,

wenn Du nichts weiter siehst, als eine 1349-Verbindung, dann hat Dein Betriebssystem offensichtlich nicht mal den LAN-Adapter gefunden ( 1349 ist übrigens die Norm für FireWire ).
Also würde zuerst mal empfehlen, den Treiber für die LAN-Karte nachzuinstallieren und dann den nächsten „Passanten“ nach dem Weg zu fragen.

Grüße

Norbert

  1. Router prüfen, ob der DHCP-Server läuft

Hallo Metzger,

Unter „Netzwerkerbindung“ steht nur die
verbundene 1349-Verbindung,über die ich aber auch nicht ins Internet komme.

Der Netzwertreiber für den LAN-Adapter (Netzwerkkarte)ist hier noch nicht installiert. Den Treiber finden Sie entweder auf der Installations-CD der Herstellers der Netzwerkkarte bzw. bei den CDs, die Sie vom Hersteller des PCs bekommen haben.
Ansonsten kann man den Treiber im Internet auf der Supportseite des Herstellers der Netzwerkkarte bzw. des PCs bekommen.

Viele Grüße,
IckeChrissi

Hallo!
Offensichtlich wird deine Netzwerkkarte nicht ohne zusätzliche Treiber von Windows unterstützt.
Im Gerätemanager wirst du eine (mindestens) unbekannte Komponente finden: die Netzwerkkarte.
Die Treiber sollten dem PC (oder dem Mainboard bei Eigenbau) auf einer CD beiliegen.
Da du noch über einen anderen Internetzugang verfügst, kannst du auch beim Hersteller die aktuellsten Treiber runterladen und z.B. per Stick übertragen.

Viel Erfolg

Hallo,
einfach die Installations CD des Mainboards einlegen und den LAN Treiber nachinstallieren oder von der Homepage herunterladen.
Dann sollte die Netzwerkverbindung wieder da sein.

Mit freundlichen Grüßen
crusher-web

Hast du auch die entsprechenden Treiber für deine Netzwerkkarte installiert? (Chipsatztreiber)
Normalerweise liegt eine CD dem Mainbord bei. Sonst im Internet beim Mainboradhersteller suchen. Brauchst dann natürlich einen Kumpel, der online gehen kann. Aber den hast du ja anscheinend.

MfG

DerRottweiler

Hallo Metzger27…,

die LAN Verbindung 1349 gehört zu Windows. Sie verwaltet keine Internetverbindung.
Es könnten mehrere Ursachen zutreffen:

  1. Das LAN-Kabel ist defekt. Wurde es schon geprüft oder ausgetauscht?
  2. Das LAN-Kabel steckt nicht richtig in der Buchse (PC oder Router). Kommt sehr oft vor! Das LAN-Kabel hat an den Steckern eine Nase, die einrastet.
  3. Im Gerätemanager, ist hier die Netzwerkkarte freigegeben bzw. aktiviert?
  4. Am anderen Part der LAN-Verbindung (nicht PC), ist hier alles i.O.? Einstellungen, Portaktivierungen?
  5. Sehe Dir bitte einmal genau DEIN LAN-Kabel an (die Stecker)! Ein LAN-Kabel hat eine 1:1 belegung, d. h. das der PIN 1 auf beiden Seiten gleich sein muß, PIN 2…8. . Ist hier ein dreher zu finden, so hast Du ein gedrehtes Kabel.
    Ich hoffe, das ich Dir hier ein kleinwenig helfen konnte.

Grüße

Unter hardware Schnittstelle neu einrichten.

Hallo Metzger,

habe Dein Anfrage erhalten. Also mir würde hier zuerst mal einfallen, dass die Netzwerkkarte einen Knacks hat.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Kabelbruch. Bitte mal nachsehen in den Systemeinstellen unter Netzwerkverbindungen, ob die Lan-Verbindung angeigt wird ?

GRUSS Klinke25

Alles klar, danke an Alle. Waren die Treiber.

Um herauszufinden ob Ihr Netzwerkadapter funktioniert, testen Sie also bitte ob Ihre Loopbackadresse funktioniert.
Wie geht dies?
Drücken Sie bitte die Windowstaste (gedrückt halten) UND anschließend „r-Taste“ (es öffnet sich eine Art Eingabeaufforderung)
Dort geben Sie bitte „cmd“ ein.
Es öffnet sich ein DOS-Eingabefenster (schwarzes Fenster)

…geben Sie dort bitte „ipconfig“ ein, anschließend Enter drücken.

Jetzt sollten -falls DHCP-Vergabe funktioniert hat (durch einen Router oder ähnliches)- IP-Adressen erscheinen. Diese privaten IP-Adressen können mit 192.168.x.x beginnen. (x steht als Platzhalter für einstellige bis 3-stellige Adressen).
Die privaten IP-Adressen können auch mit 172.16.x.x oder 10.x.x.x beginnen. Dies sind üblicherweise im LAN gültige IPv4 Adressen.
Falls keines der oben genannten Fälle zutrifft, geben Sie bitte in der schwarzen Eingabeaufforderung „ping 127.0.0.1“ ein, mit anschließender „Enter-Taste“.
Sollten der Netzwerkadapter funktionieren, erscheinen recht schnell mehrere Einträge „replies“ also Antworten vom Netzwerkadapter intern.
Sollte dies nicht funktionieren, so müssen Sie einen gültigen Treiber für Ihre Netzwerkkarte installieren.

Private IP-Adressen
http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
DHCP und Router
/t/dhcp-und-router/58695