Kennt sich jemand mit dem neuen Schuldrecht aus?
Mir ist nämlich folgendes passiert: im Januar diesen Jahres bekam ich ein Inkasso-Schreiben, Schreck laß´nach! Ich hätte angeblich zwei Rechnungen (aus dem Jahr 2000!) für call-by-call-Telefonate mit TELE2 nicht bezahlt. Da sowas nicht meine Art ist (ich pflege meine Rechnungen zügig zu begleichen, meinte ich:wink:) und ich definitiv keine Rechnung/en, geschweige denn Mahnung/en von TELE2 bekommen habe, habe ich mal bei diesem ****laden (TELE2) nachgefragt. Dabei stellte sich folgendes heraus:
Ich bin samt Familie Mitte 2000 umgezogen, der Nachsendeantrag bei der Post lief, wie üblich 6 Monate und endete 31.12.2000.
Die erste Rechnung datiert vom 3.1.2001 - drei Tage nach Ende der Nachsendungen also! und hat mich deshalb auch nicht erreicht, die zweite Rechnung datiert dann 3 Monate später und kam (logischerweise) auch nicht an.
Also habe ich diesen Sachverhalt TELE2 schriftlich mitgeteilt, auch daß ich bitte diese fraglichen Rechnungen sehen möchte - und natürlich jederzeit bereit bin, berechtigte Forderungen zu bezahlen. Ich wäre aber nicht bereit, diesen Inkasso-Fritzen ihre Phantasiegebühren zu bezahlen (das habe ich natürlich etwas feiner formuliert:wink:) !! (Diese sind nämlich ungefähr doppelt so hoch, wie die Rechnungsbeträge zusammen…) Auch das sie bitte diese Inkasso-Gestalten zurückpfeifen mögen (ebenfalls etwas feiner formuliert).
Ich habe natürlich (zeitgleich) auch versucht, diesen Inkasso-Fritzen (telefonisch) den Sachverhalt darzulegen, dies überstieg jedoch offensichtlich bei weitem den intellektuellen Horizont der dortigen Telefontrulla, die ständig gebetsmühlenartig wiederholte, daß ich diese gesamte Forderung inklusive Gebühren bezahlen muß und Punkt und keine Diskussion. Sehr unerquicklich.
Dann herrschte lange Zeit Ruhe, nix kam, auch keine der alten Rechnungen. Haben die wohl ad acta gelegt , dachte ich, aber -
FALSCH!!
Letzte Woche kam nämlich noch ein Brief der Inkasso-Fritzen an, Text vergleichbar mit dem Ersten, nochmal 10,- Euro Gebühren obendrauf und drohen mit Kadi, Eintrag auf ner Schuldnerliste (so eine Art SchuFa-Liste…). Originalrechnungen übrigens nicht dabei, die habe ich noch immer nicht zu Gesicht bekommen…
Also habe ich mir nochmal das Vergnügen gegönnt, bei Inkassos anzurufen… die Telefontusnelda diesmal meinte nur, da hätte ich halt Pech gehabt, daß die Rechnungen mich nicht erreicht hätten, das wäre MEIN Problem, nach neuem Schuldrecht müßte nicht mehr gemahnt werden (???) bitte zahlen. Ich konnte ihr zumindest noch die Zusage abringen, daß mir die Originalrechnungen zugesendet werden (ist bisher allerdings noch nicht passiert).
So, nun herrscht erstmal wieder Ruhe - meine Frage aber:
Habe ich diesen Schlamassel irgendwie schuldhaft oder gröblich fahrlässig verursacht???
Ich bin umgezogen, habe mich brav sofort umgemeldet und einen Nachsendeantrag bei Postens gemacht. Auch bei der Telekom habe ich sofort die Adressänderung mitgeteilt und bin seit der darauf folgenden Auflage des Telefonbuchs mit neuer Anschrift (und alter Tel.-Nr.) dort verzeichnet.
TELE2 hat, weil die Beträge pro Monat wohl zu gering waren, die Gesprächskosten von drei Monaten zusammen in eine Rechnung auflaufen lassen, und sich dann noch etwas Zeit mit der Absendung gelassen. Und das zwei mal. Und dann, ohne irgendwelche weiteren Nachforschungsversuche das Inkassounternehmen beauftragt. Dabei: ein einziger Anruf unter meiner alten Telefonnummer hätte genügt, die neue Anschrift zu erfahren - die Telefonnummer hat sich nämlich nicht geändert. Oder die hätten beim Einwohnermeldeamt anfragen können, oder ins Telefonbuch gucken…jedenfalls hat es dem INKASSO-Unternehmen offensichtlich keinerlei Probleme bereitet, meine neue Anschrift herauszufinden…
Ich bin ja nun der Auffassung, nur die Ursprungs-Rechnungsbeträge (wenn mir die denn noch vorgelegt werden…) bezahlen zu müssen.
Und überhaupt: nach neuem Schuldrecht müßte nicht mehr gemahnt werden(???), waaaas? Man muß doch zumindest irgendwann mal wirksam „in Verzug“ gesetzt werden, oder nicht??? Und dann muß doch auch mal irgendsowas ZUGESTELLT werden, oder???
Übrigens, die beiden Original-Rechnungen zusammen sind so 22 Euro, die mittlerweile im Raum stehende Gesamtforderung der Inkassofritzen beläuft sich auf 68,-Euro. Is nicht die Welt, aber sooo Dicke haben wir´s nu auch nicht mit drei Kindern…
Vielen Dank für Eure Ratschläge, Susanne