Hallo! Habe einen Kemo Temperaturschalter (#M169) der eine Betriebsspannung von 12V-15V hat. Ich bräuchte ihn allerdings unter weniger Spannung. Muss ich mind. 12V auf den Schalter setzen oder funktioniert er auch Beispielsweise mit 5V?
Hallo !
Das ist ein Elektronik-Baustein als Thermostat oder ähnlich ?
Wenn dort 12-15 V angegeben sind,dann wird der mit nur 5 V nicht funktionieren.
Wenn man die Schaltung(Plan) sehen könnte,dann ließe sich abschätzen,ob man etwas ändern kann für Betrieb an 5 V.
Z.B. Auswechseln eines Relais auf der Platine usw.
MfG
duck313
Hallo! Habe einen Kemo Temperaturschalter (#M169) der eine Betriebsspannung von 12V-15V hat. Ich bräuchte ihn allerdings unter weniger Spannung. Muss ich mind. 12V auf den Schalter setzen oder funktioniert er auch Beispielsweise mit 5V?
Probier’s doch einfach aus.
Mit zu geringer Spannung wird er schwerlich kaput gehen.
Nur zum Vergleich: Mein allererster CD-Player (Sony Discman von 1985, hat damals eine Schweinekohle gekostet) hat eine Nennspannung von 9 V.
Mit Baterieen aber nur 6 V, weil nur vier hineingehen. Mit Akkus enstprechend nur 5 V, weil die eine niedrigere Spannung haben. Und weil ich irgendwann das Netzteil verschlampert hatte, hab ich halt das erstbeste andere genommen - mit 12 Volt läuft er auch tadellos. Und das jetzt seit 25 Jahren!
Kleines Detail am Rande: ich kann an der Kopfbewegung beim Sprung auf das nächste Lied hören, mit welcher Spannung er gerade arbeitet. Je höher die Spannung, dest schneller geht es und desto höher das Geräusch des Motors.
Da geht oft mehr, als man glaubt - und nur Versuch macht kluch.
Schönes Wochenende!
mabuse
Hallo mabuse,
Mit zu geringer Spannung wird er schwerlich kaput gehen.
Bei vorhandenen Schaltnetzteilen nimmt mit abnehmender Spannung der mittlere Strom durch die Bauteile (Schalter, Drossel, Diode, Elko) zu.
Bei knapper Dimensionierung (Preis) kann das zu einem Frühausfall führen.
MfG Peter(TOO)
wie wärs mit einem Step-Up-Regler?
Hallo !
Ja,kann man machen.
Aber bei dem Preis des KEMO-Bausteins,suche ich mir lieber eine Universalschaltung aus,die mit 5-6 V auskommt oder eine solche,bei der die Bauteile sichtbar sind und man kann es selbst anpassen.
MfG
duck313