Kennt ihr ne gute billige pfanne

ich suche eine gute und billige pfanne da ich mich leider garnich mit pfannen auskenne aber meiner mam eine neue zum geburtstag schenken möchte, da sie sich sehr über eine neue pfanne freuen würde, bräuchte ich ein wenig hilfe…
da ich noch schülerin habe ich nich sehr viel geld und hatte nicht vor mehr als 100 euro auszugeben … kennt ihr eine gute pfanne für den täglichen gebrauch ???
vielen dank schon mal im vorraus =)

100 EUR sind ja nicht gerade billig, oder? Schau mal hier:
http://shop.strato.de/epages/Store.sf/de_DE/?ObjectP…

Hallo,

mal abgesehen davon das ich meiner Mutter lieber etwas persönliches zum Geburtstag schenken würde und das Du mal Deinen Schreibstil verbessern solltest, kannst Du Dich ja mal in einem großen schwedischen Möbelhaus umsehen.

Gruß
Oliver

Moin,
also, wirklich billige, aber trotzdem brauchbare Pfannen gibt es, wie bereits gesagt wurde, beim den schwedischen Möbelriesen.
Wenn Du bis 100€ ausgeben kannst/willst, kann ich Pfannen von Fissler empfehlen. Da habe ich seit 10 Jahren auch eine sehr gute. Manchmal gibt es auch Läden, die zweite Wahl verkaufen (das sind keine kaputten Sachen, sondern lediglich mit kleinsten Kratzern, wie sie nach dem ersten Gebrauch ohnehin auftauchen).
Was für eine Pfanne kann Deine Mom denn gebrauchen? Eine ‚Allzweck‘-Pfanne mit Teflonbeschichtung? Eine mit Sandwichboden, eine Steakpfanne, eine Grillpfanne? Such Dir einen Laden (z.B. Fissler oder WMF, wenn Du bis 100€ gehen willst) und laß Dich dort beraten. Oder geh zum Schweden, kauf eine günstige Pfanne und schenk ein paar hübsche Kochzutaten/-utensilien oder einen Essensgutschein dazu.

LG

Direkt vom Hersteller…
Hallo!

Schmiedeeiserne Pfannen sind die besten für Steaks und Bratkartoffeln. Allerdings wollen sie nicht gerne dauernd sauber geschrubbt und mit Spülmittel oder gar Scheuermittel traktiert werden. Hier gibt’s solche Pfannen direkt vom Hersteller. Selbst die größte Pfanne (33 cm Durchmesser) kostet nicht mehr als 40 Euro. Eine „normal“ große Pfanne so ca. 30 Euro. Ich habe selber 2 Stück von diesem Hersteller und kann die Pfannen guten Gewissens empfehlen. Mit zunehmenden Gebrauch werden sie immer dunkler und besser. Ideal für Gas- und Induktionsherde. Bei normalen Ceran-Kochfeldern (ohne Induktion) kann es Probleme geben, weil der Pfannenboden nicht immer 100% plan ist.
Hier der Link zum Hersteller: http://www.hammerschmiede-badoberdorf.de/index.htm

Liebe Grüße,

Thomas.

Hi,

nicht immer ist eine Pfanne ein unpersönliches Geschenk. Meine Mom kocht leidenschaftlich gern und freut sich zum Geburtstag, Weihnachten, einfach mal so zwischendrin auch immer über Küchenutensilien.

Vor einiger Zeit hat sie ein Keramikmesser bekommen, sie ist begeistert. Zum letzten Geburtstag hat sie sich dann einen Pfanne gewünscht - aber nicht irgendeine, sondern eine geschmiedete. Bekommen hat sie eine freiform warmgeschmiedete Pfanne von Turk - und sie ist begeistert. Die Pfanne kommt ständig zum Einsatz und sie möchte sie nicht mehr hergeben.

Vielleicht ist das ja auch was für deine Mom? Preislich passt es, je nach Pfannengröße, auf jeden Fall. Z. B. http://www.kleffels.de/index.php?cat=c720_Turk-Bratp…

Gruss,
Little.

Hallo,
ich bin zwar kein richtiger Profi, wenn es um Pfannen geht, aber ich meine ich kann mich noch an einige Informationen erinnern, die eine gute Pfanne ausmachen. Ich habe mal einen bericht von Galileo gesehen.
Also, wirklich gute Pfannen sind wirklich meistens nicht billig, aber es gibt auch Modelle, die wirklich nicht schlecht sind und auch für 20 bis 40 Euro zu haben sind.
achte auf:

-einen Sandwich-Boden
-einen schweren, gut abdichtenden Deckel, am besten mit einer Rille, die Kondenswasser abfängt, wenn man ihn anhebt
-einen Griff der gut in der Hand liegt. Du solltest schon selbst mal Probe-Halten…
-Die Pfanne sollte leicht nach innen gewölbt sein, damit die Pfanne beim Erhitzen die Wärme besser und gleichmäßiger verteilt.
-eine schwere Pfanne speichert die Wärme länger als eine Leichte

Leider kenne ich keine konkreten Marken, aber ich denke as braucht man auch nicht. Gehe einfach mal in ein Geschäft und probiere die Pfannen mal vor Ort aus.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Lg

M.Felix