Kennt jemand das Kinderspiel Zehn kleine

Hallo Experten. Mein Patenkind kam neulich nach dem Kindergarten zu mir und wollte mit mir zehn kleine Zappelmänner spielen. Kann mir jetzt jemand weiterhelfen und mir sagen wie man das Spielt? Gibt es dazu einen Text? Soll das Spiel den Kindern irgendwas

googel mal:
http://www.google.de/search?q=zehn+kleine+zappelm%C3…

Da ist sogar ein Filmchen zu finden.

Hallo Experten. Mein Patenkind kam neulich nach dem
Kindergarten zu mir und wollte mit mir zehn kleine
Zappelmänner spielen. Kann mir jetzt jemand weiterhelfen und
mir sagen wie man das Spielt? Gibt es dazu einen Text? Soll
das Spiel den Kindern irgendwas

http://www.familienfreund.de/web-familiennews/zehn-k…

Im Netz finden - ist keine größere Arbeit…
z.Bsp. hier :

http://www.myvideo.de/watch/7361442/Fingerspiel_fuer…

oder hier

http://www.youtube.com/watch?v=0BnCGfBQID8

Frank

Hallo!

Ich kenne das Spiel, muss aber ganz deutlich sagen, dass es (nach meiner Erfahrung) von Region zu Region, ja manchmal schon von Kindergarten zu Kindergarten, unterschiedlich gespielt/formuliert wird.
Das liegt vor allem daran, dass das Spiel meist mündlich weitergegeben wird.
Wie es also im Kindergarten Ihres Patenkindes gespielt wird, kann ich leider nicht wissen. Da müssten Sie lieber direkt dort nachfragen.

Wir spielen es folgendermaßen:

(Hände auf etwa Brusthöhe heben, alle Finger permanent bewegen = damit zappeln und zugleich die Arme vor der Brust hin und her bewegen und dazu sprechen:smile:
Zehn kleine Zappelmänner zappeln hin und her.
Zehn kleine Zappelmänner finden das nicht schwer.

(Finger zappeln weiter, Arme bewegen sich nun vor dem Körper auf und ab)
Zehn kleine Zappelmänner zappeln auf und nieder.
Zehn kleine Zappelmänner tun das immer wieder.

(Nun Arme vor der Brust still halten und die Finger zu zwei Fäusten ballen)
Zehn kleine Zappelmänner spielen gern Versteck.
Zehn kleine Zappelmänner sind auf einmal weg!
(Bei dem Wort „weg“ werden die Hände/Fäuste schnell hinter dem Rücken versteckt.)

Das Spiel macht den Kindern schlicht Freude - und das ist immer Ziel Nummer eins!
Aber es trainiert auch eine klare Aussprache, verankert die Begriffe „hin und her“ sowie „auf und nieder“ und fördert die Körpergeschicklichkeit und die Fingerfertigkeit.

Ich hoffe, unsere Version unterschiedet sich nicht all zu sehr von der Ihres Patenkindes.
Viel Freude beim Spielen!

Ernei

Ich kenne es so:

http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=271&ti…

aber es gibt bestimmt auch noch andere Variationen.

Am Besten, das Kind vormachen lassen und hinterher’hinken’, bis es sitzt. :wink:

Liebe Grüße,

Bettina

Zehn kleine Zappelmänner

  • Halten Sie Ihre Hände etwas vom Körper weg, wackeln Sie mit den Fingern und führen Sie die beschriebenen Bewegungen mit den Armen aus.

Zehn kleine Zappelmänner zappeln hin und her,
zehn kleinen Zappelmännern fällt das gar nicht schwer.
Zehn kleine Zappelmänner zappeln auf und nieder,
zehn kleine Zappelmänner tun das immer wieder.
Zehn kleine Zappelmänner zappeln ringsherum,
zehn kleine Zappelmänner, die sind gar nicht dumm.
Zehn kleine Zappelmänner spielen gern Versteck,
zehn kleine Zappelmänner sind auf einmal weg!

  • Hände hinterm Rücken verstecken,

Zehn kleine Zappelmänner sind nun wieder da,

  • die Hände wieder hervorholen,

zehn kleine Zappelmänner rufen laut: „Hurra!“

  • die Arme in die Höhe recken und das „Hurra“ besonders laut rufen.

