Keine Versicherung muss aber zum Arzt

Hallo.
Ich bin Weiblich 26 und komme eigentlich aus österreich wohne seit ca 2 jahren in Deutschland. das problem ist das ich keine arbeit finde und ich dadurch nicht versichert bin. Ich weiss nur das ich mich entweder selbst versichern kann oder mich mit meinen freund mitversichern lasssen kann durch eine sogennante Freizügigkeitsbescheinigung oder wie das genau heisst. hab aber gehört das ich dann angeblich alles nachzahlen muss von dem Tag an seit ich hier bin. stimmt das? und mein aktuelles problem ist das ich nir nen nerv eingeklemmt hab und nun nicht laufen kann. tabletten und wärme haben nicht wirklich geholfen. weiss wer wie teuer das is wenn ich zum arzt gehe und der mir ne Spritze gint oder hat wer ne andere idee was ich machen kann, auch zwegs versicherung?

bitte um schnelle antwort.
danke im vorraus

sorry bin ich nicht der richtige Experte. Ggf. zum Arbeitsamt gehen.

Hallo,
egal wie teuer der Arzt ist: Krankenversicherung ist Pflicht und das mit der Nachzahlung stimmt auch. Wenn Sie arbeitslos sind und Arbeitslosengeld beziehen, dann sind Sie auch krankenversichert. Ansonsten empfiehlt es sich sich ganz schnell mit einer gesetzlichen Krankenversicherung ihrer Wahl Kontakt aufzunehmen. Diese beraten, auch telefonisch, zu dem Thema eigentlich sehr gut.
Mitversicherung beim Lebenspartner geht, wenn sie verheiratet sind oder eine eingetragene Lebensgemeinschaft sind.
PS: Die Gebührenordnung für Äzte finden Sie hier: http://www.e-bis.de/goae/defaultFrame.htm

Hallo. Zunächst das Wichtigste, Deine Gesundheit: Beim Arzt wird es sicher nicht soooooooooo teuer werden, dass es Dir das wert ist, lange zu warten. Aber: es gibt auch gute Therapeuten. Evtl. kann eine Sitzung etwa 30€/ 30 min kosten. Klar, die wollen ein Rezept, geht aber auch mal ohne…
Die Krankenversicherungspflicht ist in DE gesetzlich geregelt. Das klärst Du am besten bei einer Krankenkasse. Fraglich ist für mich, ob Du dem dt. Recht unterliegst (bitte mal in Ruhe überlegen! Spielraum?) Richtig ist u. U., dass eine saftige Nachzahlung fällig würde, aber hier kann man auch mal nach einer Ratenvereinbarung fragen. Wird schon werden- alles Gute!

also. mit arbeitsamt da is nix hab keine anspruch drauf und beziehe auch kein geld oder so. lebe zurzeit von dem geld von meinen freund. die andere frage ist wegen dem nachzahlen woher wollen die wissen weilange isch schon da bin bzw muss ich dann alles zahlen solange ich in österreich nicht versichert bin?

und kennt sich wer aus wegen versicherung? den ich wollte das schon mal machen da hiess es ich brauch nen wohnsitzt das ich mich versichern kann, und die bei ausländermelde amt haben gesagt ich kann mich erst anmelden wenn ich ne versicherung hab :frowning:

Behördengänge kann Dir keiner abnehmen.

das ist mir klar aber wie oben schon geschrieben wiedersprechen die sich weil ich nicht selbst versichern kann ohne wohnsitz und die bei der anmeldestelle sagen sie können mir keinen wohnsitz geben ohne versicherung …

hallo inesde,

sorry nicht meine baustelle. wg. versicherungsnachzahlungen frage doch gezielt bei der kankenkasse deines freundes. die werden dir helfen können.

gruss und gute besserung
marago

Kann ich leider auch nicht 100%ig sagen. Was ist mit der auslandskrankenversicherung in Österreich?

die gilt nur 3 monate und da ich dort keinen wohnsitz hab kann ich die auch nicht wieder beanspruchen aber denke hab schon eine lösung gefunden. danke allen für die antwort und tipps
Lg

Diese Art der Versicherung kenne ich auch nicht. Aber in Deutschland gibt es eine Krankenversicherungspflicht, jeder muss versichert sein.

Es tut mir leid aber ich werde Ihnen da auch nicht weiter helfen können.Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Amt und bitten um Unterstützung.

Hallo.
Ich bin Weiblich 26 und komme eigentlich aus österreich wohne

bitte um schnelle antwort.
danke im vorraus

hallo inesde,

sorry, sozialversicherungsrecht ist nicht meine baustelle. kann ich leider nicht helfen.

gruss und gute besserung, maxxler71

Hallo inesde,

da ihr nicht verheiratet seit,bin ich mir nicht sicher, wie es sich dann mit der „Mitversicherung“ verhält.
Ich würde dir raten, einfach mal beim arzt nachzufragen, wie teuer die Behandlung wäre.

Und grundsätzlich wegen der Krankenversicherung,am Besten mal zur Krankenkasse gehen, die sollten weiterhelfen können.

VG IsaL.

Hier ist wohl ohne Nachzahlung nichts drin. Wenn keine Strafzahlung kommt kann mann dann ebenfalls froh sein. Es besteht eben Versicherungspflicht.

In Deutschland besteht in der Krankenversicherung versicherungspflicht. Eine Versicherung muss also gefunden werden - das hat zur Folge, dass dann auch die Beiträge seit dem Sesshaft werden in Deutschland nachzuentrichten sind.

MfG
CKH

Da solltest du Medizin Experten fragen, Sorry hab keine Antwort !