Keine Steuererklärung gemacht, warum nie was gehört?

Sorry, das Thema ist sicher etwas ausgelutscht. Wir sind verheiratet, Mann geht arbeiten(auch 2x den Arbeitgeber gewechselt in den jetzten 3 Jahren), haben in den Letzten 3 1/2 Jahren Zwillinge und noch einen Kleinen bekommen.
Elterngeld bezogen, Kindergeld bezogen, aber vom Finanzamt nie etwas gehört! Woran liegt das??

Keine Ahnung, woran das liegen könnte. Eigentlich wendet sich der jeweilige Arbeitnehmer selbst an das Finanzamt, um mit Hilfe seiner Steuererklärung evtl. Rückerstattungen von der Lohnsteuer zu erhalten. Über jeden, der sich nicht beim Finanzamt meldet, freuen die sich natürlich, weil sie dann auch nichts erstatten müssen.
Wenn jetzt allerdings Elterngeld geflossen ist, könnte es durchaus sein, dass im kommenden Jahr eine Aufforderung vom Finanzamt kommt, eine Steuererklärung einzureichen. Bitte gut überlegen, ob es sich für die Zukunft nicht lohnen könnte, jährlich eine Steuererklärung einzureichen. Allerdings kann man nie mehr Steuern zurückerstattet bekommen, als man auch abgeführt hat.
Hoffe, dass diese Antwort ein wenig geholfen hat.

wahrscheinlich hat das Finanzamt geschlafen, denn normalerweise wird man „erinnert“, wenn man seine Steuererklärung nicht gemacht hat.

hallo,

sehr wahrscheinlich seid ihr bei den regelmäßigen läufen des finanzamts noch nicht „aufgefallen“. das wird aber früher oder später kommen, und dann haben sie euch auf dem radar :smile:
grundsätzlich ist kein arbeitnehmer verpflichtet, eine steuererklärung abzugeben, es sei denn, man erzielt einkünfte aus vermietung/verpachtung, übt einen nebenerwerb aus, bezieht lohnersatzleistungen, renten, staatl. hilfen etc.
darunter dürftet ihr ebenfalls fallen bei den leistungen, die ihr bezieht.
somit seid ihr „eigentlich“ steuererklärungsabgabepflichtig.
es wäre sowieso zu überdenken, ob die abgabe einer steuererklärung nicht vorteilhafter für euch wäre, da es wahrscheinlich rückerstattungen gibt. könnt ihr für die zurückliegenden jahre alles noch machen.
wenn ihr das nicht selber machen wollt/könnt, dann würde ich die hilfe eines lohnsteuerhilfevereins in anspruch nehmen. kost´ ca. 60-100euro p.a., dafür erledigen die aber professionell alle arbeiten für euch.

saludos, borito