Hallo,
ich möchte bei mir vor dem Haus eine große Garage (16x12 Meter) bauen. Bei den Bauunternehmen hier vor Ort habe ich Angefragt. Bei Firma 1 hat man schon bei der Besichtigung gemerkt das sie keinen Bock haben, dementsprechend das Angebot, Firma 2 hat sich bis heute nicht gemeldet!(2Monate) geht es der Baubranche so gut? Ich werde nun das ganze Objekt selbst mit der Familie in Angriff nehmen, die Garage soll später an drei Seiten mit Erde aufgefüllt werden, damit ich eine große Grass Terrasse auf dem Dach habe. Meine Frage: Welche Steine sind für die Außenwände die geeignetsten? Schalungssteine oder Beton Hohlblocksteine? oder? Fertigteile möchte ich nicht, Zeitdruck habe ich nicht und vor allem die Angebote die ich bekommen habe kann man komplett vergessen. Ich habe keinen Bock mehr den Bauunternehmen hinterher zu laufen und zu betteln: bitte bitte möchtet ihr mein Geld haben. Wir machen den Bau nun selber dann habe ich die Verantwortung aber ich weiss auch das es gemacht ist. Evtl. gibt es hier im Forum einen Maurer Meister vom alten Schlag der uns mit seinem Wissen etwas unterstützen kann.
Gruß und Danke
KlausyourFriend
Hallo! Ich selbst würde die Garage einschalen und betonieren. Aber da brauechtest du einen Fachmann der dir die Schalung stellt. Natürlich kannst du auch Betonholblocksteine nehmen, die erfüllen ihren Zweck fast genauso. Du musst natürlich das Mauerwerk aussen mit Zementmörtel verputzen. Hilfreich wäre wenn du einen Maurer kennen würdest der dir ein wenig hilft. Wenn nicht geh die Sache ruhig und langsam an, dann wirds auch klappen. Ich wünsche dir alles Gute!!
ich möchte bei mir vor dem Haus eine große Garage (16x12
Meter) bauen. Bei den Bauunternehmen hier vor Ort habe ich
Angefragt. Bei Firma 1 hat man schon bei der Besichtigung
gemerkt das sie keinen Bock haben, dementsprechend das
Angebot, Firma 2 hat sich bis heute nicht gemeldet!(2Monate)
geht es der Baubranche so gut? Ich werde nun das ganze Objekt
selbst mit der Familie in Angriff nehmen, die Garage soll
später an drei Seiten mit Erde aufgefüllt werden, damit ich
eine große Grass Terrasse auf dem Dach habe. Meine Frage:
Welche Steine sind für die Außenwände die geeignetsten?
Schalungssteine oder Beton Hohlblocksteine? oder? Fertigteile
möchte ich nicht, Zeitdruck habe ich nicht und vor allem die
Angebote die ich bekommen habe kann man komplett vergessen.
Ich habe keinen Bock mehr den Bauunternehmen hinterher zu
laufen und zu betteln: bitte bitte möchtet ihr mein Geld
haben. Wir machen den Bau nun selber dann habe ich die
Verantwortung aber ich weiss auch das es gemacht ist. Evtl.
gibt es hier im Forum einen Maurer Meister vom alten Schlag
der uns mit seinem Wissen etwas unterstützen kann.
Gruß und Danke
KlausyourFriend
Drei Seiten mit Erde auffüllen? Also eine Tiefgarage?
12 x 16 Meter? Nur Außenwände oder mit Stützen?
Welche Dachkonstruktion, wegen des Drucks auf die Außenmauern. All das ist für die Bestimmung des Materials und der Wandstärke für die Außenmauern
maßgebend, und auch für das Fundament.Ohne statische Berechnung kann ich hier nichts vorschlagen. Der Untergrund muss auch noch inbedracht genommen werden
Hallo KlausyourFriend,
respekt - Garage 16 x 12 - das haben andere nicht als Grundstück. Was anderes, ich prophezeie dir, dass es eine so große Menge Fragen geben wird…
Hast du es schon einmal bei „www.MyHammer.de“ versucht. Ich selber habe gerade diese Woche erstmalig den Dienst in Anspruch genommmen und bin schier begeistert. Zudem du schon den Fachmann haben solltest wg. der seitlichen Druckbelastung der Wände von Seiten des Erdreiches. Schon mal an Betonwände gedacht, klassisch Geschalt und Betoniert?
Versuche es mal bei MyHammer. Je genauer du beschreibst was du vorhast evtl. ja noch Fotos dazu je besser die Angebote.
Gruß Guido
Hallo KlausyourFriend,
ich hoffe du oder ihr habt Erfahrungen im Hausbau und seit handwerklich gut drauf. Denn bei so einem Projekt kann es viele Risiken geben und wenn man dann nicht über Erfahrungen oder Kenntnissen verfügt schnell gefährlich werden. Ich würde mir schon Gedanken machen, warum Fachfirmen diesen Auftrag nicht wollen. Wenn ihr nicht gleich mit Forderungen gekommen seit wie es oft Personen machen die wenig Ahnung von der Materie haben kann es nur sein das es andere Schwierigkeiten gibt.Ich nenne hier mal Baugenehmigung, Grundwasser, schlechter Boden, Grundstücksgrenzen, kein Platz usw. Dieses sind Gründe warum Firmen nicht interessiert sind Aufträge anzunehmen, da sich der Aufwand nicht lohnt und auch nicht bezahlt wird. Was ihr für Steine usw. nehmen sollt, hängt von den Gegebenheiten bei euch ab. Es gibt viele Faktoren wie oben bereits erwähnt die zu berücksichtigen sind. Da ich diese nicht kenne, kann ich aus der Ferne auch keine Angaben dazu machen. Ich wünsche euch jedenfalls ein gutes Gelingen. Gruß Thorsten
HALLO KlausyourFriend
Erst mal zu der Frage nach der Baubranche, der geht es zur Zeit wirklich sehr gut, das ist aber noch lange kein Grund einen so hängen zu lassen, finde ich ziemlich schade.
Ich würde die Garage, wenn Du sie schon Mauern möchtest, mit Betonsteinen mauern, und diese danach verputzen und mit einer Bitumendickbeschichtung versehen. Das ist meiner Meinung nach die einfachste und günstigste Möglichkeit.
Gruß und viel Spaß beim bauen von andi 07
moin,
ist ja ne geile aktion die du da vor hast, ich kann schon verstehen das dir da keiner n angebot macht (zeitintensives angebot und kein sicherer auftrag) wohnst du am hang oder willst du einfach deine „riesen garage“ (mein haus hat nicht mal die abmaße) mit erde überschütten, ist ja nix alltägliches aber einfach kann ja jeder.
müsste mal n paar einzelheiten haben, kannst du nicht einfach bei mir anrufen, ist einfacher als diese ganze schreiberei! würd dir echt gern helfen… weil einfach ne garage „begraben“ ist ja auch ne statische herausforderung! ruf mich einfach an unter 01796694528
mfg sven
moin,moin. ich würde,wenn es die statik zulässt,3 df als 24er wand nehmen.bei der größe der garage,denke ich , muß man ein 30er mauerwerk nehmen(bin KEIN statiker!!!).in der zeichnung vom architekten muß die wandstärke eingezeichnet sein.ich hoffe ich konnte helfen.gruß klauser
Hallo,
bin zwar kein Meister, aber ich denke den Unternehmen geht es um die Gewährleistung! Wenn ich Ihre beschreibung richtig Verstanden habe, müssen Sie VIEL wert auf die Abdichtung legen!
Grüße Maik
Hallo zurück,
Danke fuer ihre Antwort, mein Projekt das ich geplant habe ist mit Worten nicht so einfach zu erklaeren, deshalb habe ich ein paar Bilder (4) vorbereitet aber leider kann ich hier (glaube ich) keine Bilder versenden.Meine Email Adresse [email protected], wenn sie mir ihre Email Adresse senden moechten kann ich ihnen die Bilder zukommen lassen, damit ist leicht zu verstehen was ich vor habe. Anrufen waere etwas zu teuer fuer mich, ich bin im Moment in Shanghai, deshalb bleibt mir nur die Email Moeglichkeit. Im Voraus besten Dank, Gruss von den Wildi , Klaus your Friend
Hallo,
ich kann die Frage leider nicht beantworten.Weil Ihr die Garage mit Erde anfüllen wollt würde ich Euch empfählen redet erst mal mit einem Statiker der legt auch die Wandstärke fest und dann weiß man auch welche Ziegel verarbeitet werden.
