Keine Lust auf Sex

Hi,

ich habe seit einiger Zeit keine Lust mehr mit meinem Partner zu schlafen. Ich bin 23 und er 26. Wir sind seit Ein einhalb Jahren zusammen. Ich bin am verzweifeln.

Es gibt eine Vorgeschichte, vielleicht hat es etwas damit zu tun.
Meine erste Beziehung ging 4 Jahre, und mein Ex wollte ständig Sex. Und wenn ich Nein sagte war er unausstehlich. Um dem zu umgehen, und um meine Ruhe zu haben, habe ich mich dann immer ergeben, ob ich wollte oder nicht. Das ging bis auf die letzten 2 Wochen vor der Trennung jeden Tag 1 - 2 mal so. Ich habe mich irgendwann schon vor ihm geekelt gehabt, wenn er mich nur angefasst hat.
Heute weiß ich das es ein Fehler war, mich nicht durch zusetzen.

Zu meinem jetzigen Problem.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich will definitiv nie wieder etwas tun, was ich nicht möchte. Ich würe ihm ja so gerne geben was er möchte, aber ich bin dafür einfach nicht bereit. Das erste Jahr ging es Problemlos, aber seit einigen Wochen kann ich einfach nicht mehr.

Vielleicht habt ihr paar Tipps!

Danke

ganz genau so wie du das hier grade geschildert hast.
das war doch ganz klar formuliert.
und tu nix, absolut nix, was du nicht willst.
seute

Er weiß es, ich habe es ihm erzählt. Allerdings weiß ich nicht wie lange er dafür Verständnis aufbringt.

nun, das wirst du merken. eine paartherapie wäre da sehr von hilfe. auch um sein besseres verständnis. habt ihr das mal in erwägung gezogen oder wird das von vornherein abgelehnt?
seute

1 Like

Ich wäre sofort dazu bereit. Leider ist es mit Männern immer etwas schwierig sie davon zu überzeugen. Bisher konnte ich ihn nicht dazu bringen.

Ûnd wie wäre es…

nun, das wirst du merken. eine paartherapie wäre da sehr von
hilfe. auch um sein besseres verständnis.
habt ihr das mal in
erwägung gezogen oder wird das von vornherein abgelehnt?
seute

… wenn sie sich mal mit einem Therapeuten unterhält, warum sie keinen Sex mehr will? Denn das ist ja nun auch kein Normalfall und wird doch auf Dauer auch sie nicht glücklich machen.

Dass er Verständnis haben sollte ist klar. Das Problem ist aber nicht damit gelöst, dass beide keinen Sex mehr haben.

Paartherapie schließt Einzeltherapie nicht aus.

Alles Gute
wünscht
Flaschenpost

1 Like

Ich wäre sofort dazu bereit. Leider ist es mit Männern immer
etwas schwierig sie davon zu überzeugen. Bisher konnte ich ihn
nicht dazu bringen.

nun, das ist bei frauen nicht anders. kritik ist immer ein angriff auf eine person. da geht man erstmal in abwehrstellung. dann mach du doch einfach mal den anfang. tip: pro familia. hol dir nen termin und sag ihm das. er sieht, du versuchst was zu ändern. wenn du mal da warst, frag ihn, ob er nicht mal dabei sein will, rein interesse halber. es ist nicht so, dass man dort auf der couch liegt und sich seelisch nackig machen muß. das sind gespräche mit neutralen personen. es tut gut sich mal auszukotzen. und wenn ihr zwei dann doch mal zusammen da aufkreuzt hilft ein mediator. therapie hört sich erstmal sehr geheimnisvoll an. nur weil man nicht weiß, was da genau gemacht wird. viele menschen haben eben genau davor angst. es ist fremd und damit abwertend. aber versuch macht klug. für dich wäre es auf jeden fall gut, gewesenes zu verarbeiten. ich glaube nicht, dass du für den rest deines lebens als nonne leben möchtest. so schlimm wie es auch war. es bleibt eine vergewaltigung in der partnerschaft. wer kann das schon so einfach wegstecken. hol dir hilfe
alles gute
seute

5 Like

hurra! du hast das problem!

