Keine Zugriffsrechte f. Dateispeicherort

Liebe/-r Experte/-in,

vielleicht kannst Du mir helfen? Ich bin schon am verzweifeln…

Auf meinem Notebook kann ich auf einmal einige Bilder mit der Windows Fotogalerie nicht mehr öffnen. Es erscheint jedes mal die Meldung:
„Keine Zugriffsberechtigung für den Dateispeicherort“.
Mit einem anderen Programm wie z. Bsp. Picasa usw. lassen sich die Bilder öffnen aber nicht abspeichern.
Auch kann ich im Textverarbeitungsprogramm „OpenOffice“ keine Dokumente mehr auf dem Notebook speichern.

Ich hatte kurz bevor diese Fehler auftraten den Ordner „Eigene Dokumente“ auf meine externe Festplatte gezogen…

Als weitere Fehlermeldung kam nach dem Hochfahren „IAStorIcon fehlt“.
Habe „IAStorIcon“ jetzt erst einmal aus dem Autostart genommen.

System: Window 7
Benutzerkontensteuerung: Administrator (funktionierte einwandfrei u. wurde nicht geändert),
Freigabe: Freigabe der Bilder mit Rechtsklick>Sicherheit/Freigabe>Häkchen in vollständiger Freigabe usw.

Hast Du eventuell eine Idee oder Lösung für das Problem?

Für eine Antwort, wäre ich sehr dankbar.

Dir noch eine schöne Woche.

Freundliche Grüße

von

Marc

versuch dich mal als „eigentümer“ zu berechtigen, unter erweitert

gruss

Liebe/-r Experte/-in,

vielleicht kannst Du mir helfen? Ich bin schon am
verzweifeln…

Auf meinem Notebook kann ich auf einmal einige Bilder mit der
Windows Fotogalerie nicht mehr öffnen. Es erscheint jedes mal
die Meldung:
„Keine Zugriffsberechtigung für den Dateispeicherort“.

  • wo genau ist dieser Speicherort? (existiert er?)
  • welche Berechtigungen sind für diesen Dateispeicherort gesetzt? (NTFS, nicht Freigaben)

Mit einem anderen Programm wie z. Bsp. Picasa usw. lassen sich
die Bilder öffnen aber nicht abspeichern.

  • öffnen geht, die Datei wurde also gefunden und du hast die Berechtigung sie zu lesen

Auch kann ich im Textverarbeitungsprogramm „OpenOffice“ keine
Dokumente mehr auf dem Notebook speichern.

  • auf dem Notebook… eine genaue Pfadangabe wäre hier weitaus hilfreicher
  • z. B. ‚kann ich keine Dokumente mehr in „c:\Meine Dokumente“ bzw. „c:“ speichern‘
  • Festplatte auf Fehler überprüfen, NTFS-Berechtigungen überprüfen

Ich hatte kurz bevor diese Fehler auftraten den Ordner „Eigene
Dokumente“ auf meine externe Festplatte gezogen…

  • gezogen = kopieren… wenn juckt es, wo du was hin kopierst?

Fehlermeldung nach dem Hochfahren: „IAStorIcon fehlt“.

  • fehlt, na, wer klaut denn hier?

System: Window 7
Benutzerkontensteuerung wurde nicht geändert
Freigabe = vollständige Freigabe

  • also alles ok

Hast Du eventuell eine Idee oder Lösung für das Problem?

  • aus der Ferne und ohne genaue Fakten ist es nicht einfach, goldige Tipps zu geben

  • 1: Festplatte(n) auf Fehler überprüfen

  • 2: NTFS-Berechtigungen überprüfen

  • 3: Windows Updates installieren, falls welche anstehen

  • 4: Treiber aktualisieren
    http://downloadcenter.intel.com/

  • 5: schau vorher aber hier…

http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/45292-ge…
http://www.winboard.org/win7-64-bit-version/130041-i…

Für eine Antwort, wäre ich sehr dankbar.

  • wehe nicht… grins

Dir noch eine schöne Woche.

  • dito

have a nice day…

Hallo,

was hast du als letztes Installiert und/oder deinstalliert. IAStorIcon ist ein teil des Intel-Treibers was für Grafik und/oder Chip zuständig ist.

Die 2 Probleme von Dir deuten auf größere Probleme hin - die sauberste Methode ist, Daten sichern und Notebook neu aufsetzen. 6 Stunden gut investiert, denn dann muss alles wieder sauber funktionieren.

Hi zurück,
vielleicht hast du auch die Systemvariable „Eigene Dateien“ auf deine externe Festplatte verschoben. Dann bekommst du Fehlermeldungen, wenn du speichern willst, weil die externe Platte vielleicht nicht angeschlossen ist.
Mein Tipp schiebe den Ordner wieder von der externen Platte auf die alte Position. Im nächsten Schritt kopierst du über Rechtsklick den Inhalt wieder auf die externe Platte.
Sag mal bescheid, ob das geklappt hat. Interessiert mich schon…

HErzliche Grüße
Martin

([email protected])

Hi!

