Keine Namensauflösung mehr

Hallo,

ich habe auf meinem Debian System keine Namensauflösung mehr.

ping google.de geht nicht
ping 72.14.221.104 geht.

Internetverbindung funktioniert also prinzipiell.

Vor 2 Tagen ging noch alles, dann habe ich ein zweites Interface installiert mit einer neuen IP aus einem privaten Adressbereich (die erste ist eine öffentliche)
Diese habe ich aber mittlerweile wieder entfernt.
Leider geht die Namensauflösung immer noch nicht.

Kann mir jemand helfen?

Hallo,

was steht in /etc/resolv.conf?

Gruß

Fritze

was steht in /etc/resolv.conf?

Falls das Paket resolvconf installiert ist, wird die ignoriert. Dann werden die Einträge aus der /etc/network/interfaces relevant.

Gruß

was steht in /etc/resolv.conf?

Falls das Paket resolvconf installiert ist, wird die
ignoriert.

Das wäre mir aber neu. Resolvconf kümmert sich meines Wissens lediglich darum, dass der Inhalt von /etc/resolv.conf stets aktuell ist. Es ersetzt die Datei durch einen Link auf die aktuelle Liste.

Gruß

Fritze

Das wäre mir aber neu. Resolvconf kümmert sich meines Wissens
lediglich darum, dass der Inhalt von /etc/resolv.conf stets
aktuell ist. Es ersetzt die Datei durch einen Link auf die
aktuelle Liste.

Ääähh jaaa - stimmt.

Gruss

Problem hat sich erledigt, danke
Hallo,

das Problem hat sich erledigt, das zweite interface war nur down, nicht gelöscht. Merkwürdigerweise hatte es immer noch einfluss, warum auch immmer.
Nach dem löschen und Dienste neustarten ging es dann wieder…

Danke euch

151KG

was steht in /etc/resolv.conf?

Falls das Paket resolvconf installiert ist, wird die
ignoriert.

[08:37:10][niehaus@crystalline:/tmp]$ cat /etc/resolv.conf
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 192.168.0.222
[08:37:10][niehaus@crystalline:/tmp]$ 

Gruß,

Sebastian