Ich wäre sofort dazu bereit. Leider ist es mit Männern immer
etwas schwierig sie davon zu überzeugen. Bisher konnte ich ihn
nicht dazu bringen.

nein,

das scheint im vorliegenden fall auch nicht nötig.
der haken liegt ja bei dir.

welch ein glück!

denn nun kannst du den haken bearbeiten und bist dabei von niemandem abhängig.
stell dir vor, ER wäre/hätte das problem und du könntest nur hoffen.

so kannst du handeln.

löse dein problem.

warum habe ich mich belatschern lassen?
warum habe ich pro_forma-gute laune wichtiger gefunden, als nein zu sagen?

dass es jetzt aufbricht, ist nicht ungewöhnlich.

aber mit deinem jetztigen hat es viel weniger zu tun als mit dir…

tilli

6 Like

an sich selber denken?
Hallo!

ich habe seit einiger Zeit keine Lust mehr mit meinem Partner
zu schlafen.

Ist doch egal.

Ich bin am verzweifeln.

Warum? Ist Sex für Dich so wichtig?
Wenn Du verzweifelst, wird die Lust auf Sex glaubst du größer oder geringer?

Anders gefragt, wann macht etwas mehr Spass:

  1. Wenn man verzweifelt ist
  2. wenn man sich freut

Ich
habe mich irgendwann schon vor ihm geekelt gehabt, wenn er
mich nur angefasst hat.

Das kenne ich, meine Freundin hatte sich in ihrer Ehe auch von ihrem Mann so sehr geekelt. Sie hatte nur mehr Sex, ihm und dem Frieden zu liebe.

Aber ich bin mit ihr schon länger zusammen als sie damals mit ihrem Mann und auch länger als Du mit Deinem Freund. Dass sie mehrmals die Woche Lust auf Sex hat ist bei ihr normal.

Heute weiß ich das es ein Fehler war, mich nicht durch
zusetzen.

Stimmt genau. Doch wie machst Du es jetzt?

Zu meinem jetzigen Problem.

Wieso ist es Dein Problem?

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich will definitiv
nie wieder etwas tun, was ich nicht möchte.

Dann tue es doch auch nicht, wenn Du es nicht willst. Wer oder was hindert Dich daran?

Ich würe ihm ja so
gerne geben was er möchte, aber ich bin dafür einfach nicht
bereit.

Versucht er Dir das zu geben was Du willst?

Aha, Du bist in der jetzigen Beziehung also genau dort, wo Du auch in der ersten Beziehung warst. Nur jetzt ist es ein anderer Mann, doch die Probleme sind die gleichen. Du willst ihm das geben, was er will.

Warum möchtest Du ihm das geben was er möchte? Wieso siehst Du es als Deine Aufgabe an, dass Du ihn Glücklich machst? Bist wirklich Du für sein Glück verantwortlich oder ist er für sein Glück selber verantwortlich?

Vielleicht habt ihr paar Tipps!

Klar! Wobei ich gleich sagen muß, sie verlangen von Dir eine komplette Umstellung Deines Verhaltens ihm gegenüber!

Dinge wie „Wasch mich nur mach mich nicht Nass“ funktionieren hier nicht.

Er weiß es, ich habe es ihm erzählt. Allerdings weiß ich nicht
wie lange er dafür Verständnis aufbringt.

Sehr gut, dass er es weiß! Du hast auch Recht, wenn alles so weiter geht wie bisher, wird er dafür nicht lange Verständnis aufbringen.

Ich wäre sofort dazu bereit. Leider ist es mit Männern immer
etwas schwierig sie davon zu überzeugen. Bisher konnte ich ihn
nicht dazu bringen.

Also nicht nur er verlangt etwas von Dir, was Du ihm nicht geben willst, sondern auch Du verlangst etwas von ihm, was er Dir nicht geben will.

Da haben wir schon das erste Problem. Jeder versucht vom anderen etwas zu nehmen. Das klappt nicht. Du kannst auch alleine in die Paarberatung gehen! Dafür brauchst Du Deinen Freund nicht mitnehmen! Paartherapie kann man auch alleine machen!

Doch ich glaube nicht, dass das das einzige Problem in eurer Beziehung ist.

Hast Du gerne, wenn er mit Dir Shoppen geht? Wenn er gerne am Wochenende etwas mit Dir unternimmt? Wenn er gerne am Abend mit Dir fern sieht?

Hast Du ihm schon einmal gefragt, ob er das auch macht, (machen würde) wenn Du nicht bei ihm wärest?

Hier wären wir wieder wie ich etwas weiter oben schrieb, nur umgekehrt.

