Keine Verbindung zu W-Lan Heimnetzwerk mit

… unsichtbarer SSID. Wie stelle ich eine Verbindung her?

Ich benutze Windows XP mit Servicepack 3 und bekomme es nicht hin, mein neu gekauften Laptop mit unserem W-Lan Netzwerk zu verbinden. Ich möchte die SSID wegen der Sicherheit auch nicht sichtbar machen. Wie schaffe ich es eine Verbindung herzustellen oder welche Programme kann ich verwenden?

was genau geht nicht, und was geht bereits? dein problem kann ziemlich viele ursachen haben.
Siehst du das drahtlosnetzwerk, aber die verbindung schlägt fehl, oder siehst du nicht mal deinen drahtlosnetzwerkadapter?

Hallo,
verstehe erhrlich gesagt nicht dein Problem.
Was spricht denn dagegen das WLan für den Moment der Einrichtung sichtbar zu machen? Danach kannst du es doch wieder verbergen. Ausserdem wenn du die SSID und das Passwort kennst, kannst dues auch Manuell einrichten.

Grüße
Markus

Hallo,

deine Frage ist so leicht gar nicht zu beantworten.
Erst einmal ein paar Gegenfragen:

  • hat dein Laptop eine eigene Software für die WLAN-Konfiguration oder wird die Windows-Konfiguration verwendet?

  • siehst du überhaupt irgendwelche WLAN-Netze? (bei manchen Laptops muss WLAN explizit eingeschaltet werden)

  • die Windows-Konfiguration kennt so was wie: „auch verbinden, wenn kein Broadcast gesendet wird“; hier muss ein Haken gesetzt werden, wenn die SSID unsichtbar sein soll.

  • dein Profil in der WLAN-Konfiguration muss 100% stimmen (SSID, Verschlüsselung).

Viel Erfolg
Alex

Also ich habe jetzt kein Windows XP zur Hand. Aber zumindest bei Windows 7 gibt es die Möglichkeit WLAN Netzwerke manuell einzurichten und die SSID von Hand einzutragen (auch wenn man sie nicht sieht muss sie angegeben werden). Etwas vergleichbares muss es eigentlich auch bei Windows XP geben. Extra Programme braucht man eigentlich nicht dafür.

Also vielleicht nochmal suchen ob es dort wo die WLAN Netze angezeigt werden nicht einen Menüpunkt gibt zur manuellen Einrichtung.

Was evtl. auch noch funktioniert: SSID anzeigen lassen, PC/ Laptop/ was auch immer einrichten und dann SSID wieder verstecken.

Richte das netzwerk von hand ein, indem du die SSID von hand eingibst. Dann wird Windows XP das Netzwerk auch finden und dich nach dem kennwort fragen.
mfg
Markus

An jedem rechner der von xp beigelegten **Heimnetzwerk einrichten** ausführen…als manuel… ohne cd erstellen.
Sollte dann auch am lappy klappen… weiterhin nicht vergessen…dem lappy die selbe arbeitsgruppe zu geben, wie die anderen rechner…
Je nach router modell… router nochmal resetten/neustarten…damit die pcs alle im netzwerk erkannt wurden…
l.g.
frank

Tut mir leid, da fehlt mir die Erfahrung. Sorry!

Offi02

  • hat dein Laptop eine eigene Software für die
    WLAN-Konfiguration oder wird die Windows-Konfiguration
    verwendet?

  • siehst du überhaupt irgendwelche WLAN-Netze? (bei manchen
    Laptops muss WLAN explizit eingeschaltet werden)

  • die Windows-Konfiguration kennt so was wie: „auch verbinden,
    wenn kein Broadcast gesendet wird“; hier muss ein Haken
    gesetzt werden, wenn die SSID unsichtbar sein soll.

Also,
mein laptop hat eine interne W-lan Karte welche windows zur konfiguration benutzt.
Andere Netzwerke kann ich sehen und mich auch zu sichtbaren netzen verbinden aber nicht zu unsichtbaren.
Auch wenn ich den Haken bei „Auch verbinden, wenn kein Broadcast gesendet wird“ gesetzt habe verbindet er nicht.

Richte das netzwerk von hand ein, indem du die SSID von hand
eingibst. Dann wird Windows XP das Netzwerk auch finden und
dich nach dem kennwort fragen.

Wo kann ich denn die SSID eingeben?
Auch wenn ich alles bei „Bevorzugte Netzwerke“ per Hand eingebe findet er nichts.

Hallo!

Bei W-Lan habe ich keine Erfahrung, sorry!
Viel Glück bei der Problembehebung!

