Konkret geht es darum, seit Mai bin ich dauerhaft bis zum 02.08.2010 krankgeschrieben. Meine Ärztin erteilte mir aller 3 Wochen eine neue Krankschreibung, da ich gesundheitlich nicht in der Lage war, eine Arbeit oder sonstiges aufzunehmen. Da es mir nun wieder gut geht, kann ich ab dem 02.08 wieder vermittelt werden.
In der Zeit waren 2 Termine bei der ARGE, welche ich wegen Krankheit nicht wahrnehmen konnte, dies teilte ich auch anhand des Krankenscheines mit.
Am 30.07.2010 bin ich in die Bank gegangen, um ein paar Euro für das Nötigste am Wochenende einzukaufen. Ich stellte fest, das noch kein ALG2 auf dem Konto war. Ich dachte mir " gut, dann ist es eben morgen drauf". Doch weit gefehlt, es ist nix drauf gewesen. Ich lebe zusammen mit meiner Freundin und unseren 1-Jährigen Sohn in einer Wohnung, dem Amt ist das bekannt.
Heute habe ich die Sachbearbeiterin angerufen, da diese ein paar Straßen weiter wohnt und die Privattelefonnummer im Telefonbuch steht.
Ich ; Guten Tag Frau …, hier ist die Familie …, wir haben festgestellt, das wir noch keine Leistungen auf dem Konto haben, andere bekannte Empfänger jedoch schon und die Bank kann im Computer auch noch kein Eingang einer Zahlung feststellen.
Sie ; Ja ich weiß, ich habe der Leistung mitgeteilt, das sie die Zahlung vorrübergehend einstellen soll, damit ich sie auch mal zu gesicht bekomme!!!
FRECHHEIT ! ! !
Ist das rechtens und dürfen die das einfach so? Danke für die Antworten.