Keine Mysql.sock

Hallo zusammen,

ich arbeite mit Suse Linux 9.3 und versuche seit einiger Zeit den MySQL-Server zum Laufen zu bringen.

So habe ich mit dem MySQL Administrator eine neue Verbindung über Port 3310 mit Benutzernamen und Passwort erstellt.
Jedesmal, wenn ich versuche diese Verbindung zur Datenbank herzustellen bekomme ich folgende Fehlermeldung.

Could not connect to host ‚localhost‘.
MySQL Error Nr. 2002
Can’t connect to local MySQL server through socket ‚/var/lib/mysql/mysql.sock‘ (2)

So habe ich mit also mit dem Befehl netstat die Ports anzeigen lassen und den 3310 Port für die Datenkbank nicht gefunden. Dann lies ich die komplette Linux Partition nach der MySQL.sock durchsuchen und habe keine Ergebnisse bekommen.

Woher bekommt man die MySQL.sock?

THX im voraus.

Hallo Alex,
mysql.sock wird autom. erzeugt wenn der Server gestartet wird.
Kein .sock -> kein Server am Laufen.

läuft der mysql server?
–> rcmysql status

Wenn nicht, musst Du ihn einschalten.
rcmysql start
Falls das nicht funktioniert, schau ob im /etc/init.d/ irgendwo was mit mysql steht.
Mit dem Runlevel Editor kannst Du den Server auch einschalten.

Gruß
Denis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn nicht, musst Du ihn einschalten.
rcmysql start
Falls das nicht funktioniert, schau ob im /etc/init.d/
irgendwo was mit mysql steht.
Mit dem Runlevel Editor kannst Du den Server auch einschalten.

Danke für die Antwort,

hab’ die Lösung gefunden. Ich habe im Terminal immer „mysql start“ eingegeben, worauf diese Fehlermeldung kam. Damit es funktioniert, muss ich Terminal "/etc/init.d/mysql start eingeben.

Nur eine Frage habe ich dazu noch. Warum funktioniert es nicht, wenn ich im Terminal einfach „mysql start“ eingebe?

THX im voraus.

Hallo Alex,

Wenn nicht, musst Du ihn einschalten.
rcmysql start
Falls das nicht funktioniert, schau ob im /etc/init.d/
irgendwo was mit mysql steht.
Mit dem Runlevel Editor kannst Du den Server auch einschalten.

Danke für die Antwort,

hab’ die Lösung gefunden. Ich habe im Terminal immer „mysql
start“ eingegeben, worauf diese Fehlermeldung kam. Damit es
funktioniert, muss ich Terminal "/etc/init.d/mysql start
eingeben.

Nur eine Frage habe ich dazu noch. Warum funktioniert es
nicht, wenn ich im Terminal einfach „mysql start“ eingebe?

gib mal: which mysql ein. Dann siehste, dass mysql aus dem /usr/bin verzeichniss aufgerufen würde. Das ist aber nicht das Server Programm sondern der Mysql-Konsolen-Client. Und den rufst Du einfach mit mysql auf.

Um den Server zu starten muß jedoch das /etc/init.d/mysql skript ausgeführt werden, welches den mysqld aus dem Verzeichnis /usr/bin/mysqld (den mysql server) startet. Diesem Skript übergibst Du start oder stop. Nicht dem mysqld direkt.

Im /usr/sbin Verzeichnis ist aber ein link welches rcmysql heisst. Der Link verweist wiederum auf das Startskript im /etc/init.d Verzeichnis.
Und /usr/sbin ist im suchpfad für den Admin, so dass Du dieses Kommando überall im Dateisystem absetzen kannst.

Viel Spass heute beim Vatertag,
Denis

THX im voraus.