Ich möchte meinen Kellerraum zu einem Büro umbauen. Da aber an der Decke dieses Raumes vielen Leitungen laufen, möchte ich diese Zimmerdecke verkleiden. Kann mir jemand bitte einige Ideen geben welches Material am Besten dazu geeignet ist problemlos diese Arbeiten selbst durchzuführen. Ich bin handwerklich begabt, habe jedoch noch nie eine Decke verkleidet.
Danke für jede Idee zu diesem Projekt.
Hallo !
Es geht um einen Keller im Privathaus ?
Ob man abhängen kann hängt wesentlich von der sich dann ergebenden Raumhöhe ab. Keller sind ja üblicherweise bereits deutlich niedriger wie die Wohnräume,meist so um 2,15 m +/- .
Wie viel muss man denn absenken,damit die Leitungen(Rohre oder Kabel ?)
verdeckt werden. Wie sieht es dann mit der Sturzhöhe der Kellertür aus ?
Wie macht man es ?
Es kommt sicherlich auf die Absenkhöhe an,im einfachsten Fall dübelt man Latten an die Decke in Form eines regelmässigen Rasters.
Es besteht aus den angedübelten Traglatten und den darauf angeschraubten Latten,die das Raster für die Platten bilden.
Darauf schraubt man Gipskartonplatten 10 mm.
Dann noch spachteln und malermässig dekorieren,fertig.
Bei größeren Absenkhöhen kommt man um die Systeme der Trockenbauer wohl nicht herum,die mit Abhängern auf die Höhe eingestellt werden können(Drähte,Lochbänder,Gewindestangen).Dort sind die Halteschienen meist aus Metall. Auch daran wird die neue Unterdecke aus Kartonplatten angeschraubt.
Sonst schau mal auf die Info-Seiten der Plattenhersteller,zum Beispiel hier bei Rigips http://www.rigips.de
Dort hat des genaue Details zu den verschiedenen Leichtkonstruktionen,auch abgehängten Decken. Es gibt dort eine Rubrik „Selbermacher“ mit verständlichen Tipps.
MfG
duck313