Keine überschrift nötig

gestern hatte mein onkel geb und da war wieder die nervige cousine! zitat: hmm ich weiß auch nicht seit drei wochen biste irgendwie schlecht drauf… ich besorg dir ne frau, flirt flirt.
die spinnt echt und merkt einfach nicht das ich kein bock mehr auf sie habe, erstens die fordert nur (und gibt nichts), dies machen, das besorgen, dies ausleihen, das unternehmen, usw! und dann redet die nur von sich, dies toll dies geil hier urlaub die wohnung der kerl! es interessiert mich nicht die bohne!
und jetzt das schlimmste von allen, die benutzt immer alle wörter doppelt! am ende wie knutsch knutsch , flirt flirt, usw! das nervt dermaßen! und sie scheckt es nicht! ich schalte wie immer auf durchzug und antorte schon nicht mehr auf emails und sms! dann ist hoffentlich bald ruhe im karton!
ich kann meiner cousine ja nicht einfach ins gesicht sagen das ich sie nicht mag oder? oder da sich kein bock mehr habe sie zu sehen!?

irgendwie finde es gerade ganz komisch, bin so an einem punkt angelangt wo fast jeder tag für mich gleich ist, ich beschwer mich nicht mal mehr das ich zur arbeit muss oder so, hab mich wohl damit abgefunden früh aufzustehen, müde zu sein, weiß nicht ob du verstehst was ich meine, es ist das ich mich nicht mehr drüber aufrege oder sag bzw denke sone scheiße wieder zur arbeit… ich befinde mich in einer entlosschleife! kein plan wie ich das beschreiben soll.
immer wieder das ziel wochenende, entspannen spaß haben usw! doch das ist meist schnell rum und von entspannung kann nicht die rede sein weil man sein altagsfrust wieder runterspühlen musste! dann geht das ganze spiel am montag morgen wieder los, ja klar sau müde, kaputt und kein bock, aber ist das nicht normal, läuft doch, auch der montag ist wieder schnell rum, es ist immer das gleiche… auch diese woche wird schnell wieder rumgehen! kein plan! vielleicht liegt es dran das ich zurzeit kein ziel habe, kein urlaub nichts großes in sicht! aber das ist schon ok sonst wäre ich wieder traurig wenns vor bei ist.
vielleicht liegt es daran das ich mich gerade dahin gebe; den gelächter der mitarbeiter dem spot und der entäuschung der eltern. ich hab nur noch ohren auf durchzug bei der arbeit, steh über den dingen, versuch hier meine zeit abzusitzen und bin froh wenn ich zuhause pokern kann und etwas mehr geld verdiene, das letzten endes doch nur zahlen auf meinem kontoauszug bzw bildschirm sind! dann kauf ich mir eventuell mal ein elektoartikel oder mach ein urlaub um mir mal wieder was gegönnt zu haben und um ein besser glücksgefühl zu haben, zufrieden sein, spaß haben.
geh zurzeit alleine in die kantiene, kein bock auf meine mitarbeiter, esse alleine, fahre stunde um stunde alleine zug. sprech kaum noch mit leuten, in meinem neuen arbeitszimmer sitz ein 61 jahriger alter man der labert und labert und froh ist jemanden zu reden zu haben (keine eltern mehr, keine geschwister)
mir gehts ja nicht anders! nach der arbeit habe ich keine lust meinen eltern unter die augen zu tretten, geht eh immer ums selbe thema zukunft - prüfung arbeit ect! meine freunde pokeren fast nur noch, oder der kontakt ist seit der schule eingebrochen, durch die arbeit und zeit! dem pokern schließe ich mich dann auch an, sitz im zimmer und bin alleine! ich mache nichts mehr, weiß auch nicht zur zeit ist die ruhe vielleicht gut, denke viel nach, höre aber auch stundenlang musik. vielleicht werde ich auch langsam verrückt, als ich eben im spigel im fahrstuhl mich selbst so betrachtet habe… bin diese einsamkeit nicht gewohnt irgendwie! irgendwie sind doch alle die hier länger als 10 jahre arbeiten für mich in irgendeiner art komisch! haben macken ect!
in der woche hab ich kaum noch kontakt zu anderen menschen! außer dem alten man, und wenn doch schalte ich auf durchzug weils wieder um den ganzen unwichtigen dreck geht! Blumen garten ect. nichts für einen bald 20 jährigen man! der, in meinen augen, schon die hälfte seines wirklichen lebens rum hat.
nehmen die anderen menschen eigentlich alles genauso wahr wie ich? oder wollen sie nicht sehen? verstehen?
denk ich zuviel? ist das leben ein test? soll ich an religionen glauben, welche? wo sind wir eigentlich? was ist das universum und wo ist schluß!? das ist schon wieder zuviel!

