Keinerlei / Singular oder Plural

Hallo zusammen,

das Wörtchen „keinerlei“ habe ich im Duden nachgeschlagen:
Im Singular taucht es auf, wenn es um unzählbare Substantive geht. Aber wie es darum steht, wenn es um zählbare Substantive geht?

keinerlei Signal
oder
keinerlei Signale

Dieselbe Frage habe ich auch über „Allerlei“

kei|ner|lei <unbest. Gattungsz.; indekl.> [mhd. keiner (deheiner) lei(e), -lei]: nicht der, die, das Geringste; keine Art von: k. Anstrengungen machen; das hat k. Wirkung; k. Reue zeigen; k. Verlangen nach etwas haben; Der Kriminalbeamte hegte k. Zweifel mehr, dass die Sache ihre Ordnung hatte (Prodöhl, Tod 172); als Opfer einer Justiz, die k. Gespür hat für die Besonderheiten östlicher Lebenswege (Woche 7. 3.97, 45); Waffen mussten sein. Rüstung musste sein. Aber man hegte k. feindselige Gefühle (Brückner, Quints 156).

© 2000 Dudenverlag

DAnke

Keinerlei und allerlei immer mit Plural - außer bei unzählbaren Substantiven.

Ich habe keinerlei Lust.
Ich habe keinerlei Geldscheine.
Ich habe keinerlei Geld.

Sofern
keinerlei X = keine Art von X
bedeutet, steht selbstverständlich auch manchmal der Singular, auch wenn es sich bei X um Substantive handelt, die auch einen Plural haben, die also eigentlich „zählbar“ sind.

„Er hat keinerlei Gefühl für diese heikle Situation.“
„Er zeigte keinerlei Regung.“
„Sie bemerkte ihn, aber sie warf ihm keinerlei Blick zu.“
„Es ist keinerlei Farbe auf der Wand zu sehen.“
„Es stand allerlei Obst auf dem Tisch, aber keinerlei Kerze.“

Daher in deinem Beispiel:
„Er hatte keinerlei Signal bemerkt“
Aber auch
„Er hatte keinerlei Signale bemerkt“
ist ebenfalls korrekt.

Dass bei „unzählbaren“ Substantiven „keinerlei“ mit dem Singular stehen müsse, ist tautologisch. Denn zu denen gibt es ja gar keinen Plural.

Auch bei „allerlei“ (= „alle Arten von“) kann durchaus manchmal ein Singular stehen, obwohl das Substativ auch einen Plural hat:
„Es war allerlei Volk auf dem Platz zu sehen.“

Aber wenn es sich um konkrete Einzeldinge handelt, und
„keinerlei“ = „kein einziges (Exemplar)“
bedeutet, kann auch der Singular stehen:

„Es war keinerlei Schokaladenkuss mehr im Karton.“
„Es war keinerlei Stuhl/Platz mehr frei im Saal.“

Oft bezeichnet der Plural bei „keinerlei“ nicht eine Vielheit von Einzeldingen an, sondern eine Art dieser Einzeldinge:

„Es war allerlei Obst auf dem Markt zu sehen, aber keinerlei Äpfel.“ = „keine einzige Apfelsorte
„Im Antiquariat gab es allerlei Bücher, aber keinerlei Möbel.“ = „keine Art von Möbelstücken“

Gruß
Metapher

Was ist denn das für ein kurioser Beispielsatz? :wink:
Lagern Deine Antiquariate die Bücher auf dem Fußboden? :wink:
Oder sind Bücherregale bei Dir keine Möbel? :wink:

Gruß * amüsiert *
.

jajaja, mach dich nur lustig :stuck_out_tongue:

Oder sind Bücherregale bei Dir keine Möbel?

Ich seh die halt vor lauter Büchern nicht. Ist wie mit den Bäumen. :stuck_out_tongue:

Gruß * irritiert *

Was mußt Du auch sowas Weltfremdes schreiben? :wink:

Wenigstens ist Deine Erklärung Ausrede halbwegs akzeptabel. :wink:

Wieso denn?
Freu Dich einfach, mich zum Lachen gebracht zu haben. :wink:

Gruß
.

Aber genau das hab ich doch damit sagen wollen :smile: