Hallo,
es gibt mittlerweile eine Reihe von Sudoku-Varianten als Brettspiel. Ich bin da recht skeptisch. Kennt jemand ein solches Spiel? Oder meint ihr, es ist völlig unsinnig, aus diesem Rätsel ein Gemeinschaftsspiel zu machen?
Gruß
André
Hallo,
es gibt mittlerweile eine Reihe von Sudoku-Varianten als Brettspiel. Ich bin da recht skeptisch. Kennt jemand ein solches Spiel? Oder meint ihr, es ist völlig unsinnig, aus diesem Rätsel ein Gemeinschaftsspiel zu machen?
Gruß
André
Kennt jemand ein solches Spiel?
nicht genauer… aber was ich so mitgekriegt hab, geht es dabei darum, wer nach ablauf der zeit (mit der sanduhr gemessen) die meisten zahlen eingetragen hat. also… weder wird das sudoku ganz gelöst, noch ist es etwas anderes, als sudokus (halb) lösen.
Oder meint ihr, es ist völlig unsinnig, aus
diesem Rätsel ein Gemeinschaftsspiel zu machen?
ich meine vor allem, daß es schwachsinnig ist, für etwas geld auszugeben, was man auch gratis haben kann. die ausnahme bilden vielleicht besonders schöne sudokus, die in einem buch zusammengefaßt werden. aus konsumentensicht ist so ein gemeinschaftsspiel also meines erachtens auch komplett sinnlos.
aus herstellersicht ist es natürlich sehr wohl sinnvoll, weil es immer genug deppen gibt, die auf einen hype aufspringen und sich nicht ausreichend darüber informieren, daß sie da eigentlich etwas kaufen, was man auch kostenlos haben kann.
moin
heute wird doch einfach alles vermarket! und das problem ist, dass es auch noch genügend idioten gibt, die das kaufen!!
heute macht sich mal kaum noch einer die mühe über irgendwas nachzudenken. oder wie soll ich mir das erklären?
ein sudoku brettspiel?? das könnte doch ein fünfjähriger selber herstellen. aber selber zeit zu investieren um geld zu sparen ist heute scheinbar eh out.
meine meinung: sudoku als brettspiel? warum nicht - wem’s spass macht! muss ja jeder selber wissen. aber dann doch bitte nicht als brettspiel kaufen, sondern selber überlegen wie man sowas realisieren könnte, selber regeln ausdenken etc. etc.
leute, die mit sowas geld verdienen wollen, die darf man doch nicht auch noch unterstützen.
gruß
stanly
Hallo Andre,
meine Tochter hat am 30. Januar Geburtstag und bekommt dieses Spiel geschenkt. Danach kann ich dir mitteilen, ob das Spiel was taugt.
Für Stanly,
Hallo von einem Idioten, der das Spiel gekauft hat,
da es sich meine Tochter aber gewünscht hat, werde ich es ihr zum Geburtstag schenken. Das eine 14-jährige nichts selbstgebasteltes haben will ist wohl keine Seltenheit. Auch wenn jetzt sicher gleich geunkt wird, dass etwas selbstgebasteltes schöner ist (Dem pflichte ich im übrigen bei) muss nicht ich sonder meine Tochter in der Schule erzählen was sie Geschenkt bekommen hat.
Ich habe das Spiel auch für nur 8,00 € erstanden, was ich nicht teuer finde.
Ach und noch eins Stanly,
ich mach mir sehr wohl die Mühe über manches nachzudenken, zum Beispiel wie ich mein Kind dazu bring mehr mit der Familie und weniger mit dem Fernseher und der Spielekonsole zu verbringen. Zu guter letzt bin ich begeistert, das meine Tochter von sich aus ein Gesellschaftsspiel gewünscht hat und nicht ein Konsolenspiel.
Gruß
Michi
Der sich hoffentlich nie eine so Vorurteil behaftete und voreilige Meinung wie Stanly (Der mich für einen Idioten hält) oder gyuri (der meint ich begehe schwachsinnige Handlungen) bildet und diese in die Welt hinausposaunt.
Huhu!
Ich finds nicht schlecht - ich habe es ohne Wunsch zu Weihnachten bekommen, aber mir gefällts.
Ich spiel es allerdings nicht gegen andere, sondern meistens gegen mich selbst - ich finde es nett, die Spielplättchen anfassen und hin-und-herschieben zu können, was ich bei der Papiervariante nicht könnte.
Außerdem kann ich mir mit hilfe von kostenlosen Internetprogrammen unendlich viele Sudokuvarianten (naja, in Wirklichkeit wohl nur maximal 6.670.903.752.021.072.936.960) errechnen lassen, und dann spielen, was ich mit einem Buch auch nicht könnte … ist nur auf der Reise schwerer.
Gegen andere werde ich wohl nie spielen, weil ich dafür zu langsam bin.
Also: Für Leute, die was mit haptilen Daten beim Rätsellösen anfangen können, ist das Brett-Sudoku klasse, für den Rest wohl eher nicht.
(Das man das auch leicht selber basteln kann, sei mal dahingestellt)
Grüßlis!
Scrabz aka Philipp (aka Drache).
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
meine Tochter hat am 30. Januar Geburtstag und bekommt dieses
Spiel geschenkt. Danach kann ich dir mitteilen, ob das Spiel
was taugt.
und wann kommt dein versprochener bericht?