Hallo,
ich habe ein großes Problem bei meiner Sony Vegas Vorschau, ich kann sie nämlich nciht sehen. Bisher hat alles super geklappt mit der Videobearbeitung, zumindest als ich noch ne normale Digicam hatte. Als ich mir dann eine Spiegelreflex geholt habe, fing der ganze Ärger an. Zuerst musste ich den Quicktimeplayer installieren -ok.
Doch dann sah ich keine Vorschau mehr. Also Ton undso klappt alles und der Frame läuft, aber bei den Videos ist alles schwarz.
Ich hab mir gefühlt tausend Foren durchgelesen, so ziemlich alles versucht: das Programm geresetet, ffdshow installiert, einmal einen clip auf wmv umformatiert, beim Trimmer Videomonitor anzeigen deaktiviert (wurde so gesagt).
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll - ich wäre echt total dankbar, wenn mir einer helfen könnte
Bei diesem Problem müsste dir der Kundensupport weiter helfen können. Wenn das nicht, dann stell deine Frage in einem Forum in dem viele mit Sony Vegas arbeiten und regelmäßig aktiv sind; mglw. gibt es auch ein offizielles Forum. Dies sollten deine ersten Anlaufstellen sein wenn die Vorschläge die du in Foren bisher gelesen und getestet hast nichts bringen. Ansonsten würde ich auch mal testen Sony Vegas und all seine Komponenten zu deinstallieren und neu aufzusetzen.
Ich kann dir leider nicht weiter behilflich sein, tut mir leid.
mal 2 kurze Fragen: Beschränkt sich das Problem nur auf Videos Deiner neuen Kamera oder ist es auf einmal generell so?
Und lasen sich die Videos ansonsten (außerhalb von Vegas) problemlos darstellen?
Vielleicht kannst Du auch al ein kurzes beispiel-Video hoch laden, damit man sich selbst ein Bild machen kann (benutze ebenfalls Vegas).
Leider bin ich kein Sony-Spezialist.Dennoch könnte ich mir für das Problem drei Gründe vorstellen:
Die Bearbeitung kann ausschließlich mit dem Programm erfolgen, dass Sony mit der Kamera mitgeliefert hat - oder womöglich als teueres Sonderzubehör anbietet
wahrscheinlicher - der von Ihnen für das Sonymaterial (z. B. durch die Kamera bereits vorgegebene) Codec stimmt nicht mit dem Codec überein, den Sie bei der Bearbeitung verwendet haben. Versuchen Sie zunächst erst einmal das Material (erfolgreich) in eine andere Datei zu kopieren und dann den Codec umzuwandeln. Diese „Umwandlung“ sollte Ihr Videobearbeitungsprogramm beherrschen.
Falls Sie HD-Material von Ihrer Sony-Kamera verarbeitet haben, dann liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass Ihr Videobearbeitungsprogramm dieses Material nicht bearbeiten kann. Es wurde zwar bei vielen dieser Programme recht bald nach deren Einführung behauptet, dass sie dieses Material be- und verarbeiten könn(t)en - die Wahrheit sah aber anders aus. In diesem Falle könnte ein Programm-Update für Abhilfe sorgen.
Bitte lassen Sie mich wissen, ob - und wenn ja mit welchem der Hinweise - ich Ihnen helfen konnte.
es tut mir sehr leid, das ist mir wirklich viel zu kompliziert, sollte es sich um das neue Sony Handy handeln, geh ich fest von einem Software fehler des Gerätes aus. Grüße
zu 2. : ich bin ja noch Anfänger und hab jetzt kein Umwandlungsprogramm. Ich habs einfach mal mit Vegas gerendert, aber da war es natürlich auch nur schwarz… Und beim Movie-Maker kann ich diese Clips garnicht erst importieren zum rendern…
Ohje… Ich hab nämlich „nur“ Vegas 8 und das Update zu 8c gemacht (was leider nicht geholfen hat). Das kann natürlich sein, dass es das nicht schafft.
Aber jetzt lese ich da grade „Sony-Kamera“. Ich hab eine Canon… Könnte das ein Problem sein?
Tut mir leid, wenn ich vielleicht etwas dumm und unbeholfen rüberkomme, aber ich mach das ganze noch nicht lange
es tut mir sehr leid, das ist mir wirklich viel zu
kompliziert, sollte es sich um das neue Sony Handy handeln,
geh ich fest von einem Software fehler des Gerätes aus. Grüße
es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Und: Wir haben alle einmal angefangen. Und wissen auch heute noch längst nicht alles…
Offenbar ist Ihre Canon Kamera eine sehr hoch auflösende Kamera. Als Videokamera „bringt“ sie offenbar HD-Aufnahmen möglicherweise sogar bis 1080p. Das schafft Vegas 8 c nicht! Ausserdem ist das Convertierungsprogramm Vegas auf Sony optimiert. Und Sony hat in seinen Produkten immer noch einen kleinen „Zusatzschlag“, der die Anwender auf Sony-Produkte „festnageln“ soll.
Es bleibt Ihnen wohl nichts anderes übrig, als statt weiterhin mit dem kostenlosen Sony-Rendering-Programm künftig mit einem kostenpflichtigen Videobearbeitungsprogramm zu arbeiten. Schauen Sie vor der Anschaffung in Ihre Kamera-Bedienungsanleitung. Da stehen „irgendwo“ die Formate, die die Kamera liefert. Achten Sie dann darauf, dass das Videobearbeitungsprogramm im Stande ist, genau diese Formate zu bearbeiten. Und nicht nur „auch“, sondern hauptsächlich diese Formate!!!
Falls Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, scheuen Sie sich nicht, bei mir anzufragen. Geben Sie mir dann aber die exakte Bezeichnung Ihrer Kamera bekannt. Das erleichtert die Beantwortung Ihrer Frage(n).