Guten Abend Experten,
ich suche schon seit langem nach dieser Symphonie. Vielleicht können Sie einem in klassischer Hinsicht leider etwas Unbedarften weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus.
Jens Hinrichs
Guten Abend Experten,
ich suche schon seit langem nach dieser Symphonie. Vielleicht können Sie einem in klassischer Hinsicht leider etwas Unbedarften weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus.
Jens Hinrichs
Hallo Jens!
„Sinfonie“ ist etwas übertrieben. Es handelt sich um das „Adagio“ für Streicher, op.11, des Amerikaners Samuel Barber. In letzter Zeit hat das Werk für die Amerikaner eine gewisse Kitsch-Funktion übernommen, als Stimmungsträger für offizielle Betroffenheit (siehe beispielsweise 11. September und so). Das hat das Stück nicht verdient, obwohl es wahrlich Tiefgründigeres gibt (auch von Barber selbst).
Aufnahmen dürften etliche auf dem Markt sein.
Herzliche Grüße,
Wolfgang Zimmermann
Platoon
„Adagio“ für Streicher, op.11, des Amerikaners Samuel Barber
Dieses Stück wurde übrigens auch als Filmmusik für das Oliver Stone - Vietnamdrama „Platoon“ verwendet.
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Da mir ja jetzt endlich Titel und Komponist bekannt sind, habe mir eine Aufnahme von Bernstein besorgt und werde mir mal selbst ein Bild machen.
Schönen Gruß aus Hamburg,
Jens Hinrichs
Dieses Stück wurde übrigens auch als Filmmusik für das Oliver
Stone - Vietnamdrama „Platoon“ verwendet.
Und auch im Hintergrund zum Film „Amélie“… und als Titelthema im Computerspiel „Homeworld“.
Das Stück ist irgendwie gänsehauterregend (positiv gemeint).