Kollegen haben schon öfters mal wegen irgendwelchen Steuernachzahlungen geredet, was mich eignetlich gar net interessiert hat. Und heut wurde ich gefragt wieviel ich nachzahlen musste. Da hab ich natürlich erstmal dumm aus der Wäsche geschaut. Ich dachte immer die Steuererklärung ist „freiwillig“. Hab mich jetzt bisschen durchs Internet gelesen und hab gemerkt, das ich verpflichtet bin eine abzugeben. Was ich bisher überhaupt nicht wusste. Hatte mit dem Zeugs ehrlich gesagt auch nie was zu tun. Bin jetzt seit fast 3 Jahren fest eingestellt bei meiner Firma (Direkt nach Ausbildung Festanstellung bekommen). Kurzarbeit hat meines wissen ende 2008 bei uns angefangen Erst nur ca. 2 Tage im Monat Kurzarbeit und in 2009 Teilweise nur 2 Tage im Monat gearbeitet. Und wie gesagt hab mich darüber jetzt informiert und hab gelesen dasich meine Einkommenssteuererklärung bis Mai hätte abgeben müssen. Wurde auch net vom Finanzamt angeschrieben, das ich das machen muss, falls die sowas überhaupt machen. Jetzt meine Frage: Was genau passiert jetzt? Im Sinen von Strafen usw.
Mfg