Kellergast,was könnte das sein?

Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Brett, ansonsten bitte schubsen

-).

Wir habe seit einger Zeit Spuren eines „Gastes“ im Keller. Nach angefressener Kartoffel (sahen nach ganz normalen Nagerzähnchen aus) habe ich ein mit Nutella präparierte Lebendmausefalle aufgestellt. Das Nutella war am nächsten Tag gefressen, die Falle aber offen und leer! Unser Keller ist ein Bruchsteinkeller mit teilweise losem Boden. Da habe ich Fußspuren gefunden, die von der Größe her locker einer Ratte gehören könnten. Dann war ein paar Wochen gar nichts mehr. Nun lag letzte Woche auf einmal ein Scheuerlappen an einem Loch zu Außenwand, halb reingezogen…Das Loch ist nicht allzu groß, also eine Ratte paßt da nicht durch, aber der Scheuerlappen ist für ein Mäuslein definitiv zu schwer. Der „Gast“ hat aber eindeutig dieses Loch als Ein-und Ausgang benutzt. Das Loch habe ich zugestellt. Nach ein paar Tagen hatte unser Kellergeist aber knapp daneben noch einen Durchschlupf gefunden und eine große Plastikplane von Gartenstühlen gezogen, Schmirgelpapier von der Werkbank zum Schlupfloch getragen und ist wohl wieder raus.
Welches Tier könnte das sein??? Wie gesagt, die Schlupflöcher sind eigentlich nur groß genug für eine Maus, aber der Kraftaufwand für das Zeug rumzuschleppen spricht dagegen. Kartoffeln waren übrigens keine mehr angefressen.
Hat jemand eine Idee?
LG
elviretta

Hallo, Elviretta,
ich tippe trotz Deiner Gegenargumente auf eine Ratte. Man unterschätzt die Viecher gern. Prinzip ist: Wo der Kopf einer Ratte durchpasst, pass auch die restliche Ratte durch.
Und das Sammeln von Nistmaterial deutet ja auch darauf hin.
Gruß
Eckard

Hallo elviretta,

könnte auch ein Marder sein.

Hast Du Kotspuren gefunden? Auch ausserhalb des Hauses. Wie sahen sie aus?
Bei Google-Bilder kannst Du Dir beide Sorten (Ratte/Marder)ansehen.

Viele Grüße
Maralena

Marder finden aber nicht sonderlich viel Gefallen an Kartoffeln oder Nutella :wink:

ich denke auch, dass es ne Ratte ist. Die sind ziemlich intellugent und tricksen herkömmliche Fallen gern aus. Und es stimmt, es wird gern unterschätz durch was für winzige Löcher sie sich zwängen können

Hallo,

es könnte eventuell auch ein Siebenschläfer sein.

Ratten hinterlassen in der Regel noch deutlichere Spuren, besonders aber auch Kot; Siebenschläfer verhalten sich im Gegensatz dazu ziemlich unauffällig und sind - entgegen anderslautender Gerüchte - bei milden Temperaturen durchaus auch im Winter einmal unterwegs.

Letzten und vorletzten Winter (dieses Mal habe ich es noch nicht ‚überprüft‘) beherbergten wir einen solchen Kellergast, und wir bemerkten seine Anwesenheit nur am steten Schwinden unserer Walnussvorräte.

Die ‚Identitätsfeststellung‘ führten wir schließlich so durch, dass wir krimimäßig Mehl auf dem Boden verstreuten, eine leckere Gabe in die Mitte legten - und am nächsten Morgen die Fußspuren erkennungsdienstlich behandelten… ;o)

Schnurrige Grüße

=^…^=
Katze
*inderenhausdieunglaublichstenviecherkreuchenundfleuchen*

Das Loch ist nicht allzu groß,

Wie groß ist es denn? Wo der Kopf einer Ratte durchpaßt, paßt auch der Rest hindurch. Maße: Schädelbreite sowie die Schädelhöhe ab Unterkiefer bis Oberkopf.

also eine Ratte paßt da nicht durch, aber der Scheuerlappen
ist für ein Mäuslein definitiv zu schwer.

Sicher? Unterschätze Mäuse nicht.

und eine große Plastikplane von Gartenstühlen
gezogen, Schmirgelpapier von der Werkbank zum Schlupfloch
getragen und ist wohl wieder raus.

Scheint sich um rege Frühjahrsaktiivität zu handeln :smile:

Welches Tier könnte das sein??? Wie gesagt, die Schlupflöcher
sind eigentlich nur groß genug für eine Maus, aber der
Kraftaufwand für das Zeug rumzuschleppen spricht dagegen.

Wie wär’s mit einem Wiesel? Oder kleinem Hermelin?
Stell die Falle besser ein und versuchs mal mit Katzenfutter…
Grüße von der Jagdelster

Hallo, Katze!

und am nächsten Morgen die
Fußspuren erkennungsdienstlich behandelten… ;o)

hast Du so’n Erkennungsdienst gelernt, oder woher nimmst Du die Vergleichstäterspuren? Kann ich die auch sehen?
Ich habe noch nie 7schläferspuren gesehen, weil sie ja nicht im Schnee unterwegs zu sein pflegen, würde mich aber interessieren.
Gruß - Mona

Hallo Mona,

hast Du so’n Erkennungsdienst gelernt

Dafür habe ich meine Domestiken… ;o))

Tatsächlich haben wir ein Zentimetermaß dekorativ daneben gelegt, das Ganze dann photographiert und die Biologielehrerin meiner Tochter damit belästigt (mein Tochterherz möchte Tierärztin werden und ist wohl die Einzige, die im Bio-Unterricht nicht den Siebenschläfer gibt, weshalb sie bei dieser Lehrerin quasi Narrenfreiheit hat).

Beste Grüße

=^…^=
Katze