JG

An jedem rechner der von xp beigelegten **Heimnetzwerk
einrichten** ausführen…als manuel… ohne cd erstellen.
Sollte dann auch am lappy klappen… weiterhin nicht
vergessen…dem lappy die selbe arbeitsgruppe zu geben, wie die
anderen rechner…
Je nach router modell… router nochmal
resetten/neustarten…damit die pcs alle im netzwerk erkannt
wurden…

Habe ich gemacht!
Findet oder verbindet aber trotzdem nicht zum Netzwerk.
Ich verwende eine FritzBox 7170.

was genau geht nicht, und was geht bereits? dein problem kann
ziemlich viele ursachen haben.
Siehst du das drahtlosnetzwerk, aber die verbindung schlägt
fehl, oder siehst du nicht mal deinen drahtlosnetzwerkadapter?

Das Netzwerk ist unsichtbar daher muss ich die SSID wenn dann per Hand eingeben.
Nur wenn ich alles eingegeben habe findet er Trotzdem nichts.
Ich kann ja auch nicht „verbinden“ sagen denn es erscheint ja nicht in „verfügbare Drahtlosnetzwerke“.

Was spricht denn dagegen das WLan für den Moment der
Einrichtung sichtbar zu machen? Danach kannst du es doch
wieder verbergen. Ausserdem wenn du die SSID und das Passwort
kennst, kannst dues auch Manuell einrichten.

Auch wenn ich das Wlan zum einrichten sichtbar mache findet er es nicht mehr sobald ich es wieder unsichtbar mache.
Wenn ich es manuell eingeben möchte weiß ich nicht mehr wo, denn wenn ich es bei „Bevorzugte Netzwerke“ Eingebe verbindet er trotzdem nicht.

Gut, ich kenne WLAN-Karten, die es nicht schaffen, sich zu unsichtbaren SSIDs zu verbinden.

Wenn du die SSID sichtbar machst und dann eine Verbindung zustande kommt, ist das so eine hardware.

Wenn dann auch keine Verbindung zustande kommt, ist irgendwas an der Konfiguration falsch (Groß-Kleinschreibung bei der SSID und der Verschlüsselung ist wichtig, die Art der Verschlüsselung muss übereinstimmen).

Grüße von Alex

SSID anzeigen lassen - Verbindung aufbauen und speichern - SSID wieder versteken

Wie schaffe ich es eine Verbindung

herzustellen oder welche Programme kann ich verwenden?

hallo,

normalerweise reichen da die bordmittel von windows xp. wenn du mit rechts auf das icon der wlan-verbindung im system-tray klickst, dann auf ‚netzwerkverbindungen öffnen‘, danach wieder einen rechtsklick auf deine wlan-verbindung, dann auf ‚eigenschaften‘. im geöffneten fenster auf die 2. registerkarte ‚drahtlosnetzwerke‘. hier sollte das häkchen bei ‚windows zum konfigurieren…‘ aktiviert sein - dann brauchst du auch keine drittsoftware. danach kannst du im unteren bereich bevorzugte netzwerke manuell hinzufügen und die ssid direkt angeben (button ‚hinzufügen‘); verschlüsselung angeben, etc. - häkchen bei ‚verbindung auch herstellen, wenn kein broadcast gesendet wird‘ nicht vergessen.

gruß,
lars

Schalte doch einfach das netzwerk kurz zeitig auf sichtbar, wenn der PC einmal mit dem netzwerk verbunden ist, verbindet er sich auch wieder wenn die SSID nicht gesendet wird.
mfg
Markus

Auch wenn ich das Wlan zum einrichten sichtbar mache findet er
es nicht mehr sobald ich es wieder unsichtbar mache.
Wenn ich es manuell eingeben möchte weiß ich nicht mehr wo,
denn wenn ich es bei „Bevorzugte Netzwerke“ Eingebe verbindet
er trotzdem nicht.

mmh, jetzt weiiss ich ehrlich gesagt keinen Rat, eigentlich kannst du es manuell einrichten , ohne die Sichtbarkeit. Vorrausgesetzt natürlich du gibst SSID, Passort und den Verschlüsslungstyp richtig an. Das einzigste was mir noch einfallen würde ist, dass dein Modem keine neuen Clienten zulässt. Also ist im Router eine Mac-Adressenliste festgelegt? Dann könnte es noch daran liegen.

Grüße, Markus

Das einfachste ist das Netzwerk sichtbar zu machen, den neuen Laptop zu verbinden und die SSID wieder zu verstecken.

Eine versteckte SSID ist kein Sicherheitsfeature, wollte ich auch nur mal anmerken, da das Netzwerk trotzdem für jeden sichtbar ist, der es sehen will.

Benutz die MAC-Filtertabellen und WPA2 stattdessen.

Wenn du es partout nicht sichtbar machen willst, kannst du soweit ich weiß direkt zu einem Netzwerk verbinden, indem du die SSID eingibst.