Kennst Facebook wo täglich die Käseglocke klingelt - du wirst es

hallo :fire: ,
täglich ein unmotiviertes Mißvergnügen wenn ich Facebook aufrufe -
—leider nie von Bill Gates oder einer Heidi Klum—
also mein Benutzerkonto bei Facebook melde jeden Tag dubiose Freundschaftsanfragen wünsche armselig nichtssagenden Accounts

ist das noch normal oder liegt es an mir?

Hallo,

wie sind denn deine Privacy-Einstellungen?
Und bist du in vielen großen Gruppen?
Ich bekomme eigentlich nur Freundschaftsanfragen von Menschen, die ich getroffen habe und somit persönlich kenne (zumindest oberflächlich) oder von Menschen, die mit Freunden von mir befreundet sind und meine Kommentare auf deren Seite lesen.
Von daher würde ich sagen; Ja, liegt an dir.

Grüße
Siboniwe

bei mir ist es genauso.

Ich habe vielleicht 2-3mal jährlich eine Anfrage von jemand völlig Unbekannten, die ich dann auch lösche.

Beatrix

Hi!

Ja und Nein - einerseits liegt es eben an deinen Einstellungen („Wer darf mir Freundschaftsanfragen stellen“ etc.), andererseits an den Einstellungen Deiner Freunde und dessen Freunde: Sobald da einer eine dieser Freundschaftsanfragen bestätigt, wird die Liste dessen Freunde und deren Listen usw. durchgegangen und fleißig verteilt.
Bei mir ergeben sich diese Anfragen immer so schubweise, vorigen Sommer über einen Monat lang fast täglich (da war es wirklich schon mühsam), dann länger nix, dann ein paar Tage lang und nun eigentlich schon lange keine dubiosen Anfragen mehr von zumindest auf den Profilbildern lasziv aussehenden Frauen.

Grüße,
Tomh

Freundschaftsanfrage oder ein Hinweis von Facebook „kennst Du…?“? Falls letzteres:

So richtig kann ich das nicht bestätigen. Ich habe 400 Fb-Freunde. Durch meine Freizeitaktivitäten habe davon gut 95% persönlich getroffen (der Rest sind Leute, die ich aus alten werweisswas-zeiten kenne). Die kann ich nicht alle kontrollieren und ich glaube auch nicht, dass die alle sehr internet-schlau sind (z.B. sind viele Geflüchtete darunter oder ältere Leute,denen ich früher Englisch beigebracht habe). Dennoch sind die Freunschaftanfragen von mir Fremden bei weniger als fünf im Jahr. Das muss am MEINEM Fb-Verhalten liegen, nicht an dem meiner Fb-Freunde. Zum Beispiel poste ich sehr selten bei offenen Gruppen (z.B. Zeitungen o.ä.).

Grüße
Siboniwe

@C-Punkt, danke für den Link. Das bestätigt mich mal wieder mich nie nicht bei Facebook anzumelden. ramses90

1 Like

Ich habe eins, das ich nicht benutze, sondern nur mal vor 10 Jahren oder so angelegt habe, um mal zu sehen, wovon die Leute eigentlich reden. Immer wieder bekomme ich solche E-Mail, mit dem Hinweis auf Leute eine frühere Kollegin, ohne daß ich aber meine Arbeitgeber bei FB eingetragen hätte. Entweder greift die FB-App auch die Daten anderer Kontakte ab oder sie findet auf andere unlautere Art und Weise meine E-Mail-Adresse über das Konto der Kollegin. Im gleichen Gebäude arbeiten wir übrigens schon seit wenigstens 8 Jahren nicht mehr. Das allein kann es also auch nicht sein. Naturgemäß war ich auch noch nie auf ihrem Profil oder habe irgendwas bei ihr gelikt oder der gleichen.

Hallo,

wobei du hier ein anderes Problem ansprichst.
Freundschaftsanfragen sind etwas anderes als Vorschläge von Freunden.

Freunschaftsanfragen kommen aktiv von einem FB-Mitglied. Vorschläge macht FB automatisch, wobei das bei mir Freunde von Freunden sind, bzw. Mitglieder meiner Gruppen, mit denen ich nicht persönlich befreundet bin. Da ich soche Vorschläge prinzipiell ignoriere, werden die Vorschläge immer obskurer, d.h. inzwischen vielleicht die Freunde von Menschen, die in der gleichen Gruppe wie ich sind.

Mein Telefonbuch ist derzeit noch unangetastet, obwohl ich aus beruflichen Gründen genötigt war, mir auch Whatsapp anzutun.

Darüber, dass FB ein Datenkrake ist, brauchen wir nicht zu diskutieren. Dass es aber für bestimmte Bedürfnisse auch sehr gute Möglichkeiten bietet, auch nicht. Das muss jeder für sich abwägen.

Grüße Siboniwe