Mein Nachbar hat seit einigen Tagen keine Verbindung mehr zum Internet. Er konnte mir auch nicht sagen, was er gemacht hat, bevor er „nichts“ gemacht hat.
Folgende Situation:
Router von Vodafon, LAN (Kabel) zum Rechner, Betriebssystem Windows Vista Home Premium, Browser Mozilla Firefox 3.6.xx.
Jeder Seitenaufruf bringt die Meldung: „Keine Verbindung zum Server URL“. Diese Meldung kommt auch beim IE oder auch dann, wenn ein Programm versucht, einen Update direkt herunterzuladen (z.B. Avast Antivirus). Selbst der Versuch, auf den Router (192.168.2.1) zuzugreifen, diese Meldung. Es ist also kein Browser-Problem.
Der Verbindungsstatus wird als OK angezeigt, die Überprüfung der Verbindung (Windows Netzwerkdiagnose) zeigt keine Fehler. Ein Ping auf 192.168.2.1 bringt ebenfalls keine Fehler. Also eigentlich alles in Ordnung. Dennoch: Keine Verbindung…
Ich habe dann DHCP abgeschaltet und eine direkte IP vergeben. Kein Erfolg. Der Router ist ebenfalls OK, Reset bzw. Netzstecker ziehen brachten ebenfalls keinen Erfolg. Die Windows-Firewall habe ich ebenfalls abgeschaltet. Brachte auch nichts.
Das Seltsame: Starte ich Vista im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung, dann funktioniert alles! Ich kann dann auch auf die Router-Konfiguration zugreifen; hier stimmt alles.
Ich bin daher der Meinung, dass es sich hier nicht um ein Netzwerkproblem, sondern um ein Problem mit Vista handelt (sollte der MOD anderer Meinung sein, bitte verschieben).
Wie könnte ich noch vorgehen, um den Fehler einzukreisen oder zu finden? Könnte notfalls eine Neuinstallation von Vista helfen rsp. wäre das die einzige Möglichkeit der Abhilfe?
Vielen Dank für euere Hilfe!
Gruß, Robi