over and out!

nach dem ellenlangen text den ich wirklich bis ende gelesen habe , kriegste nun von mir 2 Antworten…

Klar kannst Du jemandem sagen das Du ihn nicht magst… bitte was spricht dagegen??? Willst du deine ganzen restlichen ca. 60 jahre die du noch auf dieser Erde rumkriegen musst damit zubringen Leuten zuzuhören oder was auch immer die dich nerven??? hallo wach auf… es gibt einen ganz klaren netten Satz der bei sowas immer weiterhilft… " Du magst ein netter mensch sein aber ich mag dich trotzdem nicht und möchte meine zeit deswegen auch in keinster weise mit Dir verbringen"… Das kann man Arbeitskollegen, Freunden, Bekannten Verwandten und höflich ins Gesicht sagen.Ich tu es und lebe deswegen wesentlich ausgeglichener…

zu dem anderen… Du erlebst lediglich gerade was es bedeutet Erwachsen zu werden. Was meinste wie es uns geht denjenigen die die Ü40 schon überschritten haben. Weist Du wie oft wir gedacht haben menno jeden Tag genau der gleiche Trott, genau die gleichen Gesichter
genau die gleiche Arbeit , genau der gleiche Stress… WAHNSINNIG oft… nur ist es bei uns dann irgendwann so das wir sagen, was solls, es kommen auch wieder interessante Tage… und an denen zehrst Du dann eben für ne Weile.
Und das Du mit 20 schon merkst das es eigentlich nich wirklich der Brüller ist sich jedes Wochenende die Kante zu geben… Respekt… manche merken das viel später… oder gar nicht.
Also Kopf hoch… sieh es als neuen Lebensabschnitt an… und wenn Du in 4 Wochen immer noch so depri mäßig drauf bist dann konvertiere halt… *g*

Frohes Erwachsenwerden
Angela

Das haben wir nun davon…
…dass wir das Brett umbenannt haben, das hieß ja mal 50+ oder so ähnlich, mein Gedächtnis lässt nach. Anstatt mit Alzheimer und Prostata plagen wir uns nun mit Pubertätsschmerzen herum.

Respekt übrigens - ich habe den Traktat nicht bis zum Ende geschafft.

Gruß Ralf

…dass wir das Brett umbenannt haben, das hieß ja mal 50+
oder so ähnlich, mein Gedächtnis lässt nach. Anstatt mit
Alzheimer und Prostata plagen wir uns nun mit
Pubertätsschmerzen herum.

tut mir leid das ich noch nicht so alt bin um in dein board zu passen, aber meinst du im ernst das es ‚Pubertätsschmerzen‘ sind? oder bin ich nur noch nicht abgestumpft um diese gedanken so an mir vorbeiziehen zu lassen?

