Hallo,
vielleicht können nicht alle Synchronsprecher singen (in Amerika ist es viel üblicher, dass Schauspieler auch singen und auch tanzen können, in Deutschland sind die viel mehr in Sparten aufgeteilt)?
Außerdem wird bei Sitcoms (anders als bei Filmen) bei der Tonspur Gesang und Musik nicht unbedingt getrennt, d.h. mit Musikaufnahme ist der Aufwand dann doch beträchtlich.
Bei Sitcoms bzw. TV-Serien ist die Synchronisation meist eine Billigproduktion. Wenn ich gerade wieder in einer Folge (Halloween) hören muss, dass „fabric of the universe“ mit „Fabrik des Universums“ übersetzt* wurde, dann kommt mir über diese Schluderei (die sicher auf der Schnelligkeit beruht, mit der die Synchro gemacht wird) das K***.
Gruß
Elke
PS: „This will surely tear the fabric of the universe.“ heißt: „Das wird die Materie des Universums zerreißen.“ Fabric = Stoff --> übersetzt: „Das wird die Fabrik des Universum zerreißen.“ AAAAAARRRRRGGGHHHHHHH!
It’s just cheep dubbing, d’oh!