Vor 4 Wochen wurde bei meinem Laptop die Festplatte ausgetauscht. Windows 7 wurde neu aufgespielt.
Seitdem sind keine updates möglich - weder automatisch noch manuell.
Was kann ich tun?
Vor 4 Wochen wurde bei meinem Laptop die Festplatte ausgetauscht. Windows 7 wurde neu aufgespielt.
Seitdem sind keine updates möglich - weder automatisch noch manuell.
Was kann ich tun?
Hallo Conzaliss,
Windows 7 wurde neu aufgespielt
Wurde zum installieren eine Original DVD verwendet, oder wurde eine andere Alternative (z.B. ISO Datei, USB Stick, usw.) genutzt.
Wurde bei der Installation der Win.7 Product Key von dem Aufkleber am Laptop eingegeben, oder war ein extra Product Key bei der installations DVD dabei?
Stimmt die installierte Windows 7 Version mit dem eingegebenen Product Key überein?
Wurde Windows 7 nach der Installation auch „aktiviert“ (über Internet, oder per Telefon)
Seitdem sind keine updates möglich - weder automatisch noch manuell
a) Kommt der Rechner nicht ins Internet.
b) Werden keine Updates gefunden.
c) Erscheint eine Fehlermeldung (welche)
Was kann ich tun?
Für den Anfang wäre es schon mal ganz hilfreich wenn du mehr (präzise) Informationen lieferst.
Gruß
N.N
Bei der Internetverbindung gibt es sonst keine Probleme.
Gruß
Conzaliss
Ergänzung:
Wenn ich auf „Updates suchen“ klicke, hängt sich der PC auf. Dann geht nichts mehr…
Hallo Conzaliss,
- Stimmt die installierte Windows 7 Version mit dem eingegebenen Product Key überein?
- Übereinstimmung ist vorhanden
Bist du dir 100 % sicher?
Nur zu Vorsicht, schau noch mal auf den Aufkleber, für welche Version der Product Key bestimmt ist. Danach klicke mit Rechts auf „Computer“, und lasse dir die „Eigenschaften“ anzeigen. Nun kannst du oben erkennen welche Windows Version auf deinem Rechner installiert ist.
Siehe hier den Screenshot: http://abload.de/img/1umuzd.jpg
Jetzt kannst du zur Vorsicht noch mal vergleichen ob der Product Key vom Aufkleber tatsächlich für die installierte Windows 7 Version bestimmt ist.
- Wurde Windows 7 nach der Installation auch „aktiviert“ (über Internet, oder per Telefon)
- nicht bekannt
Das kannst du ebenfalls kontrollieren. Klicke mit Rechts auf „Computer“, und lasse dir die „Eigenschaften“ anzeigen. Nun kannst du ziemlich weit unten ablesen ob die installierte Windows 7 Version auf deinem Rechner aktiviert ist.
Siehe hier den Screenshot: http://abload.de/img/16iubi.jpg
- Wie macht sich das bemerkbar?
a) Kommt der Rechner nicht ins Internet.
b) Werden keine Updates gefunden.
c) Erscheint eine Fehlermeldung (welche) … mehr auf http://w-w-w.ms/a5gu7v
- Es werden keine updates gefunden
Wenn ich auf „Updates suchen“ klicke, hängt sich der PC auf. Dann geht nichts mehr
Auch hier noch mal meine Nachfrage, ob du dir sicher bist. Oder hast du eventuell nur nicht lange genug gewartet bis die Suche beendet ist? Unter Umständen kann die Suche schon mal sehr lange dauern, gerade wenn Windows 7 neu installiert wurde. Da werden dann schnell weit über 100 Updates gefunden, so dass die Suche danach schon eine längere Zeit braucht bis das Ergebnis angezeigt wird. Deswegen könnte man dann schnell „irrtümlich“ der Meinung sein, dass der Rechner sich „aufgehängt“ hätte.
Gruß
N.N
Hallo N.N.,
da war ich wohl zu ungeduldig!
Wo finde ich die updates?
Ich bin in technischen Angelegenheiten sehr ungeschickt - sorry!
Gruß
Conzaliss
Hallo Conzaliss,
da war ich wohl zu ungeduldig
das kann sein, aber es muss nicht der Grund für dein Problem sein. Es könnte auch andere Ursachen dafür verantwortlich sein wenn keine Updates gefunden werden.
Wo finde ich die updates?
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Vorher hattest du doch geschrieben „Wenn ich auf „Updates suchen“ klicke, hängt sich der PC auf“. Das hört sich doch so an als wenn du wüsstest wo/wie du nach Updates suchen kannst.
Erkläre bitte mal was du wissen möchtest, wenn du schon vorher auf " Update suchen" geklickt hast.
Ich bin in technischen Angelegenheiten sehr ungeschickt - sorry!
Dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen. Aber dass du meine erneuten Nachfragen mit keinem Wort beantwortet hast, macht es auch nicht gerade leicht dir zu helfen.
Gruß
N.N
Windows wurde aktiviert.
Product-ID und Product-Key sind nicht identisch.
Wenn ich „updates suchen“ anklicke, kommt die Fehlermeldung: Mit Windows update kann derzeit nicht nach updates gesucht werden, da der Dienst nicht ausgeführt wird.
Es wird noch geraten, den PC neu zu starten. Das bewirkt aber nichts.
