Hallo Leute, ich bin bald am Ende meiner Ausbildung und werde mit Sicherheit nicht übernommen. Weiß jemand was mit meinem Urlaub passiert der übrig bleibt?
Im Internet finde ich nur fälle wo gesagt wird das wenn das Arbeitsverhältnis weitergeführt wird, übernimmt man den übrigen Urlaub aber was passiert mit dem übrigen Urlaub wenn ich nicht übernommen werde? Ich hoffe mir kann schnell jemand Helfen. Danke
Entweder Dein neuer Arbeitgeber übernimmt ihn (Was bei einer anderen Firma eher selten der Fall sein wird.), oder Dein alter Arbeitgeber muss ihn Dir auszahlen.
Hallo,
dieses Problem ist eine Frage für Juristen.
Meiner Meinung nach wird der einem zustehende, aber nicht genommene Urlaub finanziell abgegolten.
Wie die Berechnung erfolgt, weiß ich aber nicht.
Ich hoffe, es finden sich noch kompetentere Experten in dieser Fragestellung.
nordon
Hallo,
am besten möglichst mit dem Ausbildungsbetrieb sprechen. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- der anteilige Urlaub wird vor Ausbildungsende komplett genommen (Lernurlaub vor der Prüfung kann für das Prüfungsergebnis hilfreich sein)
oder
- der Arbeitgeber zahlt den nicht genommen anteiligen Urlaub aus, wenn der Urlaub aus betrieblichen Gründen nicht mehr genommen werden kann.
Eine Kombination aus beiden Möglichkeiten ist auch möglich.
Ggf. den Betriebsrat um Rat fragen.
Gruß
RHW
Der Urlaub muss bis zum Ausbildungsende Anteilig genommen werden, d.h. wenn dein Jahresurlaub 30 Tage beträgt hast du bis Ausbildungsende Anspruch auf 15 Tage, wenn dein Ausbildungsende der 30.06.2013 ist. Dein Chef muss dir den Urlaub bis zu diesem Zeitpunkt angefallen ist gewähren. Ausnahme ist nur, wenn du Krank werden solltest und keine Möglichkeit besteht den Urlaub zu nehmen, dann kann der Urlaub ausbezahlt werden.