Kellereinbruch!

Hallo liebe Wissende,

Folgendes Problem,

ich wohne seit ungefähr 2 Monate in einer neuen Wohnung,wo schon nach 1 Woche der Keller aufgebrochen wurde,und Spielsachen meiner Tochter gestohlen wurden (fast alle). Versicherung zahlt nicht weil wir erst jetzt die neue Adresse angegeben haben, hatte ja nicht schon im ersten Monat damit gerechnet.Nun sagte die Polizei, meine Tochter sollte aufpassen da die gestohlten Spielsachen vielleicht irgendwo(bei eionem anderen Kind) auftauchen könnten. Und so war es auch, meine Tochter spielt mit sämtlichen Kindern, und als sie in die Wohnung der Nachbarin im nebenhaus ging, sah sie plözlich verschiedene Sachen die sie wiedererkannte, und auch einzigartig waren da sie im Ausland erworben worden sind.Nun meine Frage, der Polizist sagte wir sollten sofort bescheid sagen wenn meine Tochter einen Gegenstad wiedererkennen würde. Aber die Diebe waren unsere Nachbarn von neben an, Ausländer, und wir wohnen in einer scwierigen Gegend wo so etwas häufig vorkommt,was ist in so einem Fall empfehlenswert, wir haben Angst die Polizei zu alarmieren und dann mit den Nachbarn Ärger zu haben (Rache) oder so, oder sollten wir trotzdem der Polizei bescheid sagen.Was würde die Polizei in diesem Fall genau unternehmem??? Was würdet Ihr in diesem Fall machen?? Die sind wahrscheinlich hoch Kriminell.

Gruss Skull

Hallo liebe Wissende,

Der Adressat ist hier völlig falsch, da du keine Wissensfrage stellst, sondern höchstens eine Gewissensfrage.

Der Mieter hat drei Möglichkeiten:

  1. Anzeige und wegziehen
  2. keine Anzeige und wegziehen
  3. keine Anzeige, den Nachbarn den Diebstahl offen auf den Kopf zusagen, die Sachen zurückverlangen und wegziehen.

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen, auf jeden Fall solltst du aber schnellstmöglich wegziehen, wenn du den Eidruck hast, es ist eine problematische Umgebung!

Gruß,
Alex

Hallo liebe Wissende,

Folgendes Problem,

ich wohne seit ungefähr 2 Monate in einer neuen Wohnung,wo
schon nach 1 Woche der Keller aufgebrochen wurde,und

Die sind wahrscheinlich hoch Kriminell.

Gruss Skull

Guten Morgen, Skull

was sollen wir dazu sagen…

machen in der tat einen kriminellen Eindruck, Deine Nachbarn. Aber die Tatsache, dass sie die Spielsachen unbedarft zeigen, bescheinigt eine gewisse Naivität. Und viell lässt sich diese Naivitat nutzen. Ich würde ihnen jetzt auf genau dieser Schiene begegnen. Wenn du schon Kontakt dahin hast, verwickle sie in ein Gespräch und komme auf die verschwundenen Spielsachen zu sprechen, viell darstellend das Deine Tochter sie verloren hat etc… könnte sein, dass sie darauf eingehen… Auf keinen Fall gleich anklagen, dann ist die Tür zu. Von hintenherum wieder an die Sachen kommen. Das braucht Phantasie. Viell die Tochter mit einspannen, wenn möglich. Einige Zeit warten - bis der Reiz an dem neuen Spielzeug verflogen ist - und dann langsam das Spielzeug ‚wieder einsammeln‘. Manchmal ist das möglich - habe ich schon erlebt. Ich würde nicht mit „hochkriminell“ anfangen, das hilft im Moment keinen. Du wohnst dort und musst ersteinmal mit den Leuten klarkommen. Eine preußische Ordnung wirst Du wohl nicht hinenbekommen und mit der Obrigkeit vor der Tür könntest Du in der Tat einen Bügerkrieg auslösen, und die Kinder holen ihre großen Brüder… Fang ganz unten an, lass den Leuten immer das Oberwasser… daß sie Dir am Ende helfen das Spielzeug wiederzufinden. Klingt naiv, aber „mach einen auf Kollege“. Wenn alles nichts nützt, kannst du immer noch die ‚anderen Schritte‘ unternehmen. Aber bist Du erstmal deren Kollege, klauen sie für Deine Tochter bei anderen Spielzeug. Ich kenn’ diese Mentalität - kommst du denen dumm, ist’s aus, bist Du Kollege, gehen sie für Dich durch’s Feuer… So kann das wirklich gehen. Das ist eine andere Mentalität und genau da musst Du ansetzten. Entschuldige die Predigt, aber wenn man in so ein Gebiet zieht muss man einfallsreich sein. Felix

Aber die Tatsache, dass sie die Spielsachen unbedarft zeigen,
bescheinigt eine gewisse Naivität.

