Hallo liebe Community, momentan habe ich Ärger mit meinem Windows7-PC. Am Wochenende habe ich über den Admin ein paar (optionale) Updates installiert. Heute morgen wollte ich mich wie üblich in meinem normalen Benutzer mit eingeschränkten Rechten einloggen. Es kam die Meldung „Es konnte keine Verbindung mit den Dienst Gruppenrichtlinienclient hergestellt werden“. Ich bin auch nicht in mein Benutzerkonto gekommen. Ich habe mich im Admin eingeloggt und diesen Befehl gegoogelt, obwohl ich eigentlich nicht als Admin ins Netz gehen will. Ich habe das letzte Update deinstalliert, dann einen Neustart gemacht - wieder dasselbe. Eine Systemwiederherstellung hat auch nichts gebracht. Ich habe zwar einen Systemadministrator, aber der ist momentan im Urlaub, von daher muss ich mich damit alleine herumschlagen. Für mich als Computer-Dummie ist das ein Problem. Momentan gehe ich als Admin ins Internet, aber genau das will ich eigentlich vermeiden. Wie kann ich dieses Problem lösen und wieder auf mein Benutzerkonto zugreifen? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Hallo,
da bei Windows-Betriebssystemen ab VISTA auch der Administrator nur eingeschränkte Rechte besitzt, kann er auch ohne Probleme sich im Internet bewegen. Systemrelevante Änderungen sind nämlich nur erlaubt, wenn er ihnen explizit zustimmt.
LG Culles
Hi …
Der Gruppenrichtlinien-Client (gpsvc) Dienst ist ein lokaler Dienst, der auf dem Computer laufen muss.
Die erste Diagnose wäre mal, den Task-Manager zu starten und in der Karteikarte „Dienste“ nachzusehen, ob gpsvc läuft. Wenn nein, Ereignisprotokoll filzen und sehen, ob der Service Control Manager irgendwas zu sagen hat zum Thema, warum gpsvc nicht gestartet werden konnte. Die Fehlermeldung sollte Wege weisen um die Ursache weiter einzugrenzen.
Existiert keine Fehlermeldung, ist die Diagnose relativ leicht: vermutlich ist die Startart auf „Deaktiviert“ verstellt (wodurch auch immer …), das lässt sich in der Diensteverwaltung mit einem Mausklick korrigieren, die richtige Startart für diesen Dienst ist „Automatisch“.
Oder Du folgst diesem Link hier:
http://www.otacu.de/2013-10/techhelp-es-konnte-keine…
Ich selber hatte das Problem so nicht, aber da der Autor dieses Artikels einen Zusammenhang mit Microsoft Updates vermutet, und Du das Problem nach dem Einspielen von Updates bemerkst, liegtd er Schluss nahe, diesen Artikel mal näher in Augenschein zu nehmen.
Der Patch in Form einer Reg Datei, der da verlinkt ist, stellt die Registry des gpsvc Dienstes wieder her. Wenn Du ihn allerdings genau anschaust siehst Du, dass da eine Menge Hex Kram drinnen vorkommt. Offenbar ist das einfach ein Dump der Registry eines Computers, auf dem gpsvc funktioniert hat. Du weißt also nicht genau, was da alles verstellt wird. Solche Patches blind anzuwenden kann böse ins Auge gehen. Ich würde jedenfalls erst einmal den bestehenden Reg Key über die Export Funktion des Registry Editors wegsichern.
Gruss Armin.