Keine Verbeamtung?

Hallo zusammen,
man stelle sich folgende Situation vor:
Jemand in Baden-Württemberg hat Lehramt studiert und soll nun ins Beamtenverhältnis übernommen werden. Dazu ist eine amtsärztliche Untersuchung notwendig. Aufgrund etwas zu viel Masse und erhöhten Cholesterin- und Triglycerid-Werten wird dem Anwärter vom Amtsarzt bescheinigt, dass ein Ausfall durch Dienstunfähigkeit während der 1,5jährigen Probezeit nicht zu erwarten ist, danach jedoch zu einer erneuten ärztlichen Untersuchung geraten wird. Das Oberschultamt teilt dann mit, dass die Person nun auch nicht auf Probe verbeamtet wird, sondern grundsätzlich nur angestellt wird, da ja amtsärztlich nicht bescheinigt wurde, dass ein Ausfallen bis zum Dienstende nicht zu erwarten ist.
Muss man diese Entscheidung so hinnehmen? Wo stehen die rechtlichen Grundlagen dazu bzw. wer bestimmt, ab wann die Werte (Gewicht, Blutwerte) gut genug für eine Verbeamtung sind oder nicht?
Danke und Grüße
Jan

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.