Respekt übrigens - ich habe den Traktat nicht bis zum Ende
geschafft.

vergessen wo die lesebrille liegt? :stuck_out_tongue:

3 Like

tut mir leid das ich noch nicht so alt bin um in dein board zu
passen, aber meinst du im ernst das es ‚Pubertätsschmerzen‘
sind? oder bin ich nur noch nicht abgestumpft um diese
gedanken so an mir vorbeiziehen zu lassen?

vergessen wo die lesebrille liegt? :stuck_out_tongue:

Hi Michi (http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6flichkeit 1.Satz)
du solltest Gedanken nicht an dir vorbeiziehen lassen. Gedanken an Rechtschreibung, Reparatur der Shift-Taste, Interpunktion, usw.
Dann wird es für alle einfacher.
Grüße
BW

2 Like

hallo michi.

das klingt verdächtig nach depression! „midlife-crisis“, nach deiner definition von „wirklichem leben“.
um dem entgegenzuwirken, solltest du als ersten schritt mit deinen (ehemaligen) freunden an einem richtigen pokertisch pokern, nicht online.
du hättest so kontakt zu gleichaltrigen und es ergäbe sich für alle interessanter gesprächsstoff (kein chatstoff!).
gute idee?

gruß

michael

Ansichts sache
Pass auf das du dich nicht in etwas hineinsteigertst. Ich weiss es ist schwer. die gesselschaft zerstört das leben, die gesselschaft hats immer nur eilig und stressig, die gesselschaft dies und das. Ich kenne das ziemlich gut. Das war eine Zeit wo es mir ziemlich beschissen ging. Irgendwann hat sich dann mein blickwinkel geändert. Ich habe lieber die sachen genau betrachtet die mir an der Welt gefangen, habe sie im detail gesucht. Ja und Prompt hat mir die Welt wieder angefangen zu gefallen, habe mich auch wieder nach draussen bewegt, bin in die Natur habe mit freunden etwas unternommen… sei es auch nur bier bräteln an einem feuer. irgendwo an einem Fluss, ich habe wieder mit meinem aikido training angefangen all das bot mir einen ausgleich zum alltag.

du musst wissen… es kann niemand kommen (ausser einer frau vielleicht :wink: ) dir die hand hinhalten und dich da raus ziehen. Das musst du schon selber schaffen. Ich habe mir dann einfach immer wieder gesagt „Wie nimmst du dir das recht zu sagen die Welt sei scheisse, wenn du selber nichts daran ändern willst, sei es auch nur für deinen Nahsten freundeskreis.“

was deine cousine betrifft… ich würds einfach sagen.

was deine denkereien betrifft sie sind gut aber ich würde dir nicht empfehlen in eine religion zu flüchten, weil du scheinst mir so oder alles zu hinterfragen und glauben ist schwierig wenn man alles hinterfrägt. :wink:

lg Sev

Hallo Michi!

Ich hab´s mir angetan und bis zum Schluss gelesen, obwohl es sehr schwer lesbar war.

Du steuerst da gerade in eine handfeste Depression hinein.
Midlife- Crisis in deinem Alter? Halte ich kaum für möglich.
Was ist los? Liebeskummer oder was?

Natürlich ist das was du schreibst im Prinzip richtig, aber das geht Millionen Menschen auf der Welt ganz genauso.

Einen Sinn im Leben zu finden, der für alle Menschen gilt, ist bisher noch niemand gelungen. Und so muss jeder einzelne eben den Weg für sich finden.

Das Prinzip ist, Freude an dem zu haben, was man tut und erlebt und das ist manchmal gar nicht so einfach, vor allem, wenn man anfängt, alles zu hinterfragen.

Leben, schauen und neugierig sein, auf das was noch kommt.
Und es kommt immer noch was!

Ich rate dir dringend, dich nicht noch weiter zurück zu ziehen, sondern mit Leuten zu reden.

Du machst mir echt Angst um dich!

Geh hin und stelle deine Fragen Leuten, die etwas davon verstehen!
Seelsorgern, einem verständnisvollen Hausarzt, wenn du einen hast, einem Psychotherapeuten.

Höre auf, dich abzugrenzen! So einmalig bist du nun auch wieder nicht.
Und der Mensch braucht den Menschen.

Gruß, Nemo.

Hallo Nemo,

Hallo Michi!

