Hallo Community,
ich hab mir in einem Altbau, in einem Keller eine kleine Werkstatt angemietet und nun würde ich diese gerne von innen dämmen, so das ich mit Heizstrahler nur meine Werkstatt und nicht die Straße mit heize.
Zur Ausgangssituation:
- Wände sind aus Ziegel (verputzt)
- eine Wand ist Trockenbau (Rigipswände)
- die Decke ist nicht eben, es verlaufen drei verputzte Stützbalken durch den Raum
Ist es überhaupt möglich diesen Raum zu dämmen um so eine bessere Speicherung der Wärme zu haben?
Wie sollte man am besten vorgehen?
Was gibt es zu beachten?
Ich möchte im Vorfeld sagen das ich keine Erfahrung mit dieser Thematik habe und hoffe das mir dennoch jemand helfen kann oder Anregungen mit auf den Weg gibt mit was ich mich intensiver befassen sollte.