Mit freundlichen Gruß
K.Seiffert
Hallo zurueck,
vielen Dank fuer ihre Nachricht
Mfg
Klaus
Hallo zurueck,
vielen Dank fuer ihre Nachricht
Mfg
Klaus
Hallo Guido,
Danke fuer die Nachricht. My Hammer habe ich mal angeschaut, nur komme ich da nicht zurecht. So wie ich es verstanden habe kann man dort einstellen was gemacht werden soll und dann einen Preis angeben? richtig ? aber welchen Preis soll ich nehmen? wenn ich z.B. eine Arbeit gemacht haben moechte und gebe einen Preis an mit z.B. 1000 Euro weil ich die wirklichen kosten nicht bestimmen kann, aber die Handwerker haetten diese Arbeit auch fuer 800 Euro gemacht? dann lege ich Geld drauf. ich habe wie gesagt keine Ahnung wie das bei My Hammer funktioniert. An Betonwaende habe ich gedacht aber dazu brauche ich Schalungsmaterial und das habe ich nicht. Gruss Klaus
Hallo
wie hoch willst du denn anfüllen,du darft den druck der sich aufbaut nicht vergessen besonders wenn du dass angefüllte befahren willst.Dann würde ich eine Schalung aufstellen und mit stahlbeton betonieren. ist nicht gerade billig aber hällt! ansonsten betonsteine .auch eine saubere abdichtung nicht vergessen. die bodenplatte am besten gleich nach dem betonieren schleifen.gleich anschliessend nach dem betonieren! vorher informieren. wann und woher du die maschine bekommst.
ansonsten viel spass.
Hallo Klaus,
das ist der einzige Punkt bei MyHammer wo ich auch meine Probleme hatte. Situation beschreiben kann auch der Laie aber bei der Preiskalkulation… da weis ich auch nicht. Sinn ist, meines Erachtens, dass sich nachher die Firmen unterbieten sollen, und du ja keinen nehmen musst. Ehrlicherweise würde ich noch einmal bei Firmen in deiner (weiteren) Umgebung schauen. 16x12m ist kein Pappenstiel. Erddruck ist nicht zu vernachlässigen und Schalung in der Menge hat kein Laie parat. Zudem deine U-Förmige Bauweise ja auch auf vernünftige Fundamente gebaut werden muss und das ganze auf der Erdseite gegen Feuchtigkeit gesperrt, geschalt, bewehrt und 100 andere Sachen. Da passt auch der klassische „Schwarzarbeiter“ - so es diese denn gibt ) Es gibt Dinge da stößt das Internet mit seiner allwissenheit an seine Grenzen - da brauchst du den Fachmann „vor Ort“. Gib deinen Handwerksfirmen in deiner Umgebung noch eine Change. Mit dem Satz „ich möchte eine Garage bauen“ lockst du winklich-leider- keinen Bauunternehmer hinter dem Herd vor. Bei 16x12m sollten deren „Bau-Bären-Reflexe“ aber durchaus ausgelöst werden. Gruß Guido
hallo klaus!
würde hohlblockziegel verwenden!
überall wo du erde anschüttest, gehört dann die mauer geflämmt und anschliessend mit styrodur oder einer plastik noppenmatte geschützt. somit kann die garage nicht naß werden!!!
wenn du noch fragen hast kannst dich gerne melden!!!
lg michael
mahlzeit,
anscheinend klappt es nicht mit den bildern, wie lange biste denn noch in Shanghai?
ich warte ja wohl
bis denn
sven
Hallo Klaus,
hast du für deine Garage eine Baugenehmigung mit geprüfter Statik (Standsicherheitsnachweis) dort steht alles drin.
Ohne die Sachen ist dein Bau illegal!