Keine Zu- oder Absage nach Vorstellungsgespräch

Hallo,

nehmen wir mal an, jemand wurde zu einem Vorstellungsgespräch zu einem großem Unternehmen in München eingeladen. 2 Wochen später heisst es, die Stelle wird einem anderen Bewerber angeboten. Ein Paar Tage nachdem, die Person zusagen sollte, heisst es, die Stelle sollte „anderweitig besetzt“ werden.

Die Reisekosten für das Vorstellungsgespräch wurden zwar übernommen, aber die Person hat ja auch für die Reise von Hamburg nach München Urlaub genommen. Jetzt ist das Ganze irgendwie sinnlos, weil sich das Unternehmen anders überlegt hat. Könnte das sein? Könnte man da was nachfordern?

Danke und Gruss

Nein, warum sollte man?

Es war ein Vorstellungsgespräch und die Person hat nicht überzeugen können. Damit muss man rechnen, wenn man zu einem Vorstellungsgespräch fährt. Der Ganze Grundgedanke für diese Gespräche besteht ja darin, dass sie für beide Seiten zunächst keine Verbindlichkeiten bedeuten.

Ok, das mit der Zeit ist verständlich.

Aber das Vorgehen des Unternehmens lässt doch für diese Person Fragen offen. Wieso wurde viel Geld für Vorstellungsgespräche ausgegeben, um kurz vor Schluss die Meinung zu ändern? Es ist genau so unlogisch wie die Vermutung, es war eine Absage für diese bestimmte Person (und zwar aus Gründen, die nicht genannt werden).

Naja, das ist doch eigentlich ziemlich klar.

Eine Firma will eine Stelle besetzen und schaltet eine Anzeige.

200 Bewerbungen kommen.
Davon werden 170 direkt nach Dokumentensichtung rausgeworfen.

30 werden zu einem ersten Gespräch eingeladen.

Davon werden 3 zum zweiten Gespräch geladen.

Und einer von diesen bekommt einen Vertrag.

So, das sind dann 170, die umsonst und auf eigene Kosten die Unterlagen versandten (elektronisch oder in Papierform),
27, die vergeblich zum Erstgespräch fuhren.
2, die zwei Mal vergeblich anreisten.
Und einer, der den Preis bekam.

Warum ich das Ganze schreibe? Um zu verdeutlichen, dass es eher der Regelfall ist, dass man vergeblich Urlaub nimmt und vergeblich anreist - und nur die Ausnahme, dass man einen Vertrag bekommt.

Gruß Bombadil2

1 „Gefällt mir“

Aber das Vorgehen des Unternehmens lässt doch für diese Person
Fragen offen. Wieso wurde viel Geld für Vorstellungsgespräche ausgegeben, um kurz vor Schluss die Meinung zu ändern?

Ein Unternehmen lädt immer mehrere Kandidaten ein, wenn es einen einstellen will. Das liegt in der Natur der Sache.

genau so unlogisch wie die Vermutung, es war eine Absage für
diese bestimmte Person (und zwar aus Gründen, die nicht genannt werden).

Dieses Verhalten ist eine Folge des Anti-Diskriminierungsgesetzes. Um Klagen abgewiesener Bewerber zu vermeiden, wird eben keine Absage erteilt oder nur darauf hingewiesen, dass die Stelle anderweitig besetzt sei.

Hallo Detlef,

also im Gegensatz zu meinen Vorpostern verstehe ich Dein Anliegen nicht so richtig.

Wir haben da also einen Bewerber, der in Hamburg wohnt zu einem Vorstellungsgespräch in München eingeladen wird. Er nimmt sich Urlaub, düst dorthin und kriegt die Reisekosten voll erstattet.

Aber dann verstehe ich’s nicht:

  • Wann kam die Absage? Vor oder nach dem Gespräch? Gab es überhaupt eine Absage?

  • Und was hätte die Person zusagen sollen? Welche Person überhaupt? Der Bewerber oder derjenige Kandidat, der den Job gekriegt hat?

  • Und vor allem: was wurde im Vorfeld ausgemacht? Gab es Aussagen wie „Zwei Euro Fuffzich Monatsgehalt sind okay, und dann kommen Sie halt noch nach München zum Unterschreiben“ oder hiess es eher „zu einem ersten Vorstellungsgespräch in München laden wir Sie ein…“?

Könnte man da was nachfordern?

Was würde Dir da denn vorschweben? „Kosten für vergeblich genommene Urlaubstage“, „Schmerzensgeld wegen unerwarteter Absage“ oder was? Denn die Reisekosten hast doch bekommen, oder?

*wink*

Petzi

Also kam könnte man diese Aussage auch als eine Absage an den Bewerber verstehen? Das würde ja auch mehr Sinn machen als ein plötzliche Meinungsänderung des Unternehmens…

1 „Gefällt mir“

Also kam könnte man diese Aussage auch als eine Absage an den Bewerber verstehen?

Das ist meine Interpretation, denn wir verfahren ganz ähnlich.