Keine Verbindung zum Router nach neuem XP proSP2

Nach Neuinstallation von Windows XP bekomme ich keine Verbindung mehr zum DSL-Router, geschweige denn ins Internet.
(Der PC daneben funktioniert reibungslos, (sonst käme dieser Brief auch nicht an.:smile:)

Das LAN-Verbindungs-Symbol zeigt :
Übertragungsrate: 100MBits/s
Status: Verbindung hergestellt.
Es werden auch einige Bytes gesendet (ca. 4000) und ca. 1200 empfangen, aber dabei bleibt es. Ändert sich bei Seitenanforderung am Browser nach jedem Klick.

Versuche mit DHCP brachten nichts, denn es kam die Meldung „Keine Konnektivität“
Dann feste IP-Adresse 192.168.2.199.eingestellt, auch DNS 192.168.2.1 auf Router eingestellt.
Der PC, die IP-Adresse wird auch im Router nicht angezeigt.
Keine Verbindung zum Browser.
Netzwerkkabel abgezogen, Meldung „Netzwerkkabel nicht angeschlossen“, dann wieder angesteckt und die Fehlermeldung war wieder weg. Am Kabel liegt es nicht.

Hallo, folgende Vorgehensweise würde ich empfehlen:

(1.) Trotzdem ein anderes Kabel probieren. ( by the way, ich hatte es schon mal, dass 3x (!!) neue eingeschweisste Kabel defekt waren. krass )

(2.) Ist Dir bekannt, ob Du evtl. bei der vorhergehenden WinXP Installation einen anderen LAN Treiber hattest? Den aktuellsten LAN Treiber von der Herstellerseite auf einen USB Stick laden und dann installieren.

(3.) Bekommt der PC nun eigentlich eine IP Adresse per DHCP, auch wenn dann nichts weiter funktioniert?

(4.) Schließe den nicht funktionierenden PC an den Anschluss des funktionierenden PC an, was passiert?

Gruß
Tom

Hallo,

eine sehr merkwürdige Fehlermeldung.
Ich habe bei mir die Trial-Version von Tune Up Utilities drüberlaufen lassen und hat schon viele fehler erkannt und selbst repariert. incl. Netzwerkfehler.

Ansonsten würde ich mal empfehlen die Netzwerkkarte zu deinstallieren und neu zu installieren auf jedenfall mit dem richtigen Treiber.

Alle festen IP und dhcp-Einstellungen löschen
Fast jeden Router kann man auch ohne ip-Adresse ansprechen z.b.
Fritz.box oder Alice.box
einfach in die Adresszeile des Browsers ohne WWW eingeben.

Wenn eine Software zur kontrolle der Netzwerkeinstellungen drauf sind, gibt es ja z.B. von Belkin o.ä. auf jedenfall deaktivieren bzw. im Menü einstellen das Windows die Einstellungen für Netzwerke übernimmt.

ansonsten bin ich jetzt überfragt, wenn das noch nicht geht, wenn man alles ober beschriebene gemacht hat,
da muss man dann schon vor dem Rechner sitzen um eine Diagnose zu erstennen.

ich hoffe ich konnte helfen, wenn meine ideen funktioniert haben, bitte eine gute Bewertung abgeben.

Mfg…

Hallo,
vllt. falsche Zugangsdaten (Zahlendreher) eingegeben?!
Gruß Holger

Hallo Tom,
herzlichen Dank für die Hilfe.
Alle Tips habe ich ausprobiert.
1 Kabel kein Problem
2 Treiber von …42 auf Version …44 aktualisiert
3 PC wird mit oder ohne DHCP auf dem Router nicht gesehen (habe von anderem PC mich in den Router eingewählt)
4 Anderer PC verschwindet im Router, ProblemPC taucht nicht auf.

Habe jetzt testweise Windows 7 installiert, habe die Installation in Ruhe gelassen, 1 Stunde gewartet und hatte Zugang zum Internet. Wahrscheinlich bleibe ich bei Win7.
Nochmals herzlichen Dank
Gruß
Jürgen

Hallo, folgende Vorgehensweise würde ich empfehlen:

(1.) Trotzdem ein anderes Kabel probieren. ( by the way, ich

hatte es schon mal, dass 3x (!!) neue eingeschweisste Kabel defekt waren. krass )

(2.) Ist Dir bekannt, ob Du evtl. bei der vorhergehenden WinXP
Installation einen anderen LAN Treiber hattest? Den
aktuellsten LAN Treiber von der Herstellerseite auf einen USB
Stick laden und dann installieren.

(3.) Bekommt der PC nun eigentlich eine IP Adresse per DHCP,
auch wenn dann nichts weiter funktioniert?

(4.) Schließe den nicht funktionierenden PC an den Anschluss
des funktionierenden PC an, was passiert?

Gruß
Tom

Hallo Holger,
danke für Deine Antwort.
Innerhalb der letzten Tage habe ich alle Zahlen überprüft und bin nicht weiter gekommen.
Bei DSL und DHCP ist das Risiko nicht so hoch, sich zu vertippen, aber ich habe alles mehrfach versucht. Mehrfach gebootet um alle Eventualitäten auszuschließen.
Resigniert habe ich erst mal XP aufgegeben, eine win7-Bootdisk eingelegt und nach einer Stunde war ich automatisch mit dem Netzwerk verbunden.
Mal sehen, ob ich es jetzt so lasse.
Sehr oft ist mir in der letzten Zeit der Gedanke gekommen, schaff Dir einen PC an und Du hast keine Langeweile mehr. Einstiegsprobleme zu lösen ist jedoch damit nicht gemeint.
Herzlichen Dank
Gruß
Jürgen

Hallo,
vllt. falsche Zugangsdaten (Zahlendreher) eingegeben?!
Gruß Holger

Hallo Jürgen,
im Sommer vergangenen Jahres mußte ich meinen PC plattmachen. Nachdem ich XP wieder audgespielt hatte, lief er seeehhhhrrrr instabil. Ein Bekannter gab mir WIN 7 und ich bin seither zufrieden, mußte mir lediglich für 60 EUR eine Lizenz kaufen. Ich bereue den Wechsel zu WIN 7 nicht.
Gruß Holger