Hallo Nordpol,

Hier ein Link, der alles zeigt :smile:

http://www.youtube.com/watch?v=0BnCGfBQID8

Viel Spaß

liebe Grüße
Beccisch

zehn kleine zappelmänner zappeln hin und her ,
zehn kleinen zappelmännern fällt das gar nicht schwer.

zehn kleine zappelmänner zappeln auf und nieder ,
zehn kleine zappelmänner tun das immer wieder.

zehn kleine zappelmänner zappeln rundherum ,
zehn kleine zappelmänner sind ja gar nicht dumm.

zehn kleine zappelmänner zappeln hier und dort ,
zehn kleine zappelmänner sind auf einmal fort.

dies ist ein lied und mit den händen und fingern werden entsprechende bewegungen gemacht.

Hier der passende Internet link
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=271&ti…

Gruß
Kita

Hi,

das ist ganz einfach: die zehn Zappelmänner sind ihre zehn Finger und die werden immer bewegt, also gezappelt.
Einfach die Bewegungen mit beiden Händen dem Text nachmachen.

"Zehn kleine Zappelmänner, zappeln hin und zappeln her,
zehn kleinen Zappelmännern fällt das gar nicht schwer.

zehn kleine Zappelmänner zappeln auf und zappeln nieder,
zehn kleine zappelmänner tun das immer wieder.

zehn kleine Zappelmänner zappeln rund herum,
zehn kleinen Zappelmännern ist das gar nicht dumm.

zehn kleine Zappelmänner spielen gern Versteck,
zehn kleine Zappelmänner sind auf einmal weg.
( Hände hinter dem Rücken verstecken)

Viel Spass beim Spielen.

Iris

Lach, ja, das spiel ‚soll irgendwas‘ :wink:

Es ist ein fingervers:

http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=271&ti

Fingerverse sind sehr wichtig für die entwicklung der fingerwahrnehmung, der handmotorik und damit auch für’s schreiben und rechnen (begreifen des dezimalsystems).

Viel spass!

Jacqueline

mir sagen wie man das Spielt? Gibt es dazu einen Text? Soll
das Spiel den Kindern irgendwas

Hallo von wem das ist weiss ich nicht ich kenne das so:
10 kleine Zappelmänner zappeln hin und her
10 kleinen Zappelmännern fällt das gar nicht schwer.
10 kleine Zappelmänner zappeln auf und nieder
10 kleine Zappelmänner tun das immer wieder.
10 kleine Zappelmänner zappeln rundherum
10 kleineZappelmänner sind ja gar nicht dumm
10 kleine Zappelmänner spielen mal Versteck
10 kleine Zappelmänner sind auf einmal weg.
Gespielt wird es nach dem Text,die Hände/Fingerzappeln hin und her,auf und nieder,rundherum und verstecken sich auf dem Rücken.
Dann ruft man: Zappelmänner,Zappelmänner.
Holt die Hände vor und sagt: Hurra jetzt sind sie wieder da.
Viel Spaß und Gruß Claudia

Hallo Experten. Mein Patenkind kam neulich nach dem
Kindergarten zu mir und wollte mit mir zehn kleine
Zappelmänner spielen. Kann mir jetzt jemand weiterhelfen undmir sagen wie man das Spielt? Gibt es dazu einen Text? Solldas Spiel den Kindern irgendwas

Guten Tag,

ich bin etwas befremdet: Ich hatte bereits sehr ausführlich geantwortet, finde meine Antwort nun aber nicht im Artikelbaum. Seltsam. Denn unter „Mein Profil“ taucht sie dann wieder auf.
Kam meine Antwort nun bei Ihnen an oder nicht?
Wenn nicht, dann müsste ich nämlich fürchten, dass Antworten mit Zitaten gar nicht übernommen werden - und wie soll das dann gehen, wenn man einen Text mit dazugehörigen Handbewegungen weitergeben will?

Grüße!

Ernei

Tut mir leid, aber das Lied kenne ich nicht, zumal ich hauptsächlich mit logistischen / verwaltungstechnischen Fragen betraut bin und kein Erzieher.