wir haben einen Keller ausgemistet und einen alten Motor gefunden. Doch keiner kann uns sagen, was das für ein Motor ist. Scheint auf jeden Fall schon einige Jahre auf dem Buckel zu haben (siehe Bilder).
Wäre super, wenn jemand ein bisschen Licht ins Dunkel bringen könnte
Ich schätze,dass dieser Motor früher an einem Motorrad montiert war. Ob dies ein Zwei- oder Viertaktmotor ist, kann ich anhand der Fotos nicht erkennen. das ist wichtig wegen der Wahl des Kraftstoff-Gemisches, wenn Du ihn ausprobieren willst. Wende Dich am besten an ein Mitglied des örtlichen Motorclubs.
aufgrund des Gashebels, der in verschiedenen Stellungen einrastet, würde ich auch eher auf eine stationär genutzte Maschine tippen.
Vielleicht kann man anhand der Solex-Nummer etwas herausfinden. Entweder in einem Solex-Forum oder vom italienischen Hersteller „Magneti Marelli“, der Solex übernommen hat.
ein Motorrad mit Handgas, das direkt am Motor mit Rasten geschaltet wird, wäre ja mal was richtig Lustiges. Ich stelle mir grad einen Mopedfahrer vor, der bloß deswegen die Leitplanke knutscht, weil er beide Hände vorne brauchte und deswegen den Gashebel nicht rechtzeitig aus der Raste „Vollast“ gekriegt hat.
der Käfer war zwar luftgekühlt, aber vom Elfhunderter bis zum letzten Brasilianer war kein einziger dabei, der einen Zweizylinder gehabt hätte. Außerdem gab es im Käfer zwar vieles, was heute als „steinzeitlich“ verschmäht würde, u.a. die legendäre Heizung, aber niemals wäre Ferdinand Porsche auf die Idee gekommen, ein Auto zu bauen, das zum Gasgeben einen Maschinisten braucht, der irgendwie im Heck zusammengekauert einen Gashebel am Motor bedienen muss.
Wie wäre es, wenn Du Dir einfach mal die Bilder anschaust?
Wir wissen jetzt was es für ein Motor ist. Die Antwort kam vom AWD Museum in Breitscheid (www.awdmuseum.de). Es handelt sich hierbei um einen „Zündapp-Motor, der im Krieg zum Antrieb von Löschwasserpumpen, Stromaggregaten, etc. benutzt wurde“
Vielen Dank noch mal an alle die sich dieser Frage angenommen haben!