Keine Verlängerung des Arbeitsvertrags?

Hallo!

Es geht um eine Leiharbeitsfirma
Darf der Arbeitgeber einem Mitarbeiter einen neuen Arbeitsvertrag(Verlängerung eines bestehenden befristeten Arbeitsvertrags) geben, sagen, dass er 2 Wochen Zeit hätte um Ihn zu unterschreiben und der Mitarbeiter Diesen 2 Wochen später abgibt sagen, dass er Ihn nicht verlängert, weil er in dieser Zeit schon andere neue Mitarbeiter eingestellt hat und nun keine Verwendung mehr für Ihn hätte?

Wie sehen da die Rechte des Arbeitnehmers aus?

danke schonmal

mfg

Hallo,

viele beherrschen die Berechnung einer Frist nicht. Wann und wie wurde die 2-Wochen-Frist gesetzt? Unter Anwesenden? Oder bekam das der AN nach Hause geschickt?

Kann der AN diese Zusage einer 2-Wochen-Frist beweisen? Gesetzlich ist die Frist für die Annahme kürzer, das Angebot daher erloschen, wenn der AN nicht beweisen kann, dass ihm 2 Wochen Annahmefrist eingeräumt wurde?

VG
EK

Hallo

Bezüglich der Beweisbarkeit der Frist bin ich mit Dir einer Meinung. Rechtlich gesehen sollte die Antwort imho aber erst mal lauten: Nein, darf der AG nicht (denn das war ja gefragt worden). Aber - wie oben erwähnt - natürlich stimme ich Dir zu 100% zu, daß hier ein klassischer Fall von „Recht haben (sofern die Angebotsannahme tatsächlich noch innerhalb der gesetzten Frist lag), aber nicht bekommen (wenn der AG unter partieller Amnesie leidet und ihm das Gegenteil nicht bewiesen werden kann)“ vorliegen könnte.

Gruß,
LeoLo