Kellerfenster Modernisierung

Wir haben noch 30 Jahre alte Kellerfenster mit sogen. Mäusegitter, die ich mit Insektennetz bespannt habe, damit auch die Spinnen draußen bleiben. Leider hat dieses Fenster aber doch noch genügend Ritzen und Eingänge für die Spinnen.
Da es sich um den Trocken- und Waschkeller handelt, muss das Fenster meistens geöffnet sein. Daher suchen wir nach zweckmäßigen, einbruchsicheren moderneren Kellerfenstern (evtl.auch mit Zeitschaltung?).
Frage:
Wer kann mir sagen, wo und was es an moderneren Kellerfenstern gibt oder was man sonst noch machen kann? Evt.auch Preisinfo ?
Bin dankbar für jeden Tip!

Hallo Marie Christine !

Frau und Spinnen,das ist wohl immer so eine Sache ?

Ich sehe eigentlich nicht,wo das Problem ist,die Mäusegitter sind fest dran und werden nicht geöffnet ? Da würde doch Fliegengaze aus Nylon- oder Alugewebe ideal sein. Wo wären denn da noch Lücken ?

Und als Ersatz soll ein z.B. Kunststofffenster mit Isoglas rein,welches man aber zum Lüften(Trockenraum) öffnen muss. Und die Spinnen ? Dürfen die dann nicht rein oder beachten sie das auch ?
Da müsste dann ja auch z.B. ein fester Fliegengitterrahmen davor sitzen(außen),um die Tierchen bei Fenster auf auszusperren.

Aber das ginge doch auch am alten Fenster.

Und selbstschließend nach Zeituhr ? Geht alles, elektrischen Fensterantrieb mit Schaltuhr gibts schon,kostet halt reichlich Geld!

MfG
duck313

Hallo Marie Christine !

Frau und Spinnen,das ist wohl immer so eine Sache ?

Ich sehe eigentlich nicht,wo das Problem ist,die Mäusegitter
sind fest dran und werden nicht geöffnet ? Da würde doch
Fliegengaze aus Nylon- oder Alugewebe ideal sein. Wo wären
denn da noch Lücken ?

An den 4 Ecken und Kanten! Fliegengaze aus Nylon habe ich schon mit Klettband am Mäusegitter befestigt. In der Mitte und ringsrum ist Platz genug für Spinnen.

Und als Ersatz soll ein z.B. Kunststofffenster mit Isoglas
rein,welches man aber zum Lüften(Trockenraum) öffnen muss. Und
die Spinnen ? Dürfen die dann nicht rein oder beachten sie das
auch ?
Da müsste dann ja auch z.B. ein fester Fliegengitterrahmen
davor sitzen(außen),um die Tierchen bei Fenster auf
auszusperren.

Ich habe in einem Musterhaus mal ein tolles perfektes Kellerfenster gesehen, finde es aber nicht mehr wieder. Ich dachte es kennt vielleicht jemand…??? Angst vor Spinnen habe ich nicht! Will sie nur nicht in meiner Wäsche haben oder in Spinnennetzen hängen bleiben.

Aber das ginge doch auch am alten Fenster.

Ja, vielleicht stirbt die Idee auch, wenn ich den Preis kenne. Dann muss ich das alte Fenster eben noch besser abdichten - mit Silikon oder so!???

Und selbstschließend nach Zeituhr ? Geht alles, elektrischen
Fensterantrieb mit Schaltuhr gibts schon,kostet halt reichlich
Geld!

Und genau das geht mit dem alten Fenster eben nicht, weil es sich nur mit Handschuhen und Hammer öffnen läßt. Das Problem ist u.a. auch noch die Kondensfeuchte des Sommers mit Schimmelgefahr.

MfG
duck313

Trotzdem vielen Dank für Ihre Antwort.
MfG
Marie

Grüß Gott
ich kann dir in jedes neue Fenster (kein 0815 Baumarkt) mit neueren Markenbeschlag eine Zwangs oder Spaltlüftung integrieren. Beim Kauf gleich mitbestellen! Diese ist über die Olive (Griff) zu bedienen. Von der Vorrichtung siehst du nichts. Allerdings wird sie für einen Wäschkeller nicht außreichen. Ein ordentliches Fliegengitter hält die Biester draußen.
Die Idee einer Zeitschaltuhr ist gut und auch machbar, aber dann kannst du dir das Fenster gleich vergolden lassen!
Ansonsten gibt es die Möglichkeit von Lüftung über das Mauerwerk.
Vielleicht ist die beste Lösung ein ordentlicher Spannrahmen(Fliegengitter) vom Schreiner deines Vertrauens. Kostet nur ein bischen und wenn es ein Fachmann macht hat Tante Tekla keine Chance!
Grüße