Hallo.
Stehe vor einem völligen Rätsel und hoffe, hier hat jemand eine zündende Idee.
Wir haben hier ein kleines Firmen-Netzwerk mit Windows-Domäne und ~20 Workstations. Läuft erstaunlich stabil, fehlerfrei und schnell.
Zusätzlich gibt es noch einen email-Server mit der Software Ken! von AVM (früher hat der auch als Proxy den Internetzugang für alle geregelt, mittlerweile läuft das über einen normalen Router). Da dieser „Server“ seit 2000 nahezu ununterbrochen läuft und die Hardware bei steigendem email-Aufkommen so langsam an ihre Grenzen stösst (Pentium 1/166 mit satten 64 MB RAM ), soll der in den Ruhestand.
Also hab ich was Leistungsfähigeres aus der Altmetall-Kiste geholt (Celeron 1,8 GHz/1 GB RAM), Windows XP installiert, SP3 und sämtliche Patches sowie Treiber und zuletzt Ken installiert.
Im Prinzip läuft auch alles, leider mit einer alles sabotierenden Ausnahme: Der neue Ken-Server kann keinen Kontakt zum SMTP-Server (smtp.1und1.de) herstellen - der Zugriff auf den POP-Server funktioniert hingegen tadellos - genauso wie auf DNS-, NTP, DNSBL-Server etc.
Und da hakt es jetzt bei mir - denn DNS-Auflösung, nslookup und selbst Ping funktioniert tadellos auf smtp.1und1.de. Es kann auch nicht an unserem Netz oder Internet-Zugang liegen, denn der alte Server läuft ja noch und verschickt auch brav die emails.
Ich hab mich schon zig-Male durch sämtliche Einstellungen gekämpft, Zugangsdaten überprüft, sämtliche Firewalls deaktiviert, Router resettet, die Finger wund gegoogelt, alles nochmal neu installiert - die Kiste bekommt auf Port 25 keinen Kontakt zum smtp-Server, und ich kann nicht den geringsten Grund dafür erkennen.
Der einzige Unterschied zum alten Rechner ist das Betriebssystem, auf der alten Kiste läuft Win98. Aber ich hab noch nie davon gehört, das WinXP den Port 25 blockieren würde.
Irgendjemand irgendeine Idee?
Heissen Dank, mabuse