Keine Schlüssel zur Mietwohnung

Hallo,

ich habe vor einem Monat meine neue Wohnung bezogen. Leider habe ich bis heute keine Schlüssel erhalten, weder für Haustür, Wohnungstür oder Briefkasten. Ich komm zwar in meine Wohnung rein aber nur weil in dem Haus eine Firma sitzt und die Haustür immer offen ist. Jedoch muss ich meine Wohnungstür immer mit einer Decke zwischen Tür und Rahmen offen halten.

Der Vermieter bzw. dessen Vertreter wurde schon oft darauf angesprochen jedoch wurde ich immer vertröstet.

Meine Frage: Was kann ich machen um mich dagegen zu wehren?

sowas habe ich noch nie gehört! ich hätte überzeugt behauptet niemand bezieht ohne die Schlüssel eine Wohnung!

  1. die geschilderte Situation ist rechtlich gesehen nicht einen Tag hinnehmbar - wie das schon einen Monat geht ist für mich nicht nachvollziehbar!
  2. zum Vermieter gehen und nicht ohne Schlüssel diesen verlassen!
  3. wurde Miete bezahlt, Ersatzvornahme, einen Schlüsseldienst beauftragen entweder Schlüssel fertigen oder sämtliche Schlösser auswechseln damit vertragsgemäßer zustand entsteht

bei Diebstahl würde jeder Richter, Mieter die so handeln als grob fahrlässig oder sogar Vorsatz zum Diebstahl unterstellen.

Vielen Dank für diese hilfreiche Antwort

Normal würde ich eine Wohnung ohne Schlüssel auch nicht beziehen aber durch die Umstände des Umzuges (musste alles recht schnell gehen wegen Umzugsunternehmen) habe ich dies erstmal hingenommen. Zudem wurde mir ja versichert, dass ich die Schlüssel am nächsten Montag erhalte.

Zum Vermieter gehen, ist leider nicht möglich da dieser ca. 200km von mir entfernt wohnt und einfach Schlösser austauschen kann ich leider auch nicht. In der Wohnungstür ist dies sicher kein Problem aber wenn ich dies bei der Haustür mache, bin ich wohl die Einzige die noch rein kommt :wink:

Mir geht es besonders darum, dass die Haustür am Wochenende immer zugeschlossen wird (von den Firmen die ihr Büro im Haus haben) und ich am Wochenende eingeschlossen bin. Es gibt zwar einen Hinterausgang aber da würde ich nicht mehr reinkommen wenn ich raus gehe.

Da muss doch was von rechtlicher Sicht her machbar sein denn man kann doch nicht einfach den Fluchtweg verschließen oder? Ich mein, wenn es im Keller brennt, habe ich nur die Haustür als Fluchtweg und die ist ja verschlossen.

RICHTIG - also heute noch ERSATZVORNAHME !

Schlüsseldienst anrufen und Schlösser wechseln lassen! Natürlich bekommen alle die im Haus sind bzw. wohnen Schlüssel der Haustür. Wieso denn nur Sie selbst???

Die Rechnung entweder dem Vermieter zustellen oder bezahlen und zu 100% von der Miete abziehen.

Das ist rechtlich abgesichert!