Kennbuchstabe o. Motorbezeichnung VW Motor

Hallo, ich hab einen Golf 2, der normal einen 1.3 liter Motor verbaut hat.Der Vorbesitzer hat den Motor gewechselt auf 1.6 liter, aber nicht eingetragen und ich brauch nen Kat da er den auch ausgebaut hat, nur um den richtigen Kat zu kaufen muss ich wissen welcher 1.6er Motor verbaut ist.Also ich kann als anhaltspunkt sagen dass der Anlasser direkt hinter dem Lüfter sitzt!

Danke schon mal!

Guten Tag superstark,

kannst ja mal bei Motor Talk nachfragen,die Burschen kennen sich da meistens aus.

oder siehe mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/kaltstartprobleme-gol…

Ciao Onckel Mücke

Hallo!

Das dürfte nicht ganz so einfach werden,
weil der 1,3 und 1,6er Motor völlig anders aufgebaut sind.
Da dürfte sich jemand die Arbeit gemacht haben, den kompletten Antriebsblock mit Getriebe und Motoraufhängungen umgebastelt haben.
Weil Anlasser vorn…

Der Motor dürfte PN oder RF sein,
wird aber warscheinlich nicht zu dem Auspuff passen.

In dem Fall muss man mal sehen, wie das am besten geht, ev. so einen Uni- Kat nehmen, und den irgendwie reinbasteln, mit Reduzierstücken, oder einschweißen.

Und als letztes:
Einfach so den Motor umfrickeln geht zwar,
aber eingetragen ist das warscheinlich nicht,
wenn nichtmal ein Kat drin ist.
Kann sein, dass bei nächsten TÜV der Prüfer sieht, dass es kein 1,3er Motor ist.

Grüße, E !

Das dürfte nicht ganz so einfach werden,
weil der 1,3 und 1,6er Motor völlig anders aufgebaut sind.

Nicht unbedingt.
Der ABU-Motor hat auch 1.6 l Hubraum, ist aber auch ein „Polo-Motor“.

Da dürfte sich jemand die Arbeit gemacht haben, den kompletten
Antriebsblock mit Getriebe und Motoraufhängungen umgebastelt
haben.
Weil Anlasser vorn…

Das hängt vom Getriebe ab: 084 oder 020 bzw. 02E.

Berro

Hallo,

Kennbuchstabe steht auf dem Motorblock.Dann sollte auch die Suche nach dem Kat kein Problem sein.

Wie schon beschrieben,dürfte nicht bloß ein Problem mit einem versierten Prüfer ins Haus stehen,sondern bei einer Verkehrskontrolle
mit dem Fachpersonal der Polizei.
Nicht nur das die Betriebserlaubnis erloschen ist,handelt es sich
um den Strafbestand einer Steuerhinterziehung.

Und die Versicherung kommt im Schadensfall mit einem großen Blumenstrauß
und der Bemerkung „Herzlichen Glückwunsch,wir zahlen nicht!“

LG Bollfried

Hi, da:http://www.doppel-wobber.de/ mal schaun und/oder fragen.
MfG ramses90

Hi!

Naja, ist ja einfach herauszufinden:

Die „große Bauart“ hat den Anlasser vorn, das 020 Getriebe mit der „verkehrtrum-Kupplung“,
den Auspuffkrümmer hinten am Motor.
Weil geschrieben wurde, Anlasser vorn, wird es wohl so sein.

Grüße, E !

Die „große Bauart“ hat den Anlasser vorn, das 020 Getriebe mit
der „verkehrtrum-Kupplung“,
den Auspuffkrümmer hinten am Motor.
Weil geschrieben wurde, Anlasser vorn, wird es wohl so sein.

Beim Golf 3, wo der ABU-Motor ja verbaut wurde, war der Auspuffkrümmer vorn, logisch, weil Querstromkopf, und der Anlasser auch vorn, wg. Getriebe.
Ich habe so ein Ding selbst mal gefahren und war sehr froh darüber, dass der Anlasser dort saß und nicht hinten, als ich ihn ersetzen musste.

Berro

Hallo!

Ja, kann sein.
Ich hab jetzt erstmal bei E*** nachgesehen,
da gibt es einen ABU-Motor,
wo der Anlasser definitiv hinten ist. Auf dem Bild eindeutig zu sehen.

Ich weiss aber, weil ich vor einiger Zeit bei meinem Freund im Caddy Bj. `96 einen gebrauchten Motor besorgt und eingebaut habe,
dass es da solche Motore sowohl mit Anlasser vorn oder hinten gibt.
Das war nähmlich das Problem bei der Motorenbeschaffung.

Grüße, E !

Danke,bin jetzt schlauer ,ist ein PN!