Keine Reklamation, weil Originalpackung fehlt

Wir haben eine 1000,00 € teure Poolpumpe gekauft und versuchen nun schon seit über einem Jahr, diese bei Neckermann zu reklamieren.
Wir haben leider keine Originalpackung mehr und finden auch keine Kartonage, in der diese Pumpe passt.
Egal was wir angeboten haben wir sollten sie in eine Plastiktüte stecken und dies so DHL mitschicken diese jedoch weigerten sich, weil diese Tüten zu schnell, defekt seien und der Absender und die Adresse Verlohren gehen könnten. Oder die Originalpackung beschaffen.
Was können wir tun?
Nach mehr als 20 Telefonaten und mehrere E-Mails haben wir langsam die Nase voll.

Uns gab man die Auskunft, dass der Verkäufer (Neckermann) dann die Original Kartonagen besorgen muss und diese uns zukommen lassen muss, damit wir die Pumpe verschicken können.
Nun unsere Frage! Wie ist die Gesetzgebung wirklich?
Vielen Dank im voraus für die investierte Zeit zu Beantwortung unserer Frage bis dahin
P.

Hallo !

Neckermann ist doch offiziell insolvent !

Zwar würde die gesetzliche Gewährleistung noch bis zur endgültigen Abwicklung bestehen bleiben,aber Hoffnung habe ich da wenig.
Weder auf Tausch/Reparatur noch auf Geld zurück.

Gibt es evtl. eine Herstellergarantie ?
Die kann man noch nutzen,aber dann direkt an diesen Hersteller wenden,nicht mehr an Neckermann.

Und sagt mal,Ihr könnt dafür keinen Karton auftreiben,etwa einen Umzugskarton ? Da muss es doch wohl reinpassen,oder ?
Wie groß und schwer ist denn dieses Monstrum ? Kam das mit Tieflader und Kran ?

MfG
duck313

Hallo!

Wir haben eine 1000,00 € teure Poolpumpe gekauft und versuchen
nun schon seit über einem Jahr, diese bei Neckermann zu reklamieren.

Warum? Ist diese defekt? Falsch geliefert?

Wir haben leider keine Originalpackung mehr und finden auch
keine Kartonage, in der diese Pumpe passt.

Originalpackung ist nicht wo wild - aber dass es auf der Welt keinen passenden Karton gibt ein wenig komisch? Bei OBI gibt es Umzugskartons für 2,50 Euro/St.

Egal was wir angeboten haben wir sollten sie in eine
Plastiktüte stecken und dies so DHL mitschicken diese jedoch
weigerten sich, weil diese Tüten zu schnell, defekt seien und
der Absender und die Adresse Verlohren gehen könnten. Oder die
Originalpackung beschaffen.

Komisch dass ein Karton nicht akzeptiert werden soll und eine „Tüte“ empfohlen wird? Ein Rückversand muss schadensfrei erfolgen. Dies ist wohl mit einer Tüte nicht gewährleistet.

Was können wir tun?

Zurück an den Hersteller wenn du eine entsprechende Garantie noch hast. Bei Neckermann wirst du kein Glück mehr haben. Die gibt es nur noch auf dem Papier.

Gruß
Falke