…oder Dreistigkeit!?

Gruß,
Alex

1 Like

Was macht die Polizei???
Liebe Wissende,

Was würde die Polizei in meinem Fall machen,die haben mich ja gefragt ob ich jemanden verdächtige, und wenn ich vielleicht einige Sachen mit irgend jemand sehe, soll ich bescheid sagen. Kann die Polizei etwas unternehmen ohne dass ich im Vordergrund erscheine???Was macht sie in so einem Fall??

Gruss Skull

Die Polizei würde ganz normal ermitteln:

Durchsuchung und Vernehmung bei den betreffenden Nachbarn.

Dabei mußt du aber gar nicht als Azeigender genannt werden. Spätestens mit dem Tatvorwurf, der im Rahmen der ersten polizeilichen Maßnahmen gemacht wird (Kellereinbruch bei dir) können sich die dann Beschuldigten aber denken, daß du die Sache bemerkt hast und für die polizeilichen Maßnahmen verantwortlich bist (schließlich hat außer dir niemand ein Interesse daran).
Es kann aber auch sein, daß die Kinder (ich weiß ja nicht wie alt die sind) deinen Keller ausgeräumt haben, ohne daß die Eltern davon wissen?!

Gruß,
Alex

Hmm - hier geht es doch nicht in erster Linie um die Spielsachen,
sondern um Einbruch, Diebstahl und darum, dass der Kontakt zu den
Tätern besteht. Ich würde an deiner Stelle die Nachbarn unverzüglich
darauf ansprechen. Und zwar direkt und nicht „vorsichtig von hinten
anschleichend“. Nicht anklagend oder drohend, denn es kann ja durchaus
sein, dass diese Leute nichts damit zu tun haben (sie können die
Spielsachen beispielsweise jemanden abgekauft haben), sondern klar
sagen, dass bei euch eingebrochen wurde und das diese Spielsachen
deiner Tochter gehören. Dann werden sie sich erklären müssen. Im Falle
einer Drohung ihrerseits kannst du dann immer noch zur Polizei gehen
(solltest du dann auch unbedingt tun). Langfristig würde ich doch auch
in Erwägung ziehen, eine freundlichere Umgebung für dein Kind
aufzusuchen. Versuche ersmal die einfache und menschliche Ebene und seh
dann weiter.
Viel Glück!

1 Like

Rassismus
Hallo,
ich stelle mal eine These in den Raum:

Ist es nicht an sich schon rassistisch, wenn man überlegen muss, wie man bei dieser oder jener Migrantengruppe reagieren sollte ? Man erwartet doch, dass gerade ein Einwanderer mit der selben Elle wie alle anderen Deutschen, zu denen er ja zählen möchte, gemessen werden möchte.
Die Konsequenz in dem vorliegenden fall wäre gewesen, lautstark Rabatz machen (" Dreister Dieb!") und sofort die Polizei zu benachrichtigen.
Jede andere Erwägung bzw. Rücksichtnahme wäre m.E. eine Art von Rassismus, mit der man dem Neubürger, der sich ja als gleichwertiger Mitbürger behandelt wissen möchte, eigentlich keinen Gefallen tut.
Das gleiche gilt für das Verhalten von Migranten, die ihrer Heimat den Rücken gekehrt haben , aber hier immer noch ausschließlich ausländ. Zeitungen u. Fernsehsender nutzen , ihre Autos mit fremden Fahnen verzieren, Messer tragen, Schulmädchen im Bus anpöbeln und Ehrenmorde verharmlosen (gilt für Einzelne, nicht für Alle!).
Solches Verhalten „allen“ entsprechenden Migranten zu unterstellen wäre aus meiner Sicht genauso rassistisch, wie ein Tolerieren bzw. ein Verständnis für diese mentalitätsbedingten Eigenarten von Einzelnen.
Fazit meiner These: Jede Art von Rücksichtnahme auf vermeintliche mentalitätsbedingte Eigenarten sind Ungleichbehandlungen von ethn. Gruppen gegenüber Deutschen und somit eine Art von Rassismus.
Konsequenz: Wer glaubt, hier sich Sonderrechte rausnehmen zu können, weil die Begriffe von „mein“ und „dein“ in der Heimat anders ausgelegt wurden, hat hier nichts zu suchen.jeden franzosen oder Holländer in der Nachbarschaft würde man genauso vor den richter schleifen. Wenn man etwas anderes denken muss (Auweia, holt der jetzt seine Brüder?), ist mit unserer gesellschaft etwas schwer nicht in Ordnung.
Gruß
rakete