Hallo,
bin Laie und Bäcker und habe mich frisch hier registriert weil ich Hilfe brauche.
Es geht um meinen Keller.Haus ist von 1910.Auf der einen Seite (Hauswand ca.15meter) ist der Keller feucht.Im Sommer nieft es etwas.Habe mich nun für ein ausschachten zusammengespart.Habe meine Einfahrt zu der Garage ausgehoben bis 1,40m.Unter den Pflastersteinen befindet sich eine 10-15cm starke Betonplatte von der ich nichts wusste.danach Sand und Lehm denke ich… .Nun ist uns beim Ausschachten (alle keine Ahnung)aufgefallen das die ersten 4 Reihen der Backsteine dunkelrot tlw schwarz sind.Das ist der Bereich wo die Betonplatte lag.Danach sehen die Steine wie neu aus.Gesund-Rot als ob gerade gebaut.Nun hbaben wir bei 1,40m aufgehört weil alles Gut aussieht.Kann es sein das die Bodenplatte den Schaden angerichtet hat und würdet Ihr weitergraben? Hatte nun gedacht das etwas zu verputzen mit Putz und Mauermörtel Bitumen drauf, Noppenfolie und zuschütten, fertig.
Gruß Carlo