Kellerdecke dämmen

Hallo Zusammen,

ich benötige mal wieder den Rat der Experten hier.

Ich habe vor meine Kellerdecke mit 120mm Styropordämmmatten zu isolieren. Im Deckenberech bei mir laufen aber einige Rohrleitungen (Warm/Kaltwasser, Solartherme etc) hier dachte ich , dass ich die entsprechenden Stellen in der Isolierung aussparre. Nun habe ich aber auch leider auch eine Gasleitung für den Herd an der Decke laufen. Darf man diese Leitung auch einfach unter die Isolierung tun oder muss man hier was besonderes beachten? Habe von einem Handwerke gehört, diese dürfe man nicht isolieren. Wie macht man dann aber die Isolierung, damit keine Kältebrücken entstehen?

Besten Dank an alle

Gruß Matthias

Hallo!

Die Gasleitung muss frei bleiben,hier bietet es sich an,unter die sicherlich bereits abgehängte Gasleitung eine dünnere Dämmplatte zu schieben und die 120 mm Platten links und rechts anstoßen zu lassen. Über der Leitung ist dann eben offen.
Das spielt doch im Verhältnis zur Gesamtfläche keine Rolle. Und hier gehts nicht um Außendämmung mit Temp-Differenze von 40 und mehr Grad,sondern um die 10 Grad .

Sonst müsste man die Leitung eben weiter(tiefer abhängen lassen,damit sie ganz frei kommt. Aufwand steht m.E. in keinem Verhältnis zum Nutzen.

mfG
duck313