hallo!
Als der fiktive Arbeitnehmer Karl am dritten Dezembertag zur Arbeit erscheint, wird ihm vom Filialleiter gesagt, dass „es das gewesen sei“. Ein anderer Mitarbeiter habe sich über Karl beschwert. Karl bestreitet die Vorwürfe und möchte ein gemeinsames Gespräch mit dem Filialleiter und dem anderen Mitarbeiter führen. Der andere Mitarbeiter ist aber nicht mehr zu sprechen, der Filialleiter sagt Karl daraufhin, dass er Karl anriefe um einen Termin für das gewünschte Gespräch zu vereinbaren.
Dann sagt der Filialleiter, dass Karl nun gehen solle und gibt ihm zu verstehen, dass das Arbeitsverhältnis beendet werden solle.
Auf Nachfragen von Karl bestätigt der Filialleiter, dass Karl gehen soll und nicht wieder kommen soll.
Vor einigen Tagen hat nun der fiktive Karl das Dezembergehalt bekommen, jedoch nur für die Arbeitszeit der ersten beiden Dezembertage, an denen Karl noch gearbeitet hat. Den versprochenen Anruf vom Filialleiter hat er nie bekommen und auch sonst keine Meldung vom Unternehmen. Eine schriftliche Kündigung hat er auch nicht erhalten.
Im Dienstplan für Dezember war er so eingeteilt gewesen, dass er ein Gehalt von 300 € bekommen hätte.
Karl ist auf 400€-Basis angestellt und in seinem Arbeitsvertrag steht, dass ein Anspruch auf Beschäftigung nicht bestehe.
Welche Ansprüche hat Karl nun gegenüber dem Unternehmen?
Gruß
Paul