ICh bin vor 5 Monaten in eine Altbau-WG gezogen. Der Kellerraum (Betonwände und Boden), der mir auch nach Mietvertrag zusteht war in normalem Zustand, also trocken.
Ich habe also alle meine Möbel aus meiner eigenen Wohnung (in der WG war ja fast alles bereits vorhanden), sowie 15 Umzugskartons mit persönlichen Dingen in dem Keller gelagert. Von ANfang an hatte ich mit der Vermieterin vereinbart, dass ich den Raum gerne irgendwann etwas renovieren würde, also Wand reinziehen, neuen Boden rein, streichen etc. um in dann auch als Homerecordng-Studio nutzen zu können.
VOr ca. 3 Monaten wurde die AUßenfassade des HAuses renoviert und in diesem Zuge (aus mir unverständlichen Gründen) die Fenster zu dem Kelleraum zugemauert. Es kann also keine Luft mehr zirkulieren.
Heute war ich zum erstem Mal wieder in dem Keller und fast alles (Klamotten, Bilder, KArtons, Schränke, Stühle,…) ist komplett verschimmelt.
Ich bin völlig entsetzt und ratlos und habe keine Ahnung wie ich darauf reagieren soll.
Was steht mir rechtlich zu?
Mietminderung, Schadensersatz, Anspruch darauf, dass die Fenster wieder geöffnet werden können, Renovierung, Anspruch auf Ersatzraum?
Das mit dem Studio kann ich jetzt ja wohl vergessen…
Wichtig ist, dass die Mängel im Raum erst nach Einzug entstanden sind, oder?
Wie soill ich mich nun verhalten?
Vielen Dank für eure ANtworten!
Liebe Grüße,
Svenja