Gruß
Conzaliss
Hallo Conzaliss,
Windows wurde aktiviert
OK, dann liegt der Fehler nicht an einem falschen Product Key. Mit einem falschen Product Key hätte die Aktivierung nicht funktioniert.
Product-ID und Product-Key sind nicht identisch.
Das ist aber kein Fehler, sondern ganz normal. Product-ID und Product-Key sind zwei verschiedene Dinge.
Wenn ich „updates suchen“ anklicke, kommt die Fehlermeldung: Mit Windows update kann derzeit nicht nach updates gesucht werden, da der Dienst nicht ausgeführt wird.
Diese sehr wichtige Information hast du bisher vollkommen unterschlagen. Damit weiß man zumindest in welcher Richtung man die Ursache für dein Problem suchen sollte. Eine Lösung für dieses Problem kann ich dir leider nicht bieten, dafür kenne ich mich mit „nicht gestarteten Diensten“ viel zu wenig aus.
Das einzige was ich für dich noch machen kann, ist der Hinweis auf folgende Seite.
http://www.administration-apps.com/Windows7_und_Wind…
Solltest du auch damit dein Problem nicht lösen können, kannst du ja noch mal eine ganz neue Anfrage stellst. Vielleicht findet sich dann jemand der sich besser mit „nicht gestarteten Diensten“ auskennt als ich.
Wenn du aber eine neue Anfrage stellst, dann empfehle ich dir, dass du die ganzen Informationen die ich dir nur nach und nach entlocken konnte, direkt schreibst ohne dass man wieder ständig nachfragen muss. Je mehr Infos du lieferst, um so größer ist die Chance dass du jemand findest der dir helfen kann.
Gruß
N.N
Wenn ich „updates suchen“ anklicke, kommt die Fehlermeldung: Mit Windows update kann derzeit nicht nach updates gesucht werden, da der Dienst nicht ausgeführt wird.
Und? mal nachgesehen, ob der Dienst gestartet ist?
Rechtsklick auf den Arbeitsplatz/Verwalten. In der Box dann links „Dienste und Anwendungen“ aufklappen, auf „Dienste“ gehen und im mittleren Bereich nach „Windows Update“ suchen und den Status (gestartet?) überprüfen.
Wenn er nicht gestartet ist, dann Doppelklick und den Starttyp auf automatisch einstellen.
Wenn er gestartet ist… blöd gelaufen.
Mein Server hat genau das gleiche Problem, Windows-Update behauptet der Dienst würde nicht laufen, obwohl er laut Diensteliste läuft. Ich suche seit Monaten nach einer Lösung, bisher ergebnislos.
lg, mabuse
Hab ich gemacht. Danach ist der Start erfolgt!
Wenn du eine Lösung gefunden hast, wäre ich dankbar für eine Nachricht.
LG
Conzaliss
Fix-It für das Problem
Das könnte Dir vielleicht helfen:
http://support.microsoft.com/kb/971058
Gruß halfdalf
„Unerwarteter Fehler der Problembehandlung. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden“
Hat leider nicht funktioniert…
Gruß Conzaliss
Moin,
hast Du Windows Updates schon einmal zurückgesetzt?
http://support.microsoft.com/kb/971058/de
Bei dem von Dir genannten Problem mit den Windows-Updates gibt es auch ein Fix-It von Microsoft:
http://support.microsoft.com/kb/2730071
Gruss Jakob
Das habe ich schon probiert - ohne Erfolg!
Gruß Conzaliss
Kommt denn irgendein Fehlercode hinter der Meldung?
Ich habe dieses Problem auch schon mal gehabt. Leider gibt es da keine allgemeingültige Patentlösung, da hilft nur Beharrlichkeit.
Hier http://praxistipps.chip.de/windows-update-schlaegt-f… sind noch ein paar Tipps aufgelistet die Dir vielleicht helfen können. Insbesondere der Punkt dass die aktuellste Version von .net-Framework installiert sein muss (notfalls manuell herunterladen und installieren).
Viel Erfolg.
Gruss Jakob
Das habe ich gemacht.
Fehlermeldung: Problem beim Installieren der letzten Aktualisierungen - Nicht behoben
Gruß Conzaliss
Hast Du das Update KB3004394 vielleicht installiert?
Schau doch mal unter „Installierte Updates“ ob dieses Update dabei ist. Dieses Update ist fehlerhaft und verhindert bei manchen Rechnern die Updates.
Microsoft hat unter der Kennziffer KB3004394 ein fehlerhaftes Update
veröffentlicht, das unter Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 in
manchen Fällen dazu führt, dass keine weiteren Updates mehr eingespielt
werden können.
Microsoft hat zu diesem Zweck ein weiteres Update
bereitgestellt [http://support.microsoft.com/kb/3024777].
Betroffene Anwender (diejenigen mit einer der oben genannten Versionen
von Windows, welche sich bereits KB3004394 installiert haben) sollten das
auf der oben angegebenen Seite zum Download angebotene Update
installieren. Damit wird das fehlerhafte Update ersetzt. Zusätzlich
sollten Sie danach die Einstellungen hinsichtlich der automatischen
Updates überprüfen, um sicherzugehen, dass diese Ihrer gewünschten
Einstellung entsprechen. Quelle: https://www.buerger-cert.de/archive?type=widnewslett…
Gruss Jakob
KB 3004394 ist bei mir n i c ht installiert.
KB 3024777 lässt sich nicht installieren!
Gruß
Conzaliss