Halölchen,
Nee, nee, das ist nochmal was anderes. Ansonsten erklär mir
bitte wie man mit Tarifrouter klar kommt.
der kann nur mit solchen, bei denen keine Anmeldung notwendig ist oder eben mit solchen, bei denen man sich schon angemeldet hat.
Da weisst Du ja oft
gar nicht über wenn Du telenierst. Freischalten heisst (meines
Wissens): Ferngespräche werden über einen bestimmten Anbieter
abgewickelt und es muß keine besondere Nummer vorgewählt
werden!
Nein, wie gesagt, das ist pre-selection.
Genau, mit vorwählen einer besonderen Nummer und Abrechnung
über die Telecom.
Nicht zwangsläufig und genau das ist ja auch das Problem der Müller Liesel, weil ihre Rechnung nämlich von Tele2 direkt kam oder eben gerade nicht.
Was Du meinst ist pre-selection, dabei werden dann alle
Ferngespräche (so ist es zumindest gedacht) über einen
ausgewählten Anbieter geführt.
Genau und für diesen Dienst muss man sich freischalten lassen.
Ich will mich an dem Begriff freischalten eigentlich nicht so festbeißen. Einige Anbieter erlauben das Telephonieren mit ihnen ohne Anmeldung, manche wollen eine haben, ob das nun pre-selection oder call-by-call betrifft, wobei es glaube ich keinen Anbieter gibt, der pre-selection ohne Anmeldung anbietet. Um es anders zu formulieren: Bei einigen Anbietern für call-by-call bist Du generell freigeschaltet. Du brauchst keine Anmeldung, sondern kannst gleich drauflostelephonieren, sofern Du Kenntnis von der Anbietervorwahl hast. Bei anderen ist die Leitung bis zum Zeitpunkt der Anmeldung gesperrt und muß freigeschaltet werden. Da es bei pre-selection (also alle Ferngespräche automatisch über Anbieter X) auch einer Umstellung bei der Telekom bedarf, dürfte das ohne Anmeldung eigentlich auch nicht gehen.
Sehr lustig ist aber, daß viele
der Anbieter nicht bei wirklichen Ferngesprächen automatisch
„anspringen“, sondern bei allem, was eine Null als erste
Ziffer hat, und das kann dann auch schon mal ein sehr teueres
Ortsgespräch werden.
Wirkt sich aber bei vielen Telefonaten (Vieltelefonierer wie
ich) nicht dramatisch aus.
Na, gerade dann. Von Düsseldorf aus ist trotz anderer Vorwahl einwohnermäßig halb NRW Ortstarif. Wenn Du jetzt den falschen pre-selection Anbieter hast, der sich bei der ersten Null schon einschaltet, telephonierst Du zum Ferngesprächstarif des anderen Anbieters. Das kann Dich pro Minute schon ein paar Pfennig kosten. Und wenn man glaubt, man telephonmiert im Ortsnetz, läßt man sich vielleicht auch ein bißchen viel Zeit.
Tja bei mir hat es über 25% Einsparung gebracht (damals). Es
kommt halt immer darauf an.
Tja, ich war bei ISIS (jetzt arcor), was mir zu Anfang 60% der Telephonrechnung, später immerhin boch 35% gespart hat. Inzwischen zahle ich eh nur noch Pauschalen.
Gruß
Christian