Ich fragte Dich weiter oben:

„Versucht er Dir das zu geben was Du willst?“ Falls Du hier „ja“ sagst oder „ja, ab und zu“, dann ist das, ein Problem bei euch in der Beziehung. Er ist nicht dafür da um Dich Glücklich zu machen.

Ich habe bessere Erfahrungen damit gemacht, wenn es sich die Partner sofort sagen, wenn sie lieber etwas anderes machen wollen. Und dann nicht aufeinander böse sein, sondern getrennt unternehmen!

Metapher schrieb es in einem anderen Beitrag hier:

Es gab keine Alleinunternehmungen.Wir haben alles zu zweit gemacht.

ist die Nummer Eins in der Hitliste der gemeinsam gezüchteten
Beziehungskiller.

Dieses Wochenende mit meiner Freundin: Am Samstag redeten wir miteinander was wir an dem Tag vor hatten. Sie meinte zu mir, dass wir uns gegen 18-20 Uhr Abends sehen werden, dann wird sie von ihrer Freundin wieder nach Hause kommen. Ich sagte ihr darauf, dass ich da noch keine Zeit habe, weil ich bis mindestens 22 Uhr beschäftigt sein werde. Sie meinte darauf, dass das sehr gut ist, ich kein schlechtes Gewissen haben muß, weil sie würde eh gerne lieber länger mit ihrer Freundin zusammen sein.

Sie hatte das Gefühl, mir zu liebe früher zu Hause sein zu müssen (sagte mir 18-20 Uhr obwohl sie gerne länger weg geblieben wäre). Hätte ich das gleiche Gefühl gehabt, wären wir beide gemeinsam zu Hause gesessen und hätten uns gedacht „ihr/ihm zu liebe verzichte ich jetzt auf meinen Spass“. Jeder wäre dem anderen zur Last geworden.

Was hat das jetzt mit Sex zu tun?

Zwei Dinge:

  1. wenn einem der andere zur Last wird, vergeht die Lust auf Sex
  2. wenn man viel mit dem anderen unternimmt, hat man keine Lust mehr auf Sex, weil man den anderen schon zu gut kennt. Auch wenn es unglaubwürdig klingt.

Du schriebst es selbst, am Anfang eurer Beziehung gab es bezüglich Lust auf Sex kein Problem. Wann kanntest Du Deinen Freund besser? Am Anfang eurer Beziehung oder jetzt?

Wenn Du jetzt sagst, dass Du dann mit Deinem Freund fast gar nichts mehr gemeinsam unternehmen würdest, wenn ihr nicht am Abend gemeinsam etwas macht oder am Wochenende etwas gemeinsam unternehmt… was ist daran so schlimm, wenn jeder das macht, was ihm Spass macht?

Was ich seit Jahren konkret unternehme, dass meiner Freundin, der Sex mit mir Spass bereitet. (meine Freundin hatte in ihrer Ehe mit der Zeit nicht nur Ekel vor ihrem Mann, sondern wurde in ihrer Jugend von einem damaligen Bekannten vergewaltigt)

  1. Ich ermutige sie dazu, dass sie das macht was ihr Spass macht und auf mich keine Rücksicht nimmt
  2. Ich sage ihr das was mir Spass macht und unternehme es auch
  3. Ich akzeptiere sie so wie sie ist, mit all ihren Hobbys, die nicht die meinigen sind. Ich ermutige sie dazu, dass sie ihre Hobbys ausführt. (ich bin auch froh darüber, dass sie nicht die meinigen sind, ich kann mit Puppen und Stofftieren einfach nix anfangen)
  4. Ich lasse mir, von ihr kein Hobby mies machen. Wenn sie sagt „das du das noch nicht langweilig findest“ oder „was bringt dir das“, gebe ich ihr ebenso zu verstehen, dass es sich hierbei um mein Hobby handelt und ich nicht von ihr verlange, dass sie es tut oder ich nicht von ihr verlange, dass sie ihre aufgibt.
  5. Ich ermutige sie dazu, dass sie keine ihrer Freunde und Freundinnen aufgibt.
  6. Ich gebe keinen Freund oder keine meiner Freundinnen auf
  7. Ich verlange nie sex von ihr, weder direkt noch indirekt und schon gar nicht im Tauschhandel zu etwas anderem. (einmal sagte sie mir, dass wenn ich etwas bestimmtes nicht mache, sie keinen Sex mit mir haben möchte). Das war ein versuch des Tauschhandels, den sie mit mir machen wollte. Ohne dass sie es bewußt machte, doch wäre ich darauf eingegangen, wäre Sex immer mehr zur Tauschware und damit Lustlosigkeit geworden. Zu Tauschhandel gehört auch „Wenn Sex, dann möchte ich vorher kuscheln“. Das ist ein klassischer Tauschhandel kuscheln gegen sex. Geht mit der Zeit schief.