Das hört sich etwas verworren an. Meine Idee ist, dass du Probleme mit Windows Benutzerrechten hast. Das ist sicherlich beim „rumkopieren“ passiert. Solche Auslagerungsversuche ziehen dann dies nach sich, da wahrscheinlich das Dateisystem extern nicht ntfs war. Mein Vorschlag: In den Bibliotheken rechtsklick auf diese -> eigenschaften -> pfad -> wiederherstellen. Ansonsten musst du am register „Sicherheit“ ansetzen. Standard:frowning:authentifizierter Benutzer, system, administratoren, benutzer)

Gruß Felix

Hallo Felix,

vielen lieben Dank, für die schnelle und hilfreiche Antwort. Werde ich morgen probieren.

Gruß

Marc

Hallo Martin,

vielen lieben Dank, für die schnelle und hilfreiche Antwort. Werde ich morgen probieren.

Gruß

Marc

Hallo Jürgen,

vielen lieben Dank, für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Ich denke auch, das wird das Beste sein.

Gruß

Marc

Hallo Marc,

vielen lieben Dank, für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Grafik…!!! Kann gut sein, denn auf einmal war auch der Bildschirm am rechten Rand dunkel. Was könnte ich tun, um das Problem zu lösen?

Gruß

Marc

Hallo Rainer,

vielen lieben Dank, für die schnelle und hilfreiche Antwort. Werde ich morgen probieren.
Außer: Wo und wie kann ich die NTFS-Berechtigung prüfen?

Auch Dir noch einen schönen Abend.

Gruß

Marc

Hallo Nadsas,

vielen lieben Dank, für die schnelle und hilfreiche Antwort. Werde ich morgen probieren.

Gruß

Marc

Außer: Wo und wie kann ich die NTFS-Berechtigung prüfen?

Den Windows Explorer öffnen, die Maus über das Symbol einer Partition, eines Verzeichnisses oder einer Datei stellen und dann die rechte Maustaste drücken, bis sich das Kontextmenü öffnet.

Im Kontextmenü wählst du nun mit der linken Maustaste „Eigenschaften“ aus.

In dem Eigenschaften-Fenster wechselst du auf den Karteireiter „Sicherheit“.

Dort ziemlich weit unten auf „Erweitert“… kannst du die Berechtigungen einsehen und bei Bedarf auch ändern.

Hallo Rainer,

lieben Dank, probiere ich nachher gleich.

Freundliche Grüße

von

Marc

Hi,

naja das lässt sich nie pauschal sagen, aber als erstes solltest du einfach mal den Treiber aktualisieren. Den bekommst du auf der Herstellerseite, allerdings bei einem Laptop musst du auf dessen Seite schauen. Die haben immer entsprechend angepasste Treiber.

Allerdings erklärt das nicht warum du nichts mehr abspeichern kannst. Das hat eigentlich was mit Zugriffsrechten auf dem entsprechenden Benutzerkonto zu tun. Hier kann eine Erklärung sein, wenn man einen Virus oder Einstellungen an den Benutzerkonten verändert hatte. Auch kann es sein das du irgendein Programm hattest oder auch noch hast was hier etwas ändert.

Hast du so etwas in der Art?

Hi Marc,

Du hast den Ordner „Eigene Dokumente“ aber nicht verschoben, sondern kopiert oder?

Kenne die Meldung jetzt so nicht und ich mache das schon einige Jahre. Würde auch nur googlen. Da du gar nicht mehr so richtig zugreifen kannst würde ich mal schauen was in den Eigenschaften des Ordners unter „Sicherheit“ eingetragen ist. Unter „Erweitert“ -> „Besitzer“ kannst du auch versuchen, den Besitz des Ordners zu übernehmen.

Das „Iastor“ hat damit vermutlich nichts zu tun. Das gehört zum Intel Festplatten Treiber und ist meiner Erfahrung nach nicht unbedingt nötig.

MfG,
Mav2000

Hallo Mav2000,

vielen Dank, für Deine Antwort.

Ich habe den PC neu aufgesetzt und jetzt funktioniert wieder alles.

Dir ein schönes Wochenende.

Freundliche Grüße

von

Marc

Hallo Marc,

vielen Dank, für Deine Antwort.

Ich habe den PC neu aufgesetzt und jetzt funktioniert wieder alles.

Dir ein schönes Wochenende.

Freundliche Grüße

von

Marc

Hallo Marc,

sofern ein Schädling (Virus & Co.) ausgeschlossen ist, solltest Du prüfen, ob eine Verschlüsselung aktiv ist.

Weiterhin könnte auch ein physischer Schaden der Festplatte nicht unmöglich sein.

Prüfe auch die Einstellungen evtl. installierter Zusatzsoftware (Firewalls, Securitytools, …).

Ro