Hallo,
um nicht lange um den heißen Brei zu reden, gleich die Fakten zu einer möglichen Situation.
- Stadtwerke liefern eine vollwertige Fernwärmestation inkl. Zubehör (Montage erfolgt durch andere Fa.) auf Grund eines vom Kunden angenommenen Angebots und stellen nach Liefertermin (1. Jahr oder länger) KEINE Rechnung und fordern die im Angebot benannte Summe auch nie ein. Auf mehrfache schriftliche Nachfragen (E-Mail) nach der Rechnung wird nicht reagiert?
Frage: Wie sollte ich mich nun weiter verhalten? Ich würde das dafür bereitgestellte Geld endlich ausgeben wollen. Ob für die Station oder etwas anderes.
- Stadtwerke erschließen mit Erd- und Leitungsverlegungsarbeiten ein Einfamilienhaus und stellen nach Erschließung (über ein 1. Jahr oder länger) KEINE Rechnung und fordern auch KEINE zu bezahlende Summe ein. Auf mehrfache schriftliche Nachfragen (E-Mail) nach der Rechnung wird nicht reagiert?
Frage: Wie sollte ich mich nun weiter verhalten? Ich würde das dafür bereitgestellte Geld endlich ausgeben wollen. Ob für die Arbeiten oder etwas anderes
- Stadtwerke liefern auf Grund einer initialen Abschlagsmitteilung Fernwärme und legen die Fälligkeitstermine fest. Fällige Abschläge werden per Lastschrift eingezogen. Nach Ablauf des letzten Fälligkeitstermin erfolgt keine Jahresabrechnung und auch keine neue Abschlagsmitteilung mehr. Abschläge werden auch nicht mehr eingezogen. Auf mehrfache schriftliche Nachfragen (E-Mail) nach der Abrechnung wird nicht (2 Monate oder länger) reagiert?
Frage: Wie sollte ich mich nun weiter verhalten? Ich würde gerne eine ordentliche Abrechnung erhalten um das zukünftige Heißverhalten besser einschätzen zu können. Als Notlösung würde ich mir in jedem Fall die geschätzten zukünftigen Kosten bei seite legen, gerne auch Zinsbringend, da eine baldige Abrechnung auch nicht erwartet wird.
Vielleicht hat jemand zu dieser Situation ein paar Hinweise mit Möglichkeiten was mit z.B. mit dafür vorgesehenen Geldern noch gemacht werden kann.
Danke ud Gruß
Tim