Was lauft in eurer Beziehung derzeit anders?

Liebe Grüße

Martin

Hallo,

so ganz wird mir nicht klar, ob du an einen Punkt gelangt bist an dem eure Beziehung nicht mehr funzt und ob du deswegen nicht mehr willst. Du sagst eigentlich relativ wenig über das Verhalten deines Freundes. Das er prinzipiell Sex haben will, ist ihm ja weder zu verbieten noch muss es ihm schlecht angekreidet werden, wenn er nicht (wie der Vorherige) durch Zwang seine „Rechte“ einfordert.

Deshalb ist das jetzt nur eine Vermutung:

Ich glaube, dass du ein sehr belastendes Erlebnis mit dir trägst, welches Einfluss auf dein Verhalten in der jetzigen Beziehung nimmt.

Soll heissen: Sobald du mal (das erste Mal) keine Lust auf Sex in der Beziehung hattest, geht evtl. sofort ein antrainiertes Kopfkino bei dir los. Ich will nicht: Er mag das nicht = ich muss!

Da muss dein Jetziger evtl. gar nix dazu sagen, bzw. hat er da evtl. gar keine Chance.

Sollte dies der Fall sein, ist es an der Zeit, dass d a r a n etwas getan wird und zwar von d i r.

Das wäre kein Fall für eine Paartherapie, sondern einer für eine Personentherapie. Diese Verknüpfung ist aufzulösen bevor du - in dieser und jeder anderen Beziehung - ohne schlechte Gefühle auch mal einfach keine Lust haben kannst.

Innerhalb der Beziehung wäre es wichtig, dass der Partner sich auch mal auf Sex ohne Vollzug einlassen könnte, also das berühmt/berüchtigte „Kuscheln“!

Dies könnte eine Aufarbeitung deinerseits unterstützen und du könntest unverkrampfter Nähe zu deinem Freund aufbauen und halten.

Gruß
Nita

Hallo,

nimmst Du die Pille?

Gruß, Anne

„Meine erste Beziehung ging 4 Jahre, und mein Ex wollte ständig Sex. Und wenn ich Nein sagte war er unausstehlich.“

Hei,

mit mir warst du aber nicht zusammen?

mfg

Ich wäre sofort dazu bereit. Leider ist es mit Männern immer
etwas schwierig sie davon zu überzeugen. Bisher konnte ich ihn
nicht dazu bringen.

nein,

das scheint im vorliegenden fall auch nicht nötig.
der haken liegt ja bei dir.

Das scheint zwar der Selbsteinschätzung der Fragestellerin zu entsprechen, aber das heißt nicht, dass es ausschließlich an ihr liegen muss oder das diese Selbsteinschätzung überhaupt korrekt ist, denn natürlich könnte es auch ein vorgeschobener, verzweifelter Erklärungsversuch für etwas, für einen tieferen Konflikt innerhalb der Beziehung sein, den sie nicht benennen oder erkennen kann.

@ timekiller

Da kanste mal sehen was so ein Verhalten für Auswirkungen auf die Zukunft der Frauen hat.

Auf sowas ist man nicht stolz!

Das scheint zwar der Selbsteinschätzung der Fragestellerin zu
entsprechen, aber das heißt nicht, dass es ausschließlich an
ihr liegen muss oder das diese Selbsteinschätzung überhaupt
korrekt ist, denn natürlich könnte es auch ein vorgeschobener,
verzweifelter Erklärungsversuch für etwas, für einen tieferen
Konflikt innerhalb der Beziehung sein, den sie nicht benennen
oder erkennen kann.

ja, eben.

drum braucht sie aber nicht den neuen einzuspannen, weil sie geschätzte 80% alleine angehen kann.

liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest… nicht wahr. da ist gut drin erklärt, dass sich auch andere ändern, wenn man selbst es tut.

schlaue reden, ich weiß. aber was bleibt einem übrig? die anderen KANN man ja nicht ändern.
und wenn ihr freund aussteigt, bei so einem versuch? war alles für die füße und sie braucht einen neuen freund, um den konflikt wieder aufzukochen und bearbeiten zu können?

glöv ik nich

tilli