Keine Spur von Apache unter Suse 9.2

Hallo

Ich habe mir als Neuling Linux Suse 9.2 Professional installiert und bin nun auf der Suche nach dem Apache-Serverdienst, aber eben finde ich ihn nirgends.

Apache(2) wird ja automatisch mit Suse 9.2 installiert, also solte er doch irgendwo zu finden sein.

Die Ordnerangaben die ich aus verschiedenen Büchern (und verschiedenen Internetseiten) dazu habe stimmen bei mir alle nicht, ich finde keinen apache Ordner an den genannten Stellen.
Wo ist der bloss?

Ich möchte Apache starten, so dass bei der Eingabe http://localhost/ irgendwas anderes kommt als

„Beim Laden von http://localhost/ ist folgender Fehler aufgetreten:
Keine Verbindung zu Rechner localhost“

Wer kann mir da helfen?

Gruss
Dominic

Hi,

Apache(2) wird ja automatisch mit Suse 9.2 installiert

Das würde mich sehr wundern. Ich vermute, daß dies nicht der Fall ist und Du apache via YaST nachinstallieren musst.

Gruß,

Malte.

Auch hallo.

Du bist nicht alleine: http://www.tutorials.de/tutorials188358.html , http://www.anetgmbh.ch/pdf/a-net_suse92.pdf
Es geht aber auch einfacher: NetBeans downloaden, installieren, starten, mitgelieferte java Servlet Beispiele kompilieren, Tomcat starten. Die Java IDE NetBeans ist unter http://www.netbeans.org zu finden.
Es sei denn, der Apache wurde tatsächlich nicht installiert… :wink:

HTH
mfg M.L.

***Werbung***
http://www.linuxclub.de

Hallo Dominic,
Ich bin ebenfalls Neuumsteiger und nutze eine personal Version von SUSE[9.1]
Für personal versionen wird mir klar gemacht, das es keine pakete[mysql und Apache] gibt die mit dem SUSE watcher loadbar und installierbar sind.

Wo der Riegel sitzt der das verhindert weiss ich noch nicht. Es gibt aber so viele freie Adressen für rpm Pakete.
Vielleicht kann sich mal einer der wirklichen Experten dazu äussern, ob man mit so genannten personal Versionen wirklich eingeschraenkt ist. . .

Danke Masei1202

Hallo,

Für personal versionen wird mir klar gemacht, das es keine
pakete[mysql und Apache] gibt die mit dem SUSE watcher loadbar
und installierbar sind.

Nein. Du kannst auf den FTP-Mirrors die allermeisten Pakete der Professional-Versionen bekommen und vollkommen problemlos nachinstallieren.

Vielleicht kann sich mal einer der wirklichen Experten dazu
äussern, ob man mit so genannten personal Versionen wirklich
eingeschraenkt ist. . .

Nein, SuSE Personal ist nicht eingeschränkt, wir sind schließlich nicht in Redmont.

SuSE-Personal unterscheidet sich prinzipiell in folgendem von Professional:

  • Handbücherumfang (gedruckte Versionen)
  • Support
  • Softwareumfang auf den CDs/DVDs.

Die fehlende Software gliedert sich grob in zwei Gruppen:

  • Open Source-Software, die SuSE für den Personal-Anwender als nicht wichtig erachtet hat.

  • Closed-Source-Darstellung bzw Software, die einer nicht-freien Lizensierung unterliegt.

Die erste dieser beiden Gruppen ist deutlich größer, die dort enthaltenen pakete bekommst Du als Download von den SuSE-Mirrors und kannst sie problemlos (und natürlich legal) installieren.

Für viele Programme der zweiten Gruppe hat SuSE abkommen mit den Herstellern der Software geschlossen, die ein freies Verteilen per Donload nicht erlauben. Deshalb sind sie nicht auf den FTP-Servern zu finden. Keine Freie Software halt. Das sind aber IMHO nicht wirklich wichtige Programme.

HTH,

Sebastian

2 Like

Hallo,

Apache(2) wird ja automatisch mit Suse 9.2 installiert, also
solte er doch irgendwo zu finden sein.

„locate apache“

„rpm -qa | grep apache“

Die Ordnerangaben die ich aus verschiedenen Büchern (und
verschiedenen Internetseiten) dazu habe stimmen bei mir alle
nicht, ich finde keinen apache Ordner an den genannten
Stellen.
Wo ist der bloss?

Keine Ahung, so SuSE den hat.

Ich möchte Apache starten,

Vermutlich

„/etc/init.d/apache start“

Oder – SuSEismus:

„rcapache start“

Jeweils als root.

Wer kann mir da helfen?

Ich hoffe, ich konnte.

Gruß,

Sebastian

Hi,

„locate apache“

updatedb wird seit einigen Versionen bei SuSE nicht mehr default-mäßig installiert :frowning:(

Grüße,
J~

HTH,

Sebastian

IAE, Thxx

Masei1202

Hallo !
Schaue mal hier im Forum,das sich mit dem Thema unter Suse beschäftigt.
Dort sind auch Links zu Apache Sites direkt

http://www.linuxclub.de/viewtopic.php?t=12919

cu

P.

Hallo,

„locate apache“

updatedb wird seit einigen Versionen bei SuSE nicht mehr
default-mäßig installiert :frowning:(

Ja, „watt 'n Scheiß“. „findutils“ nachinstallieren - das will man.

Gruß,

Sebastian