Hallo Leute,
was habe ich denn für Möglichkeiten, ein abgemeldetes fahrbereites KFZ Probe zu fahren? Der Verkäufer überlässt es mir (potenzieller Käufer), wie ich den Wagen Probe fahren kann… Er will Versicherung sparen.
Blicke nicht ganz durch, welchen Sinn und Stimmigkeit die Infos haben, die ich von verschiedenen Seiten erhielt.
A) Rote Nummer: Darf nur für Überführungsfahrten genutzt werden, ist beim Landratsamt erhältlich, Händler haben welche, geben sie jedoch nicht heraus. Zusätzlich ist die Versicherungsgebühr fällig.
B) Kurzzeit-Kennzeichen: Gilt mehrere Tage, kostet Gebühr und zusätzlich ist die Versicherungsgebühr fällig.
Knackpunkt: Versicherung.
Hier sollen es bis zu 120,- Euro für 5 Tage sein. Ist das Vollkasko?
Knackpunkt: Fahrzeugbrief/-schein.
Kann ich ein KFZ eines fremden Halters überhaupt bei meiner Versicherung melden und dies tageweise zulassen, ohne dass ich Eigentümer bin?
Knackpunkt: Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Für 0,5 bis 2 Stunden, die ich das Auto vielleicht Probe fahre, den ganzen Aufwand, v.a. kostenseitig…?
Gibts eine einfache und -klar!- legale Lösungsmöglichkeit?
Fragezeichen über Fragezeichen!
Kann mit jemand kompetent einen Rat oder Tipp geben, wie ich mich verhalten soll!?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Jogi