Du steuerst da gerade in eine handfeste Depression hinein.
Midlife- Crisis in deinem Alter? Halte ich kaum für möglich.
Was ist los? Liebeskummer oder was?

Das mit der Midlie- Crisis ist sehr gut möglich. Ich kenne das ziemlich gut von mir selber… Los ist das er anfängt zu realisieren das die Welt mehrere gesichter hat. (ist jetzt eine reine vermutung) Und momentan schaut er sich halt die schlechten zu genau an resp. er lässt sie zu stark auf sich einwirken.

Natürlich ist das was du schreibst im Prinzip richtig, aber
das geht Millionen Menschen auf der Welt ganz genauso.

kann ich nur bestätigen

Einen Sinn im Leben zu finden, der für alle Menschen gilt, ist
bisher noch niemand gelungen. Und so muss jeder einzelne eben
den Weg für sich finden.

Dies ist auch so aber auch hier helfen unter umständen ruige stunden für sich um sich überhaubt einmal klar zu werden was man vor sich hat und wie man weiterleben will. Ich bin wohl so zu einem der Optimistischen und aufgestelltesten Menschen geworden die ich kenne :wink:

Das Prinzip ist, Freude an dem zu haben, was man tut und
erlebt und das ist manchmal gar nicht so einfach, vor allem,
wenn man anfängt, alles zu hinterfragen.

Ja und Nein :wink: Man muss nicht an allem freude haben was man tut. Jeh mehr umso besser aber der punkt ist auch dem gegenüber was einem nicht freude bereitet mit einer gewissen „Kühle“ entgegen zu wirken. Es nicht gleich so tief in sich eindringen zu lassen wie das was freude macht. Man kann auch hinterfragen wieso das einem das so schlecht vorkommt und ob es da nicht auch etwas positives drann ist.

Leben, schauen und neugierig sein, auf das was noch kommt.
Und es kommt immer noch was!

Es kommt wie es kommt. Es wird schon jut kommen. War ziemlich lang mein Motto.

Ich rate dir dringend, dich nicht noch weiter zurück zu
ziehen, sondern mit Leuten zu reden.

Das halte ich für einen wichtigen tipp. aber ich rate dir nicht einfach mit den leuten zu reden über deine Probleme und die Gesselschaft. (ausser es ist dein bedürfniss) Sondern eher mal wieder mit freunden abmachen… ein feuer machen gehen… mal wieder schlafsack und zelt einpacken und einwenig in den tag hinein zu leben.

Du machst mir echt Angst um dich!

Er schafft das schon :wink: bin ich überzeugt davon. muss nur den Ranck wieder finden.

Geh hin und stelle deine Fragen Leuten, die etwas davon
verstehen!
Seelsorgern, einem verständnisvollen Hausarzt, wenn du einen
hast, einem Psychotherapeuten.

Mir persöndlich hätte das nicht die Bohne gebracht. Aber das hat auch eine vorgeschichte warum ich sowieso mit niemandem darüber reden konnte.

Höre auf, dich abzugrenzen! So einmalig bist du nun auch
wieder nicht.

Doch du bist einmalig. Aber nicht einmalig was deine Probleme betrifft.

Und der Mensch braucht den Menschen.

Dem ist so. ich kenne nur eine Person die keine menschen braucht.

Gruß, Nemo.

auch liebe grüsse Sev

Hi michi,

wie ich aus deinem Beitrag u.a. entnehmen konnte bist du
noch in den Arbeitsalltag eingebunden und daher wohl noch nicht im Rentenalter der Neuzeit von 67 und folglich ist es von mir nicht nachvollziehbar, welchen ungequirlten Quark du hier ins Forum absonderst.
Bitte versuche doch erst 'mal ein wenig Ordnung in deine
Gedankenwelt zu bringen…
oder hast du etwa ein wenig zuviel an der Flasche gelutscht?
Datt sagt dir ein erstaunter älterer Forumsteilnehmer
Gruß Jukaido

Hallo Michi,
du suchst eine Herausforderung für dich?
Ich wette mit dir, dass es dir nicht Stunde lang gelingt, dich an diese Regeln zu halten:

  1. Sei untadelig in deinen Worten: Sprich mit Ehrlichkeit. Sage nur, was du auch meinst. Verwende das Wort nicht, um gegen dich selbst zu sprechen, oder mit anderen oder über anderen zu klatschen. Verwende die Macht deines Wortes in die Richtung von Wahrheit und Liebe.

  2. Nimm nichts persönlich: Nichts, was andere tun, ist wegen dir. Was andere sagen oder tun ist eine Projektion ihrer eigenen Wirklichkeit, ihres eigenen Traums. Wenn du gegenüber den Meinungen und Handlungen anderer immun bist, wirst du nicht unnötig leiden.

  3. Ziehe keine voreiligen Schlüsse: Fass den Mut, Fragen zu stellen und auszudrücken, was du wirklich willst. Kommuniziere mit anderen so klar, wie du kannst, und vermeide so Missverständnisse, Trauer und Drama. Wenn dir das gelingt, wird sich dein Leben völlig verwandeln.

  4. Tue stets dein Bestes: Dein Bestes wird sich von Augenblick zu Augenblick wandeln: es ist anders, wenn du gesund statt zum Beispiel krank bist. Egal, in welcher Situation du dich befindest: tue dein bestes und du wirst Selbst-Verurteilung, Selbst-Bestrafung und Bedauern überwinden.

Liebe Grüße
Flotte Lotte

Nun hör mal auf nur einen gedanken an religion zu verschwenden (ausser der betrachtung wieviel energie die leute darin investieren und wie weit die menschheit gekommen wäre, wenn diese energie in sinnvolles investiert worden wäre).

  1. es gibt leute die stressen: ja klar. lach über sie wie du über dich lachen solltest. sonst ignorier sie oder lass es einfach über dich ergehen (du kannst ja während deren ausführungen mit deinen gedanken anderswo sein. aber um den horizont zu erweitern und andere betrachtungsweisen kennenzulernen ist das zuhören des noch so dümmsten blödsinns erbauend und kann ev. türen öffnen um zu verstehen was wer warum überhaupt denken kann [auch wenn daraus nur das gefühl der „überlegenheit“ kommt: um sowas muss ich mich nicht mal sorgen]. das eröffnet auch interessante momente im leben).

  2. das leben ist ein warten. ein warten auf: feierabend, wochenende, ferien, … und dann …?
    ausser man hat die mittel zum leben ohne zu arbeiten;- muss dies eben sein. da kann ich dir keinen tip geben wie das sich ändert. tolle arbeit, gutes umfeld, nette kollegen alles gut und schön, aber eben es ist die zeit im leben neben dem leben die man eben aushalten muss.
    aber danach! ohne erwartungen einfach ins leben gehen. andere sind auch glücklich (ok. es gibt solche die von der arbeit ausgefüllt sind, die für welche die aufzucht von nachwuchs ihr leben erfüllt, oder die X-was toll finden was du ziehmlich lächerlich findest).
    lass es so wie es ist, es wird was kommen (zumindest interessierst du dich schon darum worum es eigentlich geht).
    die schönen momente welche du beschreibst: ist das nicht genug? willst du einen sinn im leben? etwas in der geschichte verändern?
    lebe einfach, freue dich dessen was es zu freuen gibt.
    mehr gibt es nicht.
    die schönen dinge bleiben länger in erinnerung.

in diesem sinne:
nix over nix out, just keep going!

BA (einer der mittlerweile jeden sonnenstrahl, jedes gespräch mit irgendwem, jede ecke seiner wohnung (wenns jemand sauber machen würde noch mehr) und sonst so vieles als erfreuenswertes erkannt hat. sogar jeden gang zur toilette im wissen, dass wenn bei bedürfnis keine da wäre es eine grosse belastung wäre)