Hallo,
nach katholischer Lehrmeinung werden bestimmte Sünden von Gott
niemals vergeben.
Woher hast du das?
Da du explizit nach der kath. Lehrmeinung fragst, habe ich mal im Katechismus nachgeschaut. Und ich habe (zumindest auf die Schnelle) nichts davon gefunden, dass manche Sünden prinzipiell nicht von Gott vergeben werden,
Die kath. Kirche unterscheidet zwischen den sogenannten „lässlichen Sünden“ und den „Todsünden“:
„1855 Die Todsünde zerstört die Liebe im Herzen des Menschen durch einen schweren Verstoß gegen das Gesetz Gottes. In ihr wendet sich der Mensch von Gott, seinem letzten Ziel und seiner Seligkeit, ab und zieht ihm ein minderes Gut vor.
Die läßliche Sünde läßt die Liebe bestehen, verstößt aber gegen sie und verletzt sie.“
Im folgenden wird dann genauer beschrieben, was die beiden Sünden sind. Interessant zur Vergebung ist wahrscheinlich u.A. folgender Absatz:
„1861 Die Todsünde ist wie auch die Liebe eine radikale Möglichkeit, die der Mensch in Freiheit wählen kann. Sie zieht den Verlust der göttlichen Tugend der Liebe und der heiligmachenden Gnade, das heißt des Standes der Gnade, nach sich. Wenn sie nicht durch Reue und göttliche Vergebung wieder gutgemacht wird , verursacht sie den Ausschluß aus dem Reiche Christi und den ewigen Tod in der Hölle, da es in der Macht unseres Willens steht, endgültige und unwiderrufliche Entscheidungen zu treffen.“
Daraus würde ich schließen, dass Vergebung prinzipiell immer möglich ist.
Ich würde gerne wissen, was mit einem
Menschen nach dem Tode passiert, der Sünden dieser Art auf
sich geladen hat. Was bedeutet denn diese Aussage „die Sünden
werden nicht vergeben“ eigentlich?
Ist ein Teil von dem Sünder dann unerlöst? Oder hat er niemals
die Chance in den Himmel, in den Zustand paradiesischer
Vollkommenheit, zu gelangen?
„1864 […] Die Barmherzigkeit Gottes ist grenzenlos; wer sich aber absichtlich weigert, durch Reue das Erbarmen Gottes anzunehmen, weist die Vergebung seiner Sünden und das vom Heiligen Geist angebotene Heil zurück [Vgl. DeV 46.]. Eine solche Verhärtung kann zur Unbußfertigkeit bis zum Tod und zum ewigen Verderben führen.“
zusammen mit obigen Ausschnitt:
„1861 […] Wenn sie (die Todsünde) nicht durch Reue und göttliche Vergebung wieder gutgemacht wird, verursacht sie den Ausschluß aus dem Reiche Christi und den ewigen Tod in der Hölle, […]“
kannst du dir selbst ein Bild machen…
Danke im Voraus,
Bitte 
